Luftfahrwerk Problem

Audi A8 D3/4E

HI

Hatte mir vor 12 Tagen einen A8 gekauf Schönes Auto

Läuft tip top

Konnte bis dahin immer die 4 stufen im luftfahrwerk anwählen ,lift comfor automatik und dynamik.

nun hab ich einen Kennen gelernt auf einem treffen der sagte er bekommt den a8 via vcds 20 mm tiefer .

ich super .

er alles gemacht geld gegeben und weg.

Abend s heim Leuchtet das grüne und das orange auto vom luftfahrwerk.

im mmi kann ich nur die mittleren 2 auswählen und der rest ist grau hinterlegt .

der wahenhebermodus ist auch grau hinterlegt und geht nicht mehr .

Nun hab ich gelesen St 34 via vcds und dann kanal 1 usw messen usw aber es geht nicht hab mir extra dafür jetzt vcds gekauft ums in ordnung zu bringen .

Ich kann den fehler löschen und der ist sofort wieder da . wie bekomm ich das den hin jetzt ???

hier der fehlercode noch

Mittwoch,01,Februar,2012,13:05:58:55062
VCDS Version: DRV 11.11.5
Datenstand: 20130107

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Adresse 34: Niveauregelung Labeldatei: DRV\4E0-910-553.LBL
Steuergerät-Teilenummer: 4E0 910 553 E HW: 4E0 907 553 E
Bauteil und/oder Version: LUFTFDR.-CDC H05 4290
Codierung: 0015510
Betriebsnummer: WSC 02313 785 00200
VCID: 254A46FEEC36103072A
1 Fehler gefunden

01437 - Regellage nicht gelernt
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
Freeze Frame
Fehlerstatus: 11100101
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 167
Kilometerstand: 278726 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.06.09
Zeit: 13:05:31

39 Antworten

es bringt ja nicht viel, wenn ich weiß dass der kompressor läuft, aber der wagen nicht von selber aufpumpt :S

Zitat:

@Dennis316i schrieb am 9. Juni 2014 um 21:01:00 Uhr:


er sagte er kanns richtig

und nun steht ich da deshalb würde ich gern wissen wie ich es richtig mache das es wieder ordentlich ist alles .

Ja, das sagt auch jede Betrüger... :-(

Wie wärs denn erstmal mit fehlerspeicher löschen?

werde ich demnächst machen. ich hab auch gleich mal ein relais mitbestellt um auf nummer sicher zu gehen. und die staubmanschette vorne links ist auch geplatzt, wird wohl die luftfeder auch geplatzt sein. beides bestellt und warte. sobald sich was neues ergibt geb ich bescheid

Ähnliche Themen

so. teile sind da. fehlerauslesegerät wird aber wohl erst montag kommen. werde aber am samstag anfangen die federn und relais zu wechseln und vorher mal batterie abklemmen, sodass sich vielleicht zumindest, falls einer vorhanden ist, der fehler vom fahrwerk löschen und sehen ob er vorne aufpumpt

Hallo,

ich habe hier einen A8 4E bei dem ich schier verzweifle.
Zuerst lies sich im Stg 34 die Pegellage einwandfrei durchführen und danach die einzelnen Dämpfer tieferlegen.
Nachdem aber vom Kompressor ein Schlauch abgerutscht war, lies sich das Stg. für den hinteren rechten Dämpfer nicht mehr beschreiben (Kanal 04).
Er erscheint selbst bei der Eingabe des Serienwertes 398 am Kanal 04 immer die Meldung unzulässig.
Alle anderen Kanäle 01 bis 03 lassen sich einwandfrei schreiben.

Meine Vermutung liegt wohl am Stg. 34. denn dieses war gebraucht als es ins Fahrzeug verbaut wurde.
Das hintere rechte Rad hängt auch etwa 10mm tiefer als der linke.

Ich habe bereits den kompletten Durchspeicher entlüftet wie auch die Dämpfer vorne und hinten.
Und danach natürlich wieder belüftet. Doch das brachte keinen Erefolg.
Egal mit wlchem Interface ich hier ran gehe, Kanal 04 ist einfach nicht zu schreiben.

Was meint ihr?

Moin
Eventuell hat das Stg. 34 eine Macke.
Kaufe Dir in der Bucht ein gebrauchtes , das austauschen geht schnell und es braucht auch nichts neu angelernt werden.
Handschuhfach ausbauen , dahinter befindet sich das Stg. 34 alles Plug und Play.
Habe mir damals eins auf Reserve für 27 Euro gekauft.
Viel Glück.

Die Lagesensoren prüfen. Wenn da Murks rauskommt, passiert das auch.

Manchmal passiert das beim Anlegen auch einfach so.... Dann nochmals versuchen.

Moin
Stimmt was WeissNicht schreibt.
Bei mir waren die Gummis vom Gestänge ausgenudelt , 2-3 mm Spiel.
Habe mir selber welche gebaut mit Kugelköpfe aus Edelstahl .
Auch beim TÜV keine Probleme.

Screenshot_20200515-122039.png

ventil am dämpfer oder im verteilerblock.kommt oft vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen