Luftfahrwerk Kompressor brauche dringend Hilfe
Hallo alle zusamme
Ich bin jetzt im Ausland und mein Luftfahrwerk Kompressors vorne links ist immer am laufen. Wenn ich das Auto ausschalte läuft auch. Muss erst Batterie wegnehmen damit es aufhört.
Und überhitzt richtig. Muss morgen losfahren und sowas.
Bitte hilft mir)
Kann ich Kompressor ausschalten und weiter fahren? Miss 3.400 km fahren)
Beste Antwort im Thema
Hi, du solltest auch den Luftfilter für den Kompressor reinigen! dieser sitzt im linken Radhaus nicht weit weg vom Kompressor. Sieht aus wie ein Röhrchen.
Wenn der zu ist pumpt der auch ohne Ende bis die Kontakte im Relais ab geschmort sind.
Gruß Dirk
23 Antworten
Zitat:
@derSentinel schrieb am 5. November 2018 um 06:08:09 Uhr:
Kompressor gibt's auch für 180,- Euro als NAchbau (wie orginal)
eBay-Artikelnummer: 192441106360
der sieht anders aus. weißt du was der unterschied zwischen zwischen 15 1550 00212 und 15 1550 00412 ist? das ist Teilenummer ATE
Moin
Kompressor sind von der Leistung alle gleich.
Nur die Halterungen sind auf einer Seite anders.
Halterung tauschen und gut ist.
Sind genietet oder geschraubt geht aber !
Zitat:
@Audi-Oldi schrieb am 4. Januar 2019 um 07:49:51 Uhr:
Moin
Kompressor sind von der Leistung alle gleich.
Nur die Halterungen sind auf einer Seite anders.
Halterung tauschen und gut ist.
Sind genietet oder geschraubt geht aber !
Danke dir🙂🙂
Bei mir war der kompressor am Ende. Habe einen neuen bei eBay in Erstausrüsterqualität gekauft. Selbst eingebaut. Und Relais ist dabei. Läuft wieder wie am ersten Tag.
Ähnliche Themen
Habe heute mal den WK 32/6 Mann Filter für den Kompressor getauscht.
Radhausschale runter oben rechts sitzt er.
Er sah aber noch sehr gut aus.
Moin
Ich habe mal eine Frage zum Thema Kompressor / Ventilblock.
Seit öfteren kommt bei mir der Fehler G 291, diese Geber sitzt im Ventilblock.
Leider war bei meinem Kompressor die Welle abgerissen so das ich einen anderen eingebaut habe.
Fehler G291 bleibt , Druck ist bei 10 Bar.
Also sollte auch der Block getauscht werden.
Wer kann bestätigen das der Fehler dann verschwindet ?
Außerdem ist mir aufgefallen das das Fahrwerk ist manchmal hoppelt immer wenn der Fehler G291 gekommenen ist.
Kennt jemand den Zusammenhang Geberfehler G291/Ventilblock und Dämpferregelung ?
Fest eingestellte Regelung ?
Gruß Jens
ich hab den Ventilblock auch schon mal getauscht weil ich den Fehler mit dem Drucksensor drin hatte. Aber hat nichts gebracht der Fehler bleibt trotzdem. Fahre seit dem mit dem Fehler rum, da sich am fahrverhalten usw. nichts geändert hat jedenfalls nichts bemerkt.
Hast du einen gebrauchten oder neuen Block verbaut ?
gebrauchten vom verwerter... ja gut die möglichkeit das der auch fratze ist, ist möglich. Aber ich bekomm ja druckwerte angezeigt bei vcds unter messwertblöcke.
mir wurde hier damals dazu gesagt das das auch an einem schwächelnden Kompressor liegen kann. Ich bekomm neuerdings auch den fehler leck im system erkannt. Was aber nicht möglich ist den der hobel sackt kein stück ab über nacht oder auch in 48std. nicht. Der Kompressor arbeitet auch nicht überdurchschnittlich lange oder so. Halt nicht länger als sonst auch. Und heute hab ich bemerkt das er end lange gebraucht hat um auf lift höhe zu kommen, daher geh ich zu 95% davon aus das der Kompressor nicht mehr genug druck bringt und das system darum fehlinterpretiert das ein leck vorliegt oder gar der drucksensor platt ist.
oder hast du eine andere vermutung Hans Jürgen?