Luftfahrwerk
Bitte um Hilfe.
Ich habe folgende Fehler im Fehlerspeicher.
Fotos werden nach Reihenfolge an beschrieben.
Fehlerspeicher generell Mal ausgelesen um zu checken ob alles passt
1)Im Hintergrund (keine FIS LAMPE) verborg sich ein Fehler Bild 1)
2) Fehlerspeicher gelöscht und nochmals ausgelesen
3) Fehlerspeicher wieder gelöscht und versucht ne Regellage anzulernen, Grundeinstellung gemacht (befüllt etc.)
Befüllung wurde abgebrochen da Kompressor zu Heiss
4) beide Fehler drin
5) FIS EINTRAGUNG
Auto steht aber normal sprich hat sich nicht oder noch nicht abgesenkt!
Ich vermute mein Kompressor ist hin.
Liege ich richtig?
Kann ich noch fahren oder soll ich ihn in die Werkstatt stelle?
Würde mich sehr um eure Hilfe freuen
29 Antworten
Als allererstes mal nachgeschaut, wieviel Druck der Kompressor noch aufbaut? Am besten zum Beobachten mit VCDS Laptop auf Beifahrersitz und losfahren. Ab 40km/h schaltet sich der Kompressor ein und baut den Druck bis ca.14- 15bar auf. Und schaltet dann ab. Die 14-15 bar erreicht der Kompressor in sag ich mal 3Minuten (Wenn alles dicht ist)
Wenn du öfter auf das Laptop schaust, auf den Gegenverkehr aufpassen beim Fahren!!!!
Danach bitte hõflicher Weise Rückmeldung geben, wie das Ergebnis von deinem Versuch war, den Druck abzulesen.
Dafür muss man nicht fahren. Da reicht es den Motor laufen zu lassen. 3min sind aber deutlich zu viel. Stufenwechsel mit funktionierendem System dauert 10-15sek.
Wenn der Wagen in Position bleibt und der Kompressor durch Überhitzung abschaltet, ist es ziemlich sicher der Kompressor.
Kann ich noch weiterfahren? - ich mein ich muss auf die Arbeit. Und ich kann auch nicht gleich alles checken und Reparieren und gleich Griffbereit haben nur wenn der dicke schreit. 🙂))
Bin e sehr bemüht dass immer alles gleich geht.
Nur arbeiten muss ich halt auch.
Ja klar. Durch den Fahrtwind kühlt der Kompressor schneller ab. Fahren sollte kein Problem darstellen.
Ähnliche Themen
Ich will einfach nur wissen, welchen Druck der Kompressor erreicht. Am besten im Fahrbetrieb testen, falls Batterie schwach. Stufenwechsel uninteressant.
Ich Krieg den Kompressor bis spätestens Freitag.
Wenn ich es bis dort hin schaffe und täglich zur Arbeit und wieder heim kann bin ich erleichtert.
Täglich um die 70km
Zitat:
@A8 2.8 Fahrer schrieb am 8. Februar 2022 um 07:46:09 Uhr:
Ich will einfach nur wissen, welchen Druck der Kompressor erreicht. Am besten im Fahrbetrieb testen, falls Batterie schwach. Stufenwechsel uninteressant.
Mach ich dir im Laufe des Vormittags.
Batterie ist neu ca. 4monate
? Du hast schon einen neuen bestellt?
Zitat:
@Jeremy_A8L schrieb am 8. Februar 2022 um 07:50:15 Uhr:
Zitat:
@A8 2.8 Fahrer schrieb am 8. Februar 2022 um 07:46:09 Uhr:
Ich will einfach nur wissen, welchen Druck der Kompressor erreicht. Am besten im Fahrbetrieb testen, falls Batterie schwach. Stufenwechsel uninteressant.Mach ich dir im Laufe des Vormittags.
Batterie ist neu ca. 4monate
Wie versprochen die Fotos.
Habe das Fahrwerk komischerweise wieder auf Regellage einstellen gebracht. Sprich es läuft wieder alles jedoch voll Hart.
Habe dir wie versprochen Fotos gemacht angeordnet vom Kaltstart bis zum letzten
Vielleicht kannst du damit was anfangen.
Teil 3, vordere Dämpfer wurden ebenfalls erneuert. Sprich die ganze Vorderachse mit allen drum und dran
Baue den neuen Kompressor am Wochenende ein und mache eine Anpassung vom Fahrwerk. Eine Anpassung hast du mit VCDS schon gemacht oder? Bzw. Weist wie das geht?
Natürlich, habe auch einen geraden Boden gefunden. Kontrolliert mit Wasserwaage Abweichung +/-1mm und penibelst alles eingegeben.
Der setzt so hart auf. Ich glaube mir zerfetzt es vorne was.
Das ist wie das Thema Wärmetauscher! Bei der Kiste.
Jetzt ist wieder kein Eintrag im Fehlerspeicher!