Luftfeder-Frage
Moin,
mein Dicker sackt hinten einseitig ab. Das ich eine Leckage am Federbalganschlussstutzen habe, konnte ich bereits ausmachen. Zunächst sackte die Kiste sporadisch mal ab. Seitdem der Wagen einige Zeit steht, fällt der Wagen direkt nach dem hochpumpen wieder runter.
Bevor ich mir nun die Finger breche, um den Anschluss zu reparieren, stelle ich mir allerdings die Frage, ob diese Leckage wirklich mit dem Absacken zutun hat. Für mein Verständnis ist diese Druckleitung für das Befüllen und Ablassen der Luft im Balg zuständig und der Druck wird durch das Ventil im Balg gehalten. Wenn der Kompressor nun die Bälge befüllt, dann sollte der Druck doch bleiben? Kann es vielleicht auch sein, dass das Ventil einen weg hat und den Druck nicht mehr hält? Dann spare ich mir das Gefrickel und baue gleich ein neues Bein ein.
Der Gedanke ist mir gekommen, weil ich eine Luftfeder liegen habe, die aufgepumpt und deren Füllstutzen offen ist. Da entweicht keine Luft. Deswegen denke ich, dass die Leckage nicht zwangsläufig mit dem Absacken zutun haben muss. Der einzige Unterschied ist, dass bei meinem liegendem Federbalg keine elektrische Leitung angeschlossen ist.
Wie seht ihr das?
Lg
Olli
81 Antworten
Hoffen dass es so bleibt. Drücke die Daumen.
Zitat:
@olli711 schrieb am 1. Juni 2022 um 21:46:03 Uhr:
Auto steht immer noch wie ne 1
Danke für deine super Berichterstattung, was du wie gemacht hast. Aber was genau war denn nun das Problem, warum deine neuen Bälge anfangs beide abgesackt sind? War es bei beiden Bälgen die Verbindung vom Ventil zum Balg-Körper?
Es war immer der rechte unten, links wurde mitgezogen. Vermutlich durch das Gewicht.
Der rechte Balg hatte ein Loch, dass man nicht sehen konnte. Auch kein Zischen wahrnehmbar. Aber das Wasserbad war dann aufschlussreich.
Halo Olly,
Es scheint, dass Sie ein Leck an der Verbindungsstelle des Luftbalgs in Ihrem Auto festgestellt haben, was sich auf das Absacken auswirken könnte. Es ist jedoch möglch, dass das Ventil im Luftbalg beschädigt ist und einen Druckverlust verursacht. Bevor Sie Reparaturen durchführn, könnten Sie die Integrität dieses Ventils überprüfen.
Übrigen habe ich von einem aktuellen Blog gehört, der sich mit einem Rostumwandler beschäftigt, der effektiv dazu dient, Stahl vor Korrosio zu schützen. Das könnte nützlich sein, um die Rostprobleme an Ihrem Fahrzeug zu verhindern.
Mit freundlichen Grüßen,
Flayem