Luftfahrwerk per VCDS umprogrammieren
Hallo Zusammen,
ich habe gestern Nacht das Thema Umrüsten auf original 21" Audi Aluräder bei dem A6 Avant 3.0 TDI 180kw C7 4G angeschoben.
Erstmal danke für die Infos.
Ich fange nochmal ganz vorne an und frage.
Wer kann mir SERIÖS über VCDS bei meinem Original Audi Luftfahrwerk die vorhandenen Werte so umprogrammieren und ändern, dass der A6 4G von mir selber im entsprechenden Vorwahl Modus runter und auch wieder hoch gefahren werden kann.
Ich möchte Ihn schon gesamt Minimum 30 mm bewegen können.
Komme aus dem Raum Remscheid.
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Habe mir mal die Mühe gemacht die Anleitung zu übersetzen, zu verbessern und mit Bildern zu versehen. Ihr könnt sie hier downloaden.
http://www.a7forum.de/AAS%20Tieferlegen%20A6%20A7%204G.pdf
615 Antworten
Zitat:
@V8Joergo schrieb am 29. Mai 2015 um 14:26:44 Uhr:
Habe nun jemanden aus Freising gefunden, er möchte 100 € glatt.
Steimei hat sich mittlerweile auch gemeldet, aber noch ohne Preisangabe.
Danke PPL-1, dann weiß ich ja Bescheid ;-)
vergiss stemei
ich hatte gestern jemanden da wo er u.a. Drive Select im A5 FL codiert hatte ;was niemals funktioniert hat; da alles werte falsch gesetzt waren; er war bei einem guten freund von mir und der hats nach meiner Anweisung dann richtig codiert - und siehe da es geht !
wenn dir EI oder IN nicht zu weit ist hätte ich dort auch jemanden; wird denke ich auch etwas günstiger werden
Danke Scotty für dein Hilfe, ich werde mich wieder melden...
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 30. Mai 2015 um 08:40:02 Uhr:
vergiss stemeiZitat:
@V8Joergo schrieb am 29. Mai 2015 um 14:26:44 Uhr:
Habe nun jemanden aus Freising gefunden, er möchte 100 € glatt.
Steimei hat sich mittlerweile auch gemeldet, aber noch ohne Preisangabe.
Danke PPL-1, dann weiß ich ja Bescheid ;-)
ich hatte gestern jemanden da wo er u.a. Drive Select im A5 FL codiert hatte ;was niemals funktioniert hat; da alles werte falsch gesetzt waren; er war bei einem guten freund von mir und der hats nach meiner Anweisung dann richtig codiert - und siehe da es geht !wenn dir EI oder IN nicht zu weit ist hätte ich dort auch jemanden; wird denke ich auch etwas günstiger werden
Hmm hab letztens beim Kumpel seinen A5 fl drive select codiert über die Anleitung von stemei, Menü ist vorhanden zwar alles ausgegraut weil nicht verbaut ist aber er will sich den sound aktuatoren nachrüsten und darüber steuerm
wenn es grau ist = falsch codiert!
wie gesagt die ganze Seite ist voller Fehler und er selbst scheint immer noch nicht zu raffen was er selbst codiert. traurig und dafür noch viel Geld verlangen
Ähnliche Themen
Man sollte halt nur codieren was man auch versteht bzw genau weiß wie und was... ein Grund z.Bsp warum ich nur gewisse Fzge mach und nicht alles einfach irgendwo reinklopf...
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 31. Mai 2015 um 07:42:05 Uhr:
wenn es grau ist = falsch codiert!
wie gesagt die ganze Seite ist voller Fehler und er selbst scheint immer noch nicht zu raffen was er selbst codiert. traurig und dafür noch viel Geld verlangen
OK dann müssen wir nochmal drüber schauen!
hier gehts aber aber eigentlich um das Thema AAS 😉
Wie schaut's nach dem tieferlegen mit den Reifen aus ?
Werden die jetzt innenseitig abgefahren ?
Dachte so an 20 mm tiefer .
Muß der Sturz wieder neu eingestellt werden ?
Zitat:
@meckpomm A6 4F schrieb am 8. Juni 2015 um 21:05:00 Uhr:
Wie schaut's nach dem tieferlegen mit den Reifen aus ?
Moin,
hatte die beiden "Tieferlegungswilligen" noch einmal angeschrieben. Eine Rückmeldung habe ich nun bekommen:
Laufleistung seit Tieferlegung (20mm) ca. 30tkm und keine signifikanten Verschleißerscheinungen der Innenseiten. Lediglich ein leicht verschobenes Tragbild.
Gruß
Zitat:
@Marcus Gross schrieb am 9. Juni 2015 um 08:56:34 Uhr:
Moin,Zitat:
@meckpomm A6 4F schrieb am 8. Juni 2015 um 21:05:00 Uhr:
Wie schaut's nach dem tieferlegen mit den Reifen aus ?hatte die beiden "Tieferlegungswilligen" noch einmal angeschrieben. Eine Rückmeldung habe ich nun bekommen:
Laufleistung seit Tieferlegung (20mm) ca. 30tkm und keine signifikanten Verschleißerscheinungen der Innenseiten. Lediglich ein leicht verschobenes Tragbild.
Gruß
Danke dir 😉
Hi!
Ich fahre teilweise auch tiefer (~40mm) und haben folgendes beobachten können.
Winter 2013/2014: Winterreifen - kein besonderer Verschleiß erkennbar, alles gleichmäßig.
Sommer 2014: Sommerreifen - Vorne: 3 mm Verschleiß, gleichmäßig, Hinten: Reifen fertig, Innen etwas mehr. Laufleistung ca. 15000 km. Warum hinten die Reifen komplett fertig waren kann ich mir auch nicht erklären.
Winter 2014/2015: Winterreifen - kein besonderer Verschleiß erkennbar, alles gleichmäßig.
Sommer 2015: Bisher alles gleichmäßig, aber auch erst 5000 km gefahren.
Wenn ich weitere Strecken (größer 150km und mehr) fahre, dann hebe ich mein Fahrzeug auf -20mm an, ansonsten bis ich meist zwischen 30 und 45 mm unterwegs.
Grüße
Sagt mal, geht eigentlich VCP - insbesondere der WABCO Programmer - auch beim aktuellen RS6? Lt. Stemei Homepage geht nur der 4F. Wie kommt's?
geht beim 4g nicht
nur 4F etc.