Luftfahrwerk keine Regelung

Audi A8 D3/4E

Nabend Liebe Leute,

ich habe in der letzten Zeit das Komplette Luftfahrwerk von unserem D3 VFL Vorne gewechselt.
Beide Federbeine Kompressor Magnetventilblock das Relais.
So nun alles zusammengebaut angeschlossen Fehler ausgelesen und das steht drinne Regellage nicht angelernt und Lenkwinkelsensor, werd nochmal ein Screen davon anheften.
So nun VCDS angeschlossen Grundstellung keine Reinkommen nimmt den code nicht nur den 31564 den nimmt er. hinten Fährt er auch wieder hoch vorne Regt er sich nicht überhaupt nicht, Auto ist geschlossen, wurde mir gesagt das es eine Rolle Spielt ob Haube oder Tür auf ist, ich bin echt am Verzweifeln dachte das geht so easy.
Hab ich da irgendwas vergessen gibt es eine bestimmte vorgehnsweise mit VCDS? Hab mir jetzt noch extra VCP gekauft dafür

Hilfe brauch das Auto Dringend

Gruss und schön Abend

Mario

.jpg
18 Antworten

Läuft der Kompressor? Wieviel Druck hast du gerrade im System?

ja kompressor läuft ca. 6,5 bar

Moin!
Niveausensoren nochmal überprüft (Mechanik)?
Ich hab fürs Anlernen die Anleitung vom Ross Wiki befolgt, damit hats bei mir geklappt.

https://www.ross-tech.com/vag-com/cars/levelcontrol.html

Man geht über „Anpassung“ rein und nicht über „Grundeinstellungen“ :-)

Viel Erfolg!

Anpassung - Auto auf Ebenen Grund - Motor läuft ,Türen und Hauben Fenster geschlossen ....
Dann die komplette Prozedur ..und auch wirklich Messen zwischen Radnabe und Kotflügelunterkannte ..
Bei Grundeinstellung kannste mal die Achsen paarweise be und entlüften um zu sehen ob's vorne und Hinten überhaupt funzt..
Und als kleinen Tipp originale Software verwenden .
Ich sehe schon da oben ohne Lizenz...mit so'n Rotz brauchst garnicht weiter fummeln...

Ähnliche Themen

6,5bar sind zu wenig.. Du brauchst min 14 bar.

Zitat:

@Audijunki schrieb am 1. August 2023 um 05:22:35 Uhr:


Anpassung - Auto auf Ebenen Grund - Motor läuft ,Türen und Hauben Fenster geschlossen ....
Dann die komplette Prozedur ..und auch wirklich Messen zwischen Radnabe und Kotflügelunterkannte ..
Bei Grundeinstellung kannste mal die Achsen paarweise be und entlüften um zu sehen ob's vorne und Hinten überhaupt funzt..
Und als kleinen Tipp originale Software verwenden .
Ich sehe schon da oben ohne Lizenz...mit so'n Rotz brauchst garnicht weiter fummeln...

Hi Danke für deine Antwort,
Aber meine software und kabel sind alle original mit original Lizenz also kein Rotz

Gruss
Mario

Zitat:

@A8 2.8 Fahrer schrieb am 1. August 2023 um 06:19:02 Uhr:


6,5bar sind zu wenig.. Du brauchst min 14 bar.

Naja das wird so und so gesagt, 6,5 bar reicht schon aus, weil hinten geht er recht schnell und normal hoch wie es sich gehört nur vorne regt sich nix, wo mir aber auch gesagt wurde das es locker ne stunde dauern kann

Dein kompressor macht die 14bar nicht. Insofern wird wohl die Einstellungsprozedur nicht gelingen. Der kommt vorne so nicht hoch. Motor anmachen und beobachten/hören ob der kompressor wirklich lange genug läuft um den Druck zu erreichen. Probiere es mal aus!

So update von heute, hab das mal alles so gemacht wie ihr mir empfohlen habt über Anpassung Regellage anlernen, hat er auch angefangen aber nach 2-3 mon gefüllt abgebrochen und fehler im kanal angezeigt. Kompressor nochmal gecheckt 5 bar ok ihr sagt zu wenig, aber warum der ist nagelneu. Jetzt suchen wir die Rechnung und schicken ihn zurück, habe dann heute ein Rep. Satz für den originalen kompressor bestellt wäre mir auch lieber wen der wieder läuft, ist halt original.
Morgen dann alles wieder ausseinander kloppen, so ein scheiss und das alles mit böcke

Durchhalten. Geht mir auch hin und wieder so. Du bist nun einen Schritt weiter.

So es scheinen ja hier nicht viele Rat zu wissen
Aber trozdem mal ein update, ich habe alles vorgeschlagene gemacht, jetzt hab ich den originalen kompressor überholt und läuft auch wieder ordentlich, nur auch der baut keine 14 bar druck auf Regellage wird natürlich immer abgebrochen dann steht fehler kanal 0024
Haben jetzt alles getauscht nur ich weis echt nicht weiter, das letzte ist noch das STG aber bezweifle das es das ist weil ich komme ja rein den 31563 code nimmt er auch ab und fängt auch an aber macht es klar nicht zu ende, dann zeigt er mir Wert unzulässig, dann spiel ich bischen mit dem sensor bis steht alles gut, kann ich ihn aufgebockt auch befüllen bis er erstmal ne annehmbare höhe hat? Wen ich ihn so runterlasse sind die sensoren an der vorderache natürlich komplett falsch

Dann hast du nach dem Kompressor ein Leck. Vermutlich läuft der Kompressor die ganze Zeit.. da er den Solldruck nicht erreicht, wird dieser heiss und schaltet dann ab, kann das sein?

Ja klar wird der zu haus, leck wird mir nicht angezeigt, hatte jetzt nochmal alles anschlüsse überpfrüft sind alle ok, hinten funktioniert nur vorne nicht aber vor dem wechsel hat es funktioniert und seitdem steht er ja also woher soll sas kommen? Komisch ist auch das der kompressor luft rauspustet und nicht anzieht

Hä? Seit wann wird ein Leck angezeigt? Die Anschlüsse sind nur okay, wenn du das mit Leckspray geprüft hast. Ausserdem müssen die Anschlüsse nur leicht festgezogen werden. Bei deiner Situation solltest du bei Automotive Miesler mal anrufen. Die haben auch eine Werkstatt dabei
Dort war ich auch schon

Deine Antwort
Ähnliche Themen