Luftfahrwerk

Audi A8 D3/4E

Bitte um Hilfe.

Ich habe folgende Fehler im Fehlerspeicher.

Fotos werden nach Reihenfolge an beschrieben.

Fehlerspeicher generell Mal ausgelesen um zu checken ob alles passt

1)Im Hintergrund (keine FIS LAMPE) verborg sich ein Fehler Bild 1)

2) Fehlerspeicher gelöscht und nochmals ausgelesen

3) Fehlerspeicher wieder gelöscht und versucht ne Regellage anzulernen, Grundeinstellung gemacht (befüllt etc.)
Befüllung wurde abgebrochen da Kompressor zu Heiss

4) beide Fehler drin

5) FIS EINTRAGUNG

Auto steht aber normal sprich hat sich nicht oder noch nicht abgesenkt!

Ich vermute mein Kompressor ist hin.

Liege ich richtig?

Kann ich noch fahren oder soll ich ihn in die Werkstatt stelle?

Würde mich sehr um eure Hilfe freuen

29 Antworten

Funktioniert überhaubt die Druckbegrenzung? Mir kommt es vor als ob das ganze System zu viel Druck bekommt!

Was ist das?
Verfolg einfach den Beitrag POLTERN GEHT WEITER NACH QUERLENKERWECHSEL

ich und papaaudi sind am verzweifeln

Wo ist die druckbegrenzung?

Beim Kompressor mit dabei. Aber schmeiss den Kompressor erstmal raus und dann weiter

Hallo habe heute den Kompressor getauscht-keine Verbesserung!

Ähnliche Themen

Wo bist du Zuhause?

In Wien

Ich gebe dir mal diese Nummer von einem Spezialisten von der Firma Miessler.
Herr Meter 01608426578
Firma Miessler vertreibt Luftfederbeine und hat auch eine Werkstatt. Dort war ich auch schon. Ruf ihn morgen mal an, damit du weiterkommst.
Grüsse aus Mannheim

Hallo jungs
Den habe ich am Montag angerufen Hr. Meter der Werkstattleiter soll mich ab dem 10.03 mal melden hat den Hof voller Fahrzeuge die er richten muss.
Habe auch meine restdruckventile über ihn bezogen hat aber nichts gebracht
Gruß
Papaaudi

Ja genau mal zu wenig und dann mal Zuviel !!!!

Zitat:

@papaaudi schrieb am 15. Februar 2022 um 22:03:02 Uhr:


Ja genau mal zu wenig und dann mal Zuviel !!!!

Was zu wenig und dann zu viel??? Von was schreibst du jetzt kongret?

Zitat:

@Jeremy_A8L schrieb am 15. Februar 2022 um 19:52:50 Uhr:


Hallo habe heute den Kompressor getauscht-keine Verbesserung!

Jetzt ausführlicher bitte: Wie verhält sich der neue Kompressor? Ist es auch der richtige, identische Kompressor? Es gibt nämlich unterschiede, ob das Fahrzeug Diesel oder Benziner ist. Uffbasse! Wird der auch zu heiss?
Wieviel Druck macht der jetzt?
Der hoffentlich neue Ventilblock ist von der Nr. genau der selbe wie der Alte?
Fehlerliste mal posten bitte, sonst blickt man nicht mehr durch

Und noch was: Wann haste mal das Relais vom Kompressor getauscht? Das ist auch spätestens dann zu machen, wenn der Kompressor getauscht wird!!! Sonst klebt das Relais und schaltet auch nicht zuverlässig.

Hallo A8 2.8 Fahrer
Jeremy und ich machen so ziemlich die gleiche Odyssee durch
Das Relais wurde natürlich mit kompressor neu getauscht kompressor ist für Diesel , Fahrwerk wird hart dann aber auf allen 4 Dämpfern spürbar und das richtig !! Bei mir
Steuergerät , ventilblock ( mehrmals ) ,kompressor, Relais, restdruckhalteventile neu jedoch keinerlei Veränderung mal Feder er sehr hart wie wenn er in mitlaufenden wäre , dann erst verzögert weich dabei geht der kompressor an auch während der Fahrt??
Bin am Ende mit meinem Latein hoffe auf Miessler bzw auf Herr Meter der ab 10.03 wieder Luft hätte
Danke dir

Am besten Termin bei Miessler fix machen. Der findet das raus Vorort.

gibts dazu nun updates?

Deine Antwort
Ähnliche Themen