Luftfahrwerk Problem
Hallo Community,
habe ein Problem mit dem Luftfahrwerk meines Q7, es lässt sich nicht mehr über mmi ansteuern!
Folgenden Fehler habe ich über VCDS Ausgelesen :
Adresse 34: Niveauregelung Labeldatei: DRV\4L0-910-553.lbl Teilenummer SW: 4L0 910 553 A HW: 4L0 907 553 Bauteil: LUFTFDR.-CDC H03 7470 Revision: --H03001 Seriennummer: 15.1528-0082.2 Codierung: 0015520 Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001 VCID: 28B90B216721BAEE16-807C 1 Fehler gefunden: 01437 - Regellage nicht gelernt 005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption Umgebungsbedingungen: Fehlerstatus: 11100101 Fehlerpriorit�t: 2 Fehlerh�ufigkeit: 1 Verlernz�hler: 100 Kilometerstand: 147681 km Zeitangabe: 0 Datum: 2017.03.11 Zeit: 17:09:31 Umgebungsbedingungen: Fehlercode: 6
Bin für eure Tipps und Anregungen zum Beheben des Problems sehr dankbar!
Gruß Konstantin
PS : vielleicht weiß jemand wo dieses Alarmhorn sitzt?
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\4L0-910-289.lbl Teilenummer SW: 4L0 910 289 A HW: 4L0 907 289 A Bauteil: Komfortgeraet H05 0020 Revision: 00200005 Seriennummer: 01009391230000 Codierung: 7348465 Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001 VCID: 2EC31F0F1F039698C6-807A Subsystem 1 - Bauteil: Sounder No Answer Subsystem 2 - Teilenummer: 4F0 910 177 Bauteil: Innenraumueberw.H01 0020 1 Fehler gefunden: 01134 - Alarmhorn (H12) 004 - kein Signal/Kommunikation Umgebungsbedingungen: Fehlerstatus: 01100100 Fehlerpriorit�t: 3 Fehlerh�ufigkeit: 254 Verlernz�hler: 100 Kilometerstand: 144395 km Zeitangabe: 0 Datum: 2005.07.19 Zeit: 12:01:01
121 Antworten
Okay, vielleicht mal so:
In der Grundeinstellung kannst du die "Basics" einstellen. Z. B. ob die Sensoren für jedes Federbein die richtige Höhe anzeigen bzw. einstellen...
In der Anpassung kannst du die Funktion des AAS überprüfen. Z. B. jedes Federbein be- bzw. entlüften ect.
Das mal so aus'm Gedächtnis. Ich komm gerade nicht an die Kuh...
Aktuelle Fehlercodes?? Die genauen bitte!
Gruß
Bernd
So. Jetzt mal die Auflösung.
Nach wilden Wochen der Bastelei, ist am Auto alles wieder in Ordnung.
Ich habe also ne Menge Fehler am Auto gehabt, die so nicht aufgefallen sind, bis ich die Regellage neu anlernen musste.
Letztlich hatte der Vorbesitzer diese komischen Koppelstangen genutzt um diese 5mm länger als original einzubauen.
Dadurch waren die Werte der Niveau Sensoren so unplausibel daneben, dass der Lernprozess und unter Menü 10 immer abgebrochen wurde.
... Koppelstangen an den Sensoren, die gut aussehen, müssen also keine originalen sein...
Nachdem ich also alle statischen Fehler im Niveau System beseitigt und 70mm lange Regelstangen eingebaut habe, konnte ich Menü 10 problemlos durchlaufen.
Vielen Dank an Michara und Whitehead für die umfassende Hilfe und Danke für die aufgebrachte Zeit.
hehe...genau wie bei mir...
viel Spaß noch mit deiner Kuh
Zitat:
@lma263 schrieb am 7. Juli 2017 um 07:16:05 Uhr:
hehe...genau wie bei mir...
viel Spaß noch mit deiner Kuh
Moin.
Den Komentar hättest du dir "jetzt" auch schenken können.
Warum hast dich "vorher" nicht gemeldet und deine Erfahrung kund getan???
Dafür ist dieses Forum nämlich gedacht!!!
Gruß
Bernd
Ähnliche Themen
dann hättest du Held mal vorher lesen sollen ..aber wie immer.. .Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
schönes WE .
Zitat:
@lma263 schrieb am 7. Juli 2017 um 17:46:36 Uhr:
dann hättest du Held mal vorher lesen sollen ..aber wie immer.. .Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
schönes WE .
Das solltest du dir selber mal zu Herzen nehmen da du wohl nicht mal mehr weißt was du mal gepostet hast!
Ich hab VON DIR nichts zum Thema Koppelstangen gefunden...
So what??
einfach mal Seite 2 lesen...selbst du solltest das können...
Sorry, der Zweizeiler ist untergegangen.
Gruß
Bernd
Viele Grüße aus Norwegen.
Bis jetzt funktioniert alles wieder einwandfrei...
Hast Du etwas anderes erwartet? Wenn man richtig vorgeht, läuft das auch! 😉 Viel Spaß da oben... Micha
Der Link geht nicht mehr.
Zitat:
@Michara schrieb am 11. März 2017 um 20:28:18 Uhr:
Eigenartig, durch einen Batterietausch vergisst das AAS STG keine Grundeinstellung. Sicher das Du nicht gespielt hast? Hier kannst Du üben:http://www.ross-tech.com/vag-com/cars/levelcontrol.html
Grüße Micha
Hallo Liebe Community,
habe ähnliches Problem wie @coolkuh.
Meine Fehler vorab:
Samstag,30,Juli,2022,21:57:21:14997
VCDS Version: PCI 22.3.1 läuft auf Windows 10 x64
www.vcdspro.de
Adresse 34: Niveauregelung Labeldatei: DRV\4L0-910-553.LBL
Steuergerät-Teilenummer: 4L0 910 553 H HW: 4L0 907 553 E
Bauteil und/oder Version: LUFTFDR.-CDC H04 7870
Codierung: 0015510
Betriebsnummer: WSC 31414 790 00001
VCID: 2F307CCA1B1EE523666-807A
1 Fehler gefunden:
01437 - Regellage nicht gelernt
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100101
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 39
Kilometerstand: 215915 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2022.07.30
Zeit: 20:46:30
Umgebungsbedingungen:
Fehlercode: 6
Ich komme in die Grundeinstellung rein. Kann Druckspeicher, Vorderachse und Hinterachse belüften.
Ich kann aber nicht das Normalniveau anfahren.
Ich komme auch nicht in die Anpassung. Kann keine Werte eingeben oder sonstiges.
Ich erhalte von den Sensoren Werte. Jedoch sind die Werte völlig unplausibel.
Wie kommt es, dass mein Auto überhaupt diesen Fehler anzeigt? Ich habe leider auf Empfehlung eines Bekannten, einen *** an mein Auto gelassen der mal eben schnell Fehler auslesen sollte. Weil ich anfangs ein Problem mit den Restdruckhalteventilen hatte. Und dann fing das ganze erst richtig an.
Was habe ich bereits an Teilen gewechselt:
Alle vier Restdruckhalteventile
Kompressor und Relais
Sicherung überprüft
Batterie abgeklemmt
Was mit aufgefallen ist beim Starten des Autos fahren die Scheinwerfer nicht mehr hoch und runter. Also es findet keine Einstellung statt.
Meine Vermutung ist, dass der Typ der für diesen Schlamassel verantwortlich ist, alle Regelwerte gelöscht hat ohne mir etwas davon zu sagen.
Alle Fehler sind auf den Bildern zu sehen.
Über eure Hilfe wäre ich äußerst dankbar.
Moin.
Welche Werte genau sind für dich „unplausibel“?
Wenn du in die „Grundeinstellung“ willst MUSS das SG fehlerfrei sein!
„Richtig“ die Fehler gelöscht/quittiert?
Hi,
Werte für Fahrzeughöhe (Radmitte bis Kotflügel) sind viel zu klein. Müssten mindestens 400 bis 500 mm sein.
Ich gelange in die Grundeinstellung. Kann aber leider nicht in die Anpassung.
Für die Grundeinstellung hatte ich nichts gelöscht. Was meinst du mit "Richtig„ löschen?
Zitat:
@White-Head666 schrieb am 31. Juli 2022 um 09:35:43 Uhr:
Moin.Welche Werte genau sind für dich „unplausibel“?
Wenn du in die „Grundeinstellung“ willst MUSS das SG fehlerfrei sein!
„Richtig“ die Fehler gelöscht/quittiert?
Da ist kein Fehler hinterlegt außer "Regelanlage nicht gelernt"
Was schreibst Du da denn ?? 😕😕