Luftfahrwerk Steuergerät Einbauort
Moin zusammen,
da mein "altes" Luftfahrwerk Steuergerät nicht mehr sauber bzw. nur noch sporadisch richtig funktioniert im Sinne von dass NUR der Dämpfer wie in nem RS4 arbeitet, manchmal für 2 Minuten normal, die Luftfederung an Sich funktioniert, hab ich beschlossen (Dämpfer & andere Hardware inzwischen ausgeschlossen / getauscht) das Teil (4H0907553) mal zu tauschen.
Lt. Diversen Foren ist das STG in Kofferraum hinter der Abdeckung, wo auch das Bordnetz STG, LWR STG, Ambient Beleuchtung STG usw. sitz.
Da wars aber nicht.
Meiner ist BJ 2009 - wurde das am Anfang mal wo anders verbaut?
Hat jemand Informationen oder hat einer mal das Ding in seinem A8 gesehen?
Bin für jede Info dankbar.
29 Antworten
Zitat:
@Chudlin schrieb am 4. April 2023 um 01:50:49 Uhr:
Die einzige Möglichkeit, dies zu beheben (und ich weiß es, weil ich es getan habe), besteht darin, entweder zum Händler zu gehen und ihn zu bitten, das Modul neu zu parametrieren, und die Quittung des Teils, bei dem Sie es gekauft haben, und Ihren mitzubringen Autopapiere und Ausweis..oder Sie nutzen den ODIS-Service und nehmen die Parametrierung selbst vor, benötigen dafür aber einen Online-Zugang
Das ist eine von mehreren Möglichkeiten, eine andere ist den Parametersatz mit VCP schreiben.
Hab ich selbst schon gemacht und bin im A8 (FL) mit einem A6 (4G) allroad Steuergerät gefahren, was mir sogar im Winter vor zwei Jahren den "Arsch" gerettet hat, da die Straßen vollgeschneit waren und ich im allroad Modus (Lift) hoch wie eine Giraffe durch den Schnee fahren konnte und keine Schneefräse war.
Das Steuererät für Luftfahrwerk wird nicht individuell auf ein Fahrzeug parametriert, es hat auch keinen Komponentenschutz, sodass man die Steuergeräte "lustig" zwischen Fahrzeugen tauschen kann.
Ich hab auch schon den Parametersatz vom S8 Plus in einen 4.2 TDI geschrieben, da die Dämpferkennlinie sowie die Lenkungskennlinie straffer/sportlicher vom S8/S8 Plus im Gegensatz zum Diesel sind. Das geht auch ohne ODIS bzw. Werksanbindung und wäre über ODIS so auch nicht möglich, da ODIS nur das schreibt, wie die Konfiguration des Fahrzeuges auf dem Server hinterlegt ist. (SOLL/IST Abgleich) Wenn es keinen SVM Code für Nachrüstungen oder Umrüstungen gibt, dann kommt der Freundliche an seine Grenze. Für solche Fälle muss man auf Fremdanbieter (z.B. VCP oder VC-Tool obwohl VC-Tool nicht kompatibel zum 4H ist) ausweichen.
Es würde auch mit ODIS-E(ngeneering) bei Vorhandensein des entsprechenden Datensatzes (XML Datei) gehen. Inwieweit der Mechaniker in der Werkstatt mit seinen Zugangsdaten/Zugriffsrechten an entsprechende Datensätze für ODIS-E kommt, entzieht sich meiner Kenntnis. Ob ODIS-E überhaupt für Werkstätten verfügbar ist, entzieht sich ebenfalls meiner Kenntnis. Daher VCP verwenden (ist ja laut TE vorhanden) und schauen ob es damit funktioniert.
Zitat:
@master_of_puppets schrieb am 3. April 2023 um 20:51:13 Uhr:
Wenn du VCP hast, dann bügel den Datensatz a8_niveau_4h0907553B.zdc drüber. Danach dann Regellage lernen bzw. schauen welche Fehler noch übrig sind um diese dann zu beseitigen zu können.
Ich hoffe mein "Kritzelbild" von VCP bringt "Erleuchtung" :-)
Ich gehe davon aus, dass du kein Sport(luft)fahrwerk verbaut hast, daher das Standard Mapping.
Geht das auch im "alten" also im Index C?
Frage deshalb: Evtl. lösen sich ja dann meine anderen Probleme, wenn da eine A6 Kennlinie drauf ist und ich da wieder eine A8 Kennlinie rein bekomm 🙂
Wobei ich auf das aktuelle C kein B Datenstand schreiben kann, oder?
Zumindest gibts nen Fehler im VCP von wegen 22 Bedigung nicht erfüllt...
Andnernfalls bau ich das B am Wochenende nochmal ein und versuch dann die B Paras zu uploaden, evtl. gehts dann?
P.S. Anfänger in VCP - Aber lernfähig 😁
Zitat:
@master_of_puppets schrieb am 14. April 2023 um 11:17:33 Uhr:
Gibt auch was für Index C -> a8_niveau_4g0907553B 4h0907553C,E,G
Hab nix gefunden? Hab nur B E und G glaube ich.
Aber ich kann auf ein C Index kein B Index Datenstand schreiben, oder?
Ähnliche Themen
Wenn du die Datei nicht auf in deinem Ordner auf dem Laufwerk gefunden hast, dann musst du diese über den Activator und dort im Filemanagement suchen und herunterladen. Ich könnte dir die Datei auch schicken, bringt nur nichts, da individuell verschlüsselt. (integrierte SIM Karte im Diganoseinterface)
Die Datei solltest du aber so finden, die ist frei zugänglich. Falls du sie dort nicht (warum auch immer) finden solltest, dann den Support anschreiben und um Bereitstellung bitten.
Zitat:
@master_of_puppets schrieb am 14. April 2023 um 14:51:41 Uhr:
Wenn du die Datei nicht auf in deinem Ordner auf dem Laufwerk gefunden hast, dann musst du diese über den Activator und dort im Filemanagement suchen und herunterladen. Ich könnte dir die Datei auch schicken, bringt nur nichts, da individuell verschlüsselt. (integrierte SIM Karte im Diganoseinterface)
Die Datei solltest du aber so finden, die ist frei zugänglich. Falls du sie dort nicht (warum auch immer) finden solltest, dann den Support anschreiben und um Bereitstellung bitten.
Alles klar, probier ich später gleich mal 🙂
Zitat:
@master_of_puppets schrieb am 14. April 2023 um 14:51:41 Uhr:
Wenn du die Datei nicht auf in deinem Ordner auf dem Laufwerk gefunden hast, dann musst du diese über den Activator und dort im Filemanagement suchen und herunterladen. Ich könnte dir die Datei auch schicken, bringt nur nichts, da individuell verschlüsselt. (integrierte SIM Karte im Diganoseinterface)
Die Datei solltest du aber so finden, die ist frei zugänglich. Falls du sie dort nicht (warum auch immer) finden solltest, dann den Support anschreiben und um Bereitstellung bitten.
Und jetzt?
Weder ein C Index zum runterladen, hab das B Index STG wieder drin, hab versucht den B Index zu flashen, Fehler.
Wad mach isch falsch?
Zitat:
@master_of_puppets schrieb am 3. April 2023 um 20:51:13 Uhr:
Wenn du VCP hast, dann bügel den Datensatz a8_niveau_4h0907553B.zdc drüber. Danach dann Regellage lernen bzw. schauen welche Fehler noch übrig sind um diese dann zu beseitigen zu können.
Ich hoffe mein "Kritzelbild" von VCP bringt "Erleuchtung" :-)
Ich gehe davon aus, dass du kein Sport(luft)fahrwerk verbaut hast, daher das Standard Mapping.
Hallo, woher den Login Code?
Kann mir jemand sagen ob es möglich ist per VCP den 4H individuell in der Fahrzeughöhe zu verändern?
Mit meiner Fernost Version werden anscheinend nur ältere Baujahre unterstützt.
Zitat:
@IonY0401 schrieb am 8. Februar 2024 um 08:31:13 Uhr:
Zitat:
@master_of_puppets schrieb am 3. April 2023 um 20:51:13 Uhr:
Wenn du VCP hast, dann bügel den Datensatz a8_niveau_4h0907553B.zdc drüber. Danach dann Regellage lernen bzw. schauen welche Fehler noch übrig sind um diese dann zu beseitigen zu können.
Ich hoffe mein "Kritzelbild" von VCP bringt "Erleuchtung" :-)
Ich gehe davon aus, dass du kein Sport(luft)fahrwerk verbaut hast, daher das Standard Mapping.Hallo, woher den Login Code?
Brauchst keinen.
Zumindest bei VCP flashen.
Zitat:
@El_Monday schrieb am 8. Februar 2024 um 09:41:16 Uhr:
Kann mir jemand sagen ob es möglich ist per VCP den 4H individuell in der Fahrzeughöhe zu verändern?
Mit meiner Fernost Version werden anscheinend nur ältere Baujahre unterstützt.
Ist au per VCDS möglich.
Ohne Probleme.
Ich suche das Flash file für Audi A8 D3 mit normale Luftfahrwerk ,also nicht Sport Luftfahrwerk. Hat es jemand?
Ich meine individuell jede Fahrstufe einzeln und über die üblichen 30mm hinaus.
Beim S8 gibt es ja nur 2 Höhenänderungen von Lift auf den Rest eben.
Zitat:
@IonY0401 schrieb am 8. Februar 2024 um 11:06:32 Uhr:
Ich suche das Flash file für Audi A8 D3 mit normale Luftfahrwerk ,also nicht Sport Luftfahrwerk. Hat es jemand?
1. Du bist um D4 Forum, nicht im D3 Forum.
2. Das ist eine Flash-File mit mehreren Maps.
Zitat:
@El_Monday schrieb am 8. Februar 2024 um 11:08:22 Uhr:
@niarda01Ich meine individuell jede Fahrstufe einzeln und über die üblichen 30mm hinaus.
Beim S8 gibt es ja nur 2 Höhenänderungen von Lift auf den Rest eben.
Aso.
Das geht über VCP bedingt, ODIS-E kann das Alles.
Habs bei meinem auch drin. dynamic ist S8 Dämpferkennlinie und 20mm tiefer als comfort.
Lift dann nochmal 30mm höher als comfort.