Luftfahrwerk tiefer legen
Guten Morgen liebe community
Da ich seit Mitwoch stolzer Besitzer eines Audi A6 3.0 TDI habe mit S-Line Packet
suche ich im Kreis Limburg-Weilburg evtl, auch bishen weiter weg bis 100km der vcds hat und mir mein Luftfahrwerk bishen tiefer programieren kann
mfg sanjok777
420 Antworten
Fehlertoleranz??? Ich wüsste nicht wie man die gelbe Lampe beeinflussen kann es wird nur die Tiefenniveaulampe angezeigt und einmal wann die Warnlampe blinkt.
Zitat:
@mittler554400 schrieb am 23. April 2018 um 06:55:57 Uhr:
Tiefenniveaulampe
Wo ist die?
Das ist keine Tiefniveaulampe. Diese von Dir angesprochene signalisiert nur die Auf- und Abwärtsbewegung des Fahrzeugs bei Ansteuerung über das MMI.
Senti berichtigen falls fasch!
Ähnliche Themen
Zitat:
@mittler554400 schrieb am 23. Apr. 2018 um 04:55:57 Uhr:
Fehlertoleranz??? Ich wüsste nicht wie man die gelbe Lampe beeinflussen kann es wird nur die Tiefenniveaulampe angezeigt und einmal wann die Warnlampe blinkt.
Ja das meinte ich aber habe wohl nicht richtig gelesen, sorry. Du hast ja den Fehler im Steuergerät.
Zitat:
@GT2K6 schrieb am 7. März 2012 um 13:13:32 Uhr:
Also ich würde mich auch dafür interessieren! Habe auch schon jemand aus der Userliste angeschrieben.. aber noch keine Antowrt erhalten! Falls das hier also jemand aus dem Raum TÜ / RT / ES/ S / liest der erfahrung damit hat und das nicht zum ersten mal macht.. bitte melden :-) Ich würde auch ein Stückchen weiter fahren z.Bsp. richtung Bodensee. Wichtig wäre mir nur das es jemand schon mehrmals gemacht hat und meine geliebtes Auto nicht als Versuchskaninchen missbraucht :-) Beste Grüße...
Hallo ich wohne in Aldingen,Rottweil, Tuttlingen, kannst ja mal bei mir Anfragen.
Email konradralph@web.de
Zitat:
@pfrumt schrieb am 23. April 2018 um 15:23:29 Uhr:
Das ist keine Tiefniveaulampe. Diese von Dir angesprochene signalisiert nur die Auf- und Abwärtsbewegung des Fahrzeugs bei Ansteuerung über das MMI.
Senti berichtigen falls fasch!
Etwas spät zwar... aber Ja, ist nicht korrekt !
Die grüne Lampe zeigt das Tiefenniveau an und leuchtet einige Sekunden. Wird das Auto so abgestellt leuchtet die grüne Lampe nach Zündung an zur Erinnerung an das Tiefniveau auch einige Sekunden.
Die Auf- Abwärtsbewegungen werden im MMI durch die Pfeile über und unter dem Fahrzeugsymbol angezeigt.
Hi Leute. Erstmal frohe Ostern euch allen.
Hab mal eine Frage. Hier hatten einige erwähnt dass man das ASS auch ohne die Grundeinstellung/ohne Messen einstellen und tieferlegen kann. Hat das schon jemand gemacht? Wie geht man da vor? Mein Problem ist folgendes. Ich bekomme den dicken nicht zu 100% gerade. Er steht links immer etwas höher.
Danke im voraus.
Dann mach ihn doch links etwas tiefer,messen musst du schon. Oder du übernimmst die Daten die gespeichert sind und erhöhst die linke Seite, addierst die alten Werte um die Differenz
Das ist ja das Problem das habe ich ja schon mehrmals gemacht. Trotzdem ist er links höher aber nicht mehr so schlimm wie vorher. Evtl achte ich auch zu sehr darauf und deshalb fällt es mir immer wider auf. Ein anderer würde es wahrscheinlich gar nicht merken. :-)
Er steht links aber mehr höher als die Toleranz zur Einstellung ist, oder? Das Fahrwerk lässt sich ja nicht millimetergenau verstellen, ich weiß nicht mehr wieviel es war aber ich glaube unterhalb von 5 mm oder 3 mm verändert er dann gar nichts mehr.
Zitat:
@Sergej audi schrieb am 13. April 2020 um 12:08:15 Uhr:
Hi Leute. Erstmal frohe Ostern euch allen.
Hab mal eine Frage. Hier hatten einige erwähnt dass man das ASS auch ohne die Grundeinstellung/ohne Messen einstellen und tieferlegen kann. Hat das schon jemand gemacht? Wie geht man da vor? Mein Problem ist folgendes. Ich bekomme den dicken nicht zu 100% gerade. Er steht links immer etwas höher.
Danke im voraus.
Das war bei meinem 4F damals auch so. Aber nur, wenn ich die Zündung/den Motor ausgemacht habe und ausgestiegen bin.
Lief der Motor, oder war die Zündung an und alle Türen zu, stand er 1A eben/gerade.
Einige meinen, dass die AAS auch nach dem Abschließen nachregulieren muss, hat meine AAS aber nie getan.
Vielen Dank für eure Antworten. Ja das habe ich schon gelesen Alwin du hast es schon mal erwähnt. Zurzeit steht er meistens links ca.5mm höher evtl etwas mehr immer ein wenig unterschiedlich. Da ich ihn nun mit den Sommerfelgen sich noch etwas tiefer haben möchte werde ich ihn nochmal kalibrieren wenn es immer noch so ein wird dann werde ich mich wohl damit abfinden müssen. 🙂
Eine letzte Frage hätte ich zum luftfahrwerk. Und zwar wenn ich das normale Steuergerät auf allroad geflasht habe. Muss ich dann von den allroad oder standartwerten ausgehen?
Ich denke von den allroad Werten. Liege ich da richtig?