Luftfahrwerk AAS Ausbauen und Auscodieren
Hallo Leute!
Ich habe zusammen mit einem Freund das AAS bei meinem A6 ausgebaut und Auscodiert um ein Airride zu verbauen.
Alle 4 Sensoren für Niveau durch 2 auf der Linken Seite gewechselt, Kabel (Kufatec (wo die Pinbelegung manchmal total nicht gestimmt hat)) verlegt nach Schaltplan und alles am AAS ausgebaut und überall wo ich was gefunden habe auscodiert habe via VCP und VCDS. Aus Verbautenliste ebenfalls.
Nun gut. ALWR Funktioniert einwandfrei. Keine Fehlermeldung bezüglich AAS!
Allerdings ein paar andere Fehlermeldungen die ich in der Datei zusammen gefasst habe.
Kurvenlicht und Fernlichtassistent funktionieren laut Fehlermeldung im FIS nicht.
ACC habe ich nicht.
Eventuell im abs stg oder alwr stg nochmal durchschauen?
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen 🙂
LG Sascha 🙂
42 Antworten
hier mal die Fehlerliste.
hoffe ihr könnt damit etwas anfangen.
pin belegung sollte nun aber wirklich stimmen..
Also. Es geht nun alles fehlerfrei bis auf kurvenlicht. Da waren wir eben nochmal dran. Haben wieder komplette verkabelung geändert auf original und einfach die sensoren zum alwr neu verpint. Passt genauso wie vorher! Funktioniert genauso wie vorher! Nämlich dass das Kurvenlicht nicht geht! Wir haben sämtliche codierungen und anpassungskanäle im stg für alwr durchgeschaut, bis uns aufgefallen ist.. der zeigt uns nirgends die kurvenlicht module an im stg55. Woran kann dieser fehler denn liegen?
Finde leider auch niemanden mit kurvenlicht und federfahrwerk.. liegt das vielleicht im stg fürs lenkrad dass wir da was übersehen haben von aas auf feder zu codieren?
Lg
bei verbauten "AFS" tauchen die Stg im SUB menü vom 55er auf
hast du sicher das richtige ALWR stg
can bus drauf?
fehler im 55er?
Das sind die Fehler im 55.
Stg ist richtig. Sowie can. Alles zich mal geprüft.
Wir haben zuerst kufatec kabel satz gehabt. Aber dann viel uns auf.. halt. Wir behalten das originale und pinen nach schaltplan von audi die sensoren auf der linken seite einfach zum alwr stg dazu. Und lwr geht.. nur kein kurvenlicht und abbiegelicht und damit verbunden allwetterlicht.
Ähnliche Themen
Hi Leute!
Da ich nun dank heeler4u meinen A6 3.0 TDi 180kw im stg 03 und 85 umcodiert habe und den Fehler in 55 gefunden habe läuft alles wie eins A.
Und das nur mit vcds.
Nun haben wir bei einem
bitdi mit acc und lane das aas getauscht und bräuchten nochmal die Codierung auf stahlfahrwerk on 03,13,85,8E
Austattung:
Led sw
Acc mit lane, side assist usw
Keyless entry
Bitdi avant
Vfl
Codierung stell ich gleich hier rein die fehler 🙂
Alwr funktioniert schon
Hier die verbleibend Fehler wobei der Activsoind fehler nicht zu beachten ist.
Habt ihr die Fehler mal gelöscht und sie kommen wieder? Wenn ich meinen tiefer codiert habe, hatte ich auch immer nen A...h voll Fehler drin, die ich löschen musste. Kamen dann auch nicht wieder.
Ja wir haben jetzt alles fertig codiert. Uns fehlt nurnoch die passende für 03.. wir haben die vom bitdi ohne acc versucht.. die passt aber nicht leider.. wir suchen deshalb noch einen bitdi mit acc und sline fahrwerk.. das steuergerät har den Index J.. alle anderen hatten bisher H
Nach löschung der fehler in 03 kommt immer tpms fehler und launch control geht nicht
Meins hat auch J, aber kein bitdi sondern 180kw. Vielleicht hilfts trotzdem:
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: 4G0-907-379.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 379 J HW: 4G0 907 379 J
Bauteil: ESP PREMIUM H09 0361
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 27A68701E465E180EB00
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_ESPPremiAU57X 004028
ROD: EV_ESPPremiAU57X.rod
VCID: 38749A70836A59DE637-806D
Avant, ACC, Side Assist, Lane Assist, HUD, S-Line Fahrwerk, ...
@InvisibleAudi
Hallo
Was kam nun alles raus? Konntest du den Fehler beheben ?
Habe mir ein Audi a6 4f allroad gekauft und das aas soll auch raus für ein airride.
Jetz meine Frage was muss ich alles ändern damit es funktioniert ohne Fehlermeldung etc ?
Würde mich über eine Antwort freuen
Das wissen die im 4F-Forum bestimmt besser, oder?
Würde auch nie auf so eine schwachsinnige Idee kommen.
Ist doch gerade mit den verstellbaren Schwingungsdämpfer das geile daran. 😰
Gibt es mittlerweile Leute die das Original AAS gegen ein z.B. KW Fahrwerk getauscht haben? Wenn ja wäre ich sehr an Informationen interessiert gerne auch per PN
dazu musst du erstmal eine menge umverkabeln und rausprogammieren