Luftfahrwerk per VCDS umprogrammieren

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,
ich habe gestern Nacht das Thema Umrüsten auf original 21" Audi Aluräder bei dem A6 Avant 3.0 TDI 180kw C7 4G angeschoben.
Erstmal danke für die Infos.
Ich fange nochmal ganz vorne an und frage.
Wer kann mir SERIÖS über VCDS bei meinem Original Audi Luftfahrwerk die vorhandenen Werte so umprogrammieren und ändern, dass der A6 4G von mir selber im entsprechenden Vorwahl Modus runter und auch wieder hoch gefahren werden kann.
Ich möchte Ihn schon gesamt Minimum 30 mm bewegen können.
Komme aus dem Raum Remscheid.
Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Habe mir mal die Mühe gemacht die Anleitung zu übersetzen, zu verbessern und mit Bildern zu versehen. Ihr könnt sie hier downloaden.
http://www.a7forum.de/AAS%20Tieferlegen%20A6%20A7%204G.pdf

615 weitere Antworten
615 Antworten

Hoffentlich ein Original 😉
Ja die Tieferlegung bezieht sich auf die Basis-Höhe, somit auf alle Modi.

Comfort und Dynamic unterscheiden sich in Höhe und auch Härte der Dämpfereinstellung.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 28. März 2018 um 14:09:26 Uhr:


Hoffentlich ein Original 😉
Ja die Tieferlegung bezieht sich auf die Basis-Höhe, somit auf alle Modi.

Über den shop von pci-diagnosetechnik
Hoffe also schon ;-)))

Zitat:

@moon123 schrieb am 28. März 2018 um 14:16:44 Uhr:


Comfort und Dynamic unterscheiden sich in Höhe und auch Härte der Dämpfereinstellung.

Alles klar danke

Ähnliche Themen

Zitat:

@hadez16 schrieb am 28. März 2018 um 07:57:12 Uhr:



Wegen Kaufentscheidung Diagnose: Falls irgendwie in Aussicht steht dass du auch mal an ältere VAG Fahrzeuge ran musst oder so, bist du mit VCDS besser dran, da dort ältere Fahrzeuge eben um Welten besser dokumentiert sind. Wer das Geld hat, hat beides im Schrank. Ich nutze immer solange VCDS bis ich da nicht mehr weiterkomme, dann VCP. Das passt hier aber nicht wirklich rein. Schau doch im Onboard-Diagnoseforum vorbei. Da gibt es gefühlt 200 solcher Threads.

Jepp werde mich dann jetzt mal bzgl. VCDS in den entsprechenden Foren schlau machen und eine der Versionen auswählen/bestellen.
Danke für die Hilfe an alle!

Guten morgen,
ich hab bei mir koppelstangen eingebaut, und bin etwa 2 cm tiefer. Wollte gestern über vcds noch knapp 1cm runter und das Auto ausgleichen. Allerdings bekomme ich ihn nicht gerade. Selbst wenn ich die selben Maße noch einmal Eintrage, steht er wieder anders da als vorher.. kann mir das jemand erklären?
Hab es im Parkhaus nach der Anleitung aus dem a7 Forum gemacht.
Danke schon mal

... weil er einfach zu tief ist

Zu tief? Gibt ja andere die mit koppelstangen noch tiefer gekommen sind.

sind erfahrungen ^^
kannst es ja probieren ; ich wetter du wirst ihn nicht 100% gerade bekommen

Hallo zusammen,

bin neu hier und würde gern meinen „dicken“ über VCDS tiefer legen, komme aus dem Raum PF oder KA, gibt es da jemanden der zuverlässig und gut ist?
@ scotty18 woher kommst du, oder kannst du mir jemanden empfehlen, habe den Verlauf gelesen und sehe, dass du echt fit bist!
Grüße

48653 Coesfeld

Okay, etwas weit...
Wer kommt aus dem Raum PF oder KA?

https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/

Evtl findest du ja hier jemand

Vielen Dank!

Zitat:

Copyright by StyLeZP
-
www.A7Forum.de

das Forum rund um den Audi A7

6.

Messe und notiere dir nun die Abstände von Radmitte zur Kotflügelkante (Man sollte
m ö glichst genau arbeiten).
Um die Tieferlegung um einen gewissen Wert zu erreichen muss man später die gewünschte Tieferlegung in mm den oben gemessenen Werten ADDIEREN.
d.h. hast du Vorn Links 381,7 gemessen, ist es dort später 398,7
-
hast du hinten rechts 385,0 gemessen ist es dort dann 402 mm.
(Wenn du jedes Rad um 17 mm Tieferlegen willst).
Idealerweise rechnest du dies nun jetzt schon aus und notierst es,
du wirst es in einem späteren Schritt brauchen.
Bitte beachte das 17 mm der maximal von Audi geprüfte Wert ist. Es ist möglich tiefer zu gehen, aber dann kann es zu Einschränkungen anderer Systeme wie ACC, Kameras usw. kommen.
----- ---
Zur Info:
D er höchste akzeptierte Wert ist 416 mm

Ich habe mal eine mathematische Verständnisfrage zu diesem Punkt der Anleitung. Nehmen wir an, das Auto wurde vor meinem Besitz schon einmal tiefer gelegt. Damals wurden bei einem Rad von Mitte zu Kotflügelkante 385 gemessen. 10 mm Tieferlegung dazu addiert und 395 als neuer Wert gesetzt. Soweit, so gut.
Da das Fahrzeug nun 10 mm tiefer liegt und ich davon nichts weiß, messe ich nun von Radmitte zu Kotflügelkante nur noch 375 und addiere darauf wiederum 10 mm Tieferlegung, also ist mein neuer Wert 385. Und wenn ich den eingebe, dann lege ich ja aber das Fahrzeug wieder höher, oder?!
Also so nach meinem math. Verständnis...

Deine Antwort
Ähnliche Themen