Luftfahrwerk AAS tiefer

Audi A6 C6/4F

Hallo leute,

welche möglichkeiten und welche preise hat es dann gibt es denn den A6 tiefer zu legen?ich möchte nen ganzes stück nach unten!sollte kein finger mehr ins radhaus von vorn her gesehen passen!

Beste Antwort im Thema

Das kommt immer darauf an was für Dämpfer verbaut sind. Einen stink normalen Ölgefüllten Dämpfer ist es ziemlich egal wo in der Kolbenstange sich das Ventil gerade befindet, solange es nicht aufgrund zu hoher Tieferlegung bis zum Boden durchschlägt.
Dann gibt es noch Dämpfer die mit zunehmenden einfedern progressiv härter werde, bei denen kann es schon sein das es sich auf die Dauer schneller verschleissen kann als normal vorgesehen aber ich glaube nicht so drastisch als das man es unbedingt merken würde.

In unseren 4F´s mit AAS ist es so das der Dämpfer ein Öl gefüllter Dämpfer mit einem elektronisch geregelten Ventil ist, das je nach Fahrsituation und gewählten Programm des AAS, die Durchflußrate des Öls und damit die Härte des Dämpfers regelt.

Allerdings ist es halt meines Wissens auch so das je weiter der Dämpfer eintaucht die Kennlinie des CDC-Ventils (das elektronisch geregelte Ventiel im Dämpfer) auch härter wird um ein Durchschlagen des Dämpfers auch den Dämpferboden zu verhindern und natürlich die Fahreigenschaften im grünen Bereich zu halten in jeder Situation und unabhängig vom hewählten Programm.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Hallo,
Badboy-75 gleich am Anfang möchte ich mich bei dir bzw. bei allen anderen die versuchen mir bei meinem Anliegen zu helfen bedanken ist echt super dieses Forum. Wenn du das Tieferlegen des AAS schon 10 mal gemacht hast würde es ein 11 mal :-)) auch noch gehen????

lg. Jürgen

Habs auch schon problemlos gemacht, ist ja keine Hexerei.

Hab aber auch schon von diversen Fahrzeugen gehört, die schief standen, ohne daß da versucht wurde, mittels VCDS was zu ändern. Das sind dann eben Defekte, die evtl unvermeidbar sind oder eben von der Werkstätte falsch interpretiert wurden und zu unrecht teure Teile erneuert wurden. (Hab da im entfernten Bekanntenkreis was gehört von einem A6, der dauernd schief stand, die Ursache wurde vermutlich nicht richtig erkannt und es wurden Teile im Wert von fast 2000 Euro erneuert, das Ganze zog sich über fast 2 Monate. Der Betroffene wußte bis vor Kurzem nichts von der Existenz von VCDS...)

Für einen erfahrenen VCDS-User sollte es kein Problem darstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Ashape


Habs auch schon problemlos gemacht, ist ja keine Hexerei.

Hab aber auch schon von diversen Fahrzeugen gehört, die schief standen, ohne daß da versucht wurde, mittels VCDS was zu ändern. Das sind dann eben Defekte, die evtl unvermeidbar sind oder eben von der Werkstätte falsch interpretiert wurden und zu unrecht teure Teile erneuert wurden. (Hab da im entfernten Bekanntenkreis was gehört von einem A6, der dauernd schief stand, die Ursache wurde vermutlich nicht richtig erkannt und es wurden Teile im Wert von fast 2000 Euro erneuert, das Ganze zog sich über fast 2 Monate. Der Betroffene wußte bis vor Kurzem nichts von der Existenz von VCDS...)

Für einen erfahrenen VCDS-User sollte es kein Problem darstellen.

ja, das mit der unterschiedlichen höhe (schiefe seite) ist eigentlich nicht schwer zu beheben. allerdings kann man da schon verzweifeln, wenn die entsprechenden sensoren defekt sind. das ist mir vor einigen wochen auch bei einem hier passiert. ich habe mich gut 3 stunden damit beschäftigt. - mal gings, das nächste mal nicht. und die seitenangleichung schlug dann letzlich doch komplett fehl, weil die sensoren defekt waren... allerdings nicht nur die...

hört sich gut an jetzt hab ich nur ein problem ich möchte gerne nächste Woche meinen A6 Tieferlegen und zu wenn von euch kann ich jetzt fahren und was würde mir der Spass kosten.

lg.

Ähnliche Themen

http://www.vagcomforum.de/index.php?showforum=61

Schau mal, da sollte doch jemand in deiner Nähe auffindbar sein...? Ansonsten, wie gesagt, wenn du mal in Tirol bist, meld ich einfach rechtzeitig.

servas, und wo in tirol bist du zu hause ???

lg.

Hauptsächlich in der Umgebung von Innsbruck unterwegs im Aussendienst, ab Anfang August für ca 2 Wochen in der Umgebung um Kitzbühel.

ich kann ashape nur empfehlen :-)

p.s. evtl. kannst ja meinen ja doch mal tieferlegen .-)
treffen wir uns dann wieder in der interspar garage?

ich hab jetzt zwei wochen urlaub kann ich dich anrufen damit wir uns einen termin ausmachen.
lg. Alu8

Zitat:

Original geschrieben von d_a_y_t_r_a_d_e_r


ich kann ashape nur empfehlen :-)

p.s. evtl. kannst ja meinen ja doch mal tieferlegen .-)
treffen wir uns dann wieder in der interspar garage?

Zitat:

Original geschrieben von d_a_y_t_r_a_d_e_r


ich kann ashape nur empfehlen :-)

p.s. evtl. kannst ja meinen ja doch mal tieferlegen .-)
treffen wir uns dann wieder in der interspar garage?

Ja, klar, kein Problem. Hast du dir's jetzt doch anders überlegt?

Nur rechtzeitig Bescheid geben!

Zitat:

Original geschrieben von alu8


ich hab jetzt zwei wochen urlaub kann ich dich anrufen damit wir uns einen termin ausmachen.
lg. Alu8

Du hast eine PN!

hätte ne frage zum luftfahrwerk "tuning". wenn es funktioniert den wagen tiefer zu legen, geht es auch den wagen höher zu legen? also im lift-modus noch 2cm höher?

man kann nur ALLE stufen anpassen - denn es wird nur ein anderer (verfälschter) grundwert eingestellt . .
alle Stufen höher wird sicher gehen, aber wer will das schon? .-)

aaachso, ich dachte man stellt für jede stufe einen wert ein, was vielleicht auch irgendwie geht müsste. das muss doch auch irgendwo hinterlegt sein.

Zitat:

Original geschrieben von Ochsensackl


aaachso, ich dachte man stellt für jede stufe einen wert ein, was vielleicht auch irgendwie geht müsste. das muss doch auch irgendwo hinterlegt sein.

du kannst nur ein wert ändern und damit ändert sich die tiefe für alle 4 modis

wenn du alle 4 modis einzeln bearbeiten willst musst du ein zusatzsteuergerät holen
h&r glaube ich kann das dann!

Deine Antwort
Ähnliche Themen