1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Luftfahrwerk sackt ab

Luftfahrwerk sackt ab

Audi A8 D3/4E

Rechter Fahrwerk vorne senkt ab wen ich eine Weile nicht im Auto bin oder fahre bin stehn die andern sind in Ordnung aber der macht mir Kopf Schmerzen

Ähnliche Themen
35 Antworten

Fehlerspeicher ?

Hallo,
Wenn Du Glück hast, ist nur das "Druckhalteventil" undicht. Wenn Du Pech hast, hat der Gummibalg des Luftdämpfers ein Loch.
Mit Spezialwerkzeug lässt sich dieser Dämpfer auch gesondert tauschen. Doch bedenke, beide Dämpfer sind meißt gleich alt. Und das Fahrverhalten ändert sich mit dem Alter. Also wenn Austausch, dann bitte auf beiden Seiten.
Ich habe übrigens letzte Woche Beide vorderen Federbeine ausgetauscht. Mein Fahrwerk war rechts vollkommen runter da der Luftbalg beim Räder Wechsel gerissen ist. Links wurde darauf hin auf das Minimalmaß runter geregelt. Hinten war er im Liftmodus. Man hat gerade so eine Hand unter die Stoßstange bekommen. Grausam!

Das kommt halt irgendwann auf uns alle zu. Gummi hält nicht ewig und ist hohen Wechselbelastungen sowie Hitze, Kälte, Trockenheit, Nässe und Salz ausgesetzt. Ich würde auch immer nur achsweise oder gleich alle neu machen.

Ich musste im Januar 2020 vorne rechts tauschen und dieses Jahr im Juni der Knall, nachdem ich mein Bike aufs Dach gehievt hatte, da hat sich der vorne links verabschiedet.
Der Kompressor wurde im Januar 2020 auch getauscht.

Hat zufällig jemand noch ein defektes Federbein zu Hause? Links oder rechts ist egal…

Moin.
Defekt nicht !
110.000km gelaufen .
Links und rechts ist sowieso egal , habe beide gegeneinander ausgetauscht macht keinen Unterschied.
Gruß Jens

Zitat:

@Audi-Oldi schrieb am 4. November 2021 um 19:50:50 Uhr:


Moin.
Defekt nicht !
110.000km gelaufen .
Links und rechts ist sowieso egal , habe beide gegeneinander ausgetauscht macht keinen Unterschied.
Gruß Jens

Deswegen schrieb ich ja links oder rechts egal :p
Ich bräuchte ein defektes Federbein. Es geht mir um den Stoßdämpfer, der darin verbaut ist…

Schönen guten Abend,
Mein luftwahrwerk fällt über Nacht ab. Aber nur wenn es kalt es. Im Sommer hab ich nie Probleme gehabt immer nur im Winter und auch nur vorne. Wenn ich den Motor starte leuchten die grüne und gelbe Lampe.
Mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftwahrwerk sackt ab' überführt.]

Thread "Luftfahrwerk" zu eröffnen, wenn der erste Thread im Forum Luftfahrwerk ist....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftwahrwerk sackt ab' überführt.]

Ich hab ein Defektes!
Gerade gestern ausgebaut und wollte es ehh als Bastelwäre bei Ebay reinsetzen.

Zitat:

@Adii85 schrieb am 6. November 2021 um 07:57:13 Uhr:


Ich hab ein Defektes!
Gerade gestern ausgebaut und wollte es ehh als Bastelwäre bei Ebay reinsetzen.

Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich fand aber bereits ein defektes Federbein, reparierte es gestern und baute es auch direkt ein.
Ich wollte schon immer einen Reparatursatz (90€) aus der Bucht getestet haben und machte es gestern.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Krass !
Ist der Umbau sehr schwer ?
So für die Zukunft :)

Zitat:

@Adii85 schrieb am 6. November 2021 um 11:21:09 Uhr:


Krass !
Ist der Umbau sehr schwer ?
So für die Zukunft :)

Nein. Überhaupt nicht schwer. Man braucht einen Ring oder Maulschlüssel SW41 und zwei Steckschlüssel 9 und 18 mm. Der 18-er muss um die Hälfte gekürzt werden. Der Stecker muss natürlich ausgepinnt werden. Den Rest kann man den Fotos entnehmen.
Ganz wichtig!!! Die neue Schutzmanschette habe ich vor dem Umbau demontiert, weil diese nur stört. Das Luftkissen ist extra richtig gefaltet in der „Aluglocke“ und darf nicht direkt herausgezogen werden! Erst den originalen Stoßdämpfer einsetzen, oben mit der Mutter fixieren und nur dann das Rohr nach unten bis zum Anschlag ziehen.
Die Verarbeitung ist sowas von gut, dass ich meinen Augen nicht trauen konnte. Wie lange das Zeug allerdings hält, kann ich erst nach einem Langzeittest sagen.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Zitat:

@biZ90 schrieb am 5. November 2021 um 21:30:06 Uhr:


Schönen guten Abend,
Mein luftwahrwerk fällt über Nacht ab. Aber nur wenn es kalt es. Im Sommer hab ich nie Probleme gehabt immer nur im Winter und auch nur vorne. Wenn ich den Motor starte leuchten die grüne und gelbe Lampe.
Mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftwahrwerk sackt ab' überführt.]

Push

Deine Antwort
Ähnliche Themen