Luftfahrwerk Erfahrungen
Hallo,
Mich interessiert wie zufrieden ihr mit dem Luftfahrwerk seit, ich konnte leider keinen XC60 mit diesem Probefahren. Wie ist es mit dem Fahrkomfort, Straßenlage im Dynamikmodus, Lenkung usw.?
Auf die verschiedenen Testberichte kann man ja nichts geben, die einen loben es, die anderen bewerten es schlecht...
Beste Antwort im Thema
Zurück zum LuFaWe kaufen, oder nicht kaufen, bzw. bestellen. . .
Durch meinen defekten Kompressor, hatte ich seit Montag die Gelegenheit einen
XC60 II R-Design, mit Stahl-Fahrwerk und 20"-Rädern zu fahren.
Meines Wissens sollte das auch ein Sportfahrwerk beim R-Design sein.😕
Nach diesen Erfahrungen, bin ich jetzt sehr glücklich, dass ich das LuFaWe habe.
Denn so ein bretthartes Fahrwerk, ist für LuFaWe Fahrer ein No Go! Es ist auf schlechten Straßen wirklich unangenehm, weil die Schläge an der Wirbelsäule ankommen. Auf guten Straßen gibt es nichts zu bemängeln, aber schon leichte Querrillen, machen sich deutlich bemerkbar. . .
Okay, man wird vielleicht auch mit zunehmenden Alter etwas empfindlicher.
Trotzdem ist der Unterschied enorm und ich würde lieber meinen Kompressor auf meine Kosten, vor der unnötigen Verschmutzung schützen, bevor ich dieses Fahrwerk ertragen müsste.
Sorry, meine ehrliche Meinung, denn ein bisschen Komfort sollte es schon sein, gerade in dieser Preisklasse.
Mein LuFaWe ist ja schon relativ sportlich und nicht so ideal, wie ich es mir vorgestellt hatte. Aber jetzt weiß ich, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe.
Vielleicht hilft es manch einen Leser bei der Kaufentscheidung.
VG, Manfred
132 Antworten
Das Luftfahrwerk macht weiter Probleme. Der freundliche hat wie immer erstmal ein SW Update gemacht. Das war gut. Hab jetzt neue Funktionen bekommen. Aber 2 Wochen später Fehlermeldung "Service Aufhängung". Der Elch ist seit 2 Tagen in der Werkstatt. Jetzt wurde der neue Kompressor eingebaut. Leider funktioniert das Fahrwerk nur vorne. Neue Düsen müssen in Schweden bestellt werden. Mal sehen ob es noch in dieser Woche klappt.....
Hallo,
Kann mir jemand sagen ob das Luftfahrwerk mit angekoppelten Anhänger im Offroad-Fahrprogramm nach oben fährt oder nicht? Dachte immer es hebt sich an, hatte gestern einen Anhänger dran aber da fuhr es nicht nach oben. Dachte es wäre schon mal anders gewesen.
Viele Grüße
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass er im offroad Modus mit Anhänger nach oben fährt. Der Anhänger würde ja dann hinten deutlich abgesenkt.
Ähnliche Themen
Meine neuen Erfahrungen mit dem Luftfahrwerk MJ 2021 B4 gegenüber MJ2018 D5 sind sehr positiv.
Auffällig sind besonders
- Querfugen werden deutlich leiser und ohne Poltern überfahren
- beim starken Schlaglöchern ist die Ausfedergeschwindigkeit besser
- deutlich leiser beim Absenken
- insgesamt mehr Dämpfung (subjektiv)
- Offroad insgesamt mehr Dynamik (subjektiv)
also vermutlich die Kritikpunkte überarbeitet.
Grüße
Moin!
Evtl. eine dumme Frage, aber ich frag mal.
Beim Gespräch über das Luftfahrwerk des XC60 MY2018 sagte mir der Verkäufer, dass dieses ja bei meinem Fahrzeug nur hinten wäre...
Habe dazu bei Google nicht wirklich etwas gefunden.
Ist doch aber Blödsinn, oder?
Dar XC60 II hat doch auch vorne Luft?
Da mein XC60II MJ2018 vorne und hinten rauf und runter fährt würde ich mal schwer behaupten der Verkäufer kennt seine Ware nicht.
Korrekt: XC90 und XC60 haben vorne und hinten Luftfahrwerk. Die V/S Modelle haben wenn nur hinten Luft. Kann man übrigens auch im Vergleich am Preisschild für die Option 4C gut erkennen.
Warum steht auf der Volvo Seite im Konfigurator dann dies? (Foto unten)
Demnach tatsächlich nur hinten. Hat hier einer das 22er Modell
mit LuFa und kann vorne mal nachgucken ?
Das ist die Beschreibung für die V90-Modelle.
entweder hast du dich irgendwohin verirrt auf den Seiten oder bei Volvo hat mal wieder wer was vertauscht.
Also der XC60 hat definitiv auch Luftfederung vorne. Auch mit MY22. Sieht man ganz gut an der "Einstiegshilfe" (Park-Tieferlegung). Er fährt beim Parken vorne und hinten runter.
So, scheint ja nun doch nicht so eindeutig?
Habe mal bei Volvo ein Ticket eröffnet.
Finde bei Skandix tatsächlich auch nur Luftstoßdämpfer für hinten für mein Fahrzeug
Gebe euch ein Update wenn ich Antwort erhalte.
Doch, isses. Man darf halt nur nicht alles glauben was auf der Volvo Seite steht. Der Hobel hat definitiv an VA und HA besagte Luftfederung.
Wenn du schon einen solchen XC60 hast, stelle einfach den Drive Mode mal auf Offroad und du wirst sehen, dass sich das Auto vorne und hinten merklich anhebt.