Luftfahrwerk Probleme

Audi Q7 1 (4L)

Hallo zusammen,

Ich bin neu hier und hab folgendes Problem mit meinen Q7(4L)
Die gute Nachricht zuerst, das Fahrwerk lässt sich in allen Modi ansteuern fährt auch normal hoch und runter.

Ab einer Geschwindigkeit von 120 blinkt kurz die gelbe Lampe vom Luftfahrwerk, geht auch gleich wieder aus. Kurz darauf geht sie wieder an, Niveauregulierung im MMI lässt sich nicht ansteuern, und der Wagen geht komplett in die Knie.
Rechts ran fahren, kurz warten, Kompressor pumpt den Wagen wieder auf Höhe.

Ich hab jetzt schon einige Beiträge hierzu gelesen, aber so richtig finde ich nicht was für mich zutrifft.

Man muss dazu sagen, vorne Rest war der Höhensensor defekt, dann wurden alle 4 gewechselt, über vcds wurde die Fahrzeughöhe wieder neu kalibriert

Woran kann es liegen?

67 Antworten

Hallo ich brauche nochmal eure Hilfe.
Ich habe ja meinen Kompressor mit neuen Teilen bestückt und bekomme aber den Fehler nicht weg.
Ich kann den Fehler löschen kann losfahren und nach ca. 1km springt der Kompressor an und wenn er ausgeschaltet kommt die gelbe Lampe. Für was ist denn eigentlich der Magnetschalter am Kompressor? Der ist doch mit ein Ventil verbunden kann es vielleicht sein das der nicht mehr arbeitet?
Na ich mach mich morgen nochmal ran um den Fehler zu finden. Aber vielleicht hat noch jemand eine Idee.
LG Jens

Bild

Bild.jpg

Hallo
Hätte eure Hilfe benötigt..
Zwar hab einen Q7 aus dem jahre 2007 mit 230tsd km
Bei mir war der dämpfer vorne links undicht und der hinten links… beide erneuert auch den kompressor und das steuerventil ( kein original)…
Jetzt hab ich das Problem ich kan grundeinstellung machen wie die Vorderachse befüllen läuft super… aber wenn er hinten anfängt läuft er so 3-5 Sekunden und stoppt gleich…
Dan Habe ich die Anpassung machen wollen er schreibt Tiefniveu anfahren macht aber nichts alles kanäle das selber irgendwann bricht er einfach ab….
Was kann das sein Leute ich verzweifle …
Vielen dank im Vorraus

Moin.

Die RDHVe hast auch schon gewechselt?

Bernd

Ähnliche Themen

Sind noch die alten drinnen ausser links vorne und links hinten die sind neu….

B933cf0f-9a99-4a8b-aba9-1f82f7076d79

Moin.

Und vorne rechts will/kann er nicht runter…

Bernd

Vorne rechts hätte ich nichts bemerkt…
Mann kann auch vorne nur absenken und hinten nicht … hmm
Liegt es wirklich an den RDH-Ventil

Wenn ich Z.b hinten grundeinstellung mache auf befüllen gehe dan pumpt er hinten nur 2-3 sekunden hoch und die werte(Druck) steigt in 1 sekunde von 4bsr auf 7bar… und vorne fährt er ganz geschmeidig hoch und sagt auch Fertig….

Zitat:

@Ari.ade schrieb am 4. August 2023 um 10:36:15 Uhr:


Wenn ich Z.b hinten grundeinstellung mache auf befüllen gehe dan pumpt er hinten nur 2-3 sekunden hoch und die werte(Druck) steigt in 1 sekunde von 4bsr auf 7bar… und vorne fährt er ganz geschmeidig hoch und sagt auch Fertig….

Wieviel bar sind es dann vorne?

Zitat:

@Ari.ade schrieb am 4. August 2023 um 10:22:56 Uhr:


Vorne rechts hätte ich nichts bemerkt…
Mann kann auch vorne nur absenken und hinten nicht … hmm
Liegt es wirklich an den RDH-Ventil

Laut deinen Daten (Bild) steht die Kuh vorne rechts aber am höchsten.
Jetzt solltest du erstmal messen ob diese Werte auch der Realität entsprechen…

Und hinten ist die Kuh schon runter, laut Werte.

Diese werte sind allerdings nicht korrekt 🙂
Habe nachgemessen jetzt hab ich hochgepumt und Wagenheber modus reingetan seit gestern lässt er nicht nach.. aber bei zündung aus ohne wagenheber kommt er runter und wenn ich starte pumpt er hoch…
Habe jetzt neue ventile bestellt mal sehen was sich dan tut 🙂

Update:
Habe jetzt neue Ventile verbaut leider ohne Erfolg…
Wenn ich die Anpassung machen will und vorne links anfange dan fährt er aber hinten links runter und nicht vorne links.. und nach paar sekunden ist allles Rot kanal nicht verdügbar …
Kann das sein das der neue Ventilblock von Miessler defekt ist ?

Zitat:

@derSentinel schrieb am 4. August 2023 um 19:26:59 Uhr:



Zitat:

@Ari.ade schrieb am 4. August 2023 um 10:36:15 Uhr:


Wenn ich Z.b hinten grundeinstellung mache auf befüllen gehe dan pumpt er hinten nur 2-3 sekunden hoch und die werte(Druck) steigt in 1 sekunde von 4bsr auf 7bar… und vorne fährt er ganz geschmeidig hoch und sagt auch Fertig….

Wieviel bar sind es dann vorne?

Vorne habe ich 6,84

Zitat:

@White-Head666 schrieb am 5. August 2023 um 09:36:56 Uhr:



Zitat:

@Ari.ade schrieb am 4. August 2023 um 10:22:56 Uhr:


Vorne rechts hätte ich nichts bemerkt…
Mann kann auch vorne nur absenken und hinten nicht … hmm
Liegt es wirklich an den RDH-Ventil

Laut deinen Daten (Bild) steht die Kuh vorne rechts aber am höchsten.
Jetzt solltest du erstmal messen ob diese Werte auch der Realität entsprechen…

Und hinten ist die Kuh schon runter, laut Werte.

Ja die werte stimmen soweit ca 10mm abweichung…
Hinten geht er runter ja aber warum ??
Hat wer ein Foto wie die Niveusensot eingabaut ist nicht das sich der verdreht hat ://

Moin.

Hab leider kein Foto…

Aber wenn die angezeigten mit den gemessenen Werten übereinstimmen sollten die Sensoren i. O. sein.

Wenn die Steckverbindung ect. soweit i. O. ist würde ich auch auf den Block tippen.

Ich habe aber auch schon von einem „aufgehängten“ SG gelesen. Mal abstecken…

Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen