Luftfahrwerk 4.2

Audi A8 D3/4E

Hallo werte Experten!

Folgendes Problem beschäftigt mich: mein A8 schaltet bei exakt 40 kmh den Kompressor ein, egal welchen Modus ich eingegeben hab und egal ob er ganz hoch oder ganz tief ist! Der Kompressor arbeitet also ohne Auftrag und ohne das Niveau zu verändern! Wenn ich unter 10 kmh fahre schaltet er sich wieder ab! Bei 40 kmh legt er wieder los! Er ist dabei ziemlich laut und ich spüre deutlich Vibrationen! Wird dran liegen, dass er nicht mehr der neueste ist! Bj. 2003 und 280.000 km! Kann man tauschen, wird aber das Problem des Einschaltens nicht lösen fürchte ich! Fehlerabfrage spuckt nix aus, ins grüne Menü komm ich nicht rein um die Luftfederung zu deaktivieren! Wär mir ja egal wenn er permanent tief liegt! Wenn ich die Sicherung ziehe dann gibt er Ruh, jedoch zeigt er mir dann an, dass die Leuchtweitenregulierung defekt ist! Leuchtet ein! Zur Not muss ich das eh so machen, aber vielleicht hat ja jemand eine Lösung oder Erklärung für mein Problem!? Bitte, Danke! LG, Gerdgi

37 Antworten

Moin
Manometer in die Druckleitung zum Ventilblock einbauen.
Den Schlauch 1,5 m lang lassen und durch das Fenster zum Fahrer legen.
Probefahrt machen und den Druck ablesen.
Mit einem T Stück kann man so alle Drücke am Ventilblock messen.
Geht auch im Stillstand über Nacht , um zu sehen ob Luft entweicht.

Danke für den Tipp!

Wenn ihr den kompressor tauscht vergesst nicht diesen filter mit zu tauschen.bei mir war es so....der konpressor hatte diese symptome wie weiter oben schon beschrieben mit langes pumpen...bei mir wars im endeffekt so,dass der kompressor die große 40A sicherung unter dem lenkrad rausgeschmissen hatte...wenn dieser filter verstopft oder defekt ist zieht der kompressor feuchtigkeit und geht dann über den jordan....bei diesem satz sollte auch ein relais dabei sein.das aufjedenfall auch mittauschen....

Mfg Steffen

20200411_165650.jpg
20200318_165539.jpg

Danke mcwolter88! Beim Kit ist der Filter mit dabei, wo genau er sitzt ist mir noch unklar. Ist der im Nahbereich des kompressors oder ganz woanders? LG. Gerdgi

Ähnliche Themen

Oben im Radkasten Richtung Ventilblock.

Hola ,

Batterie für 10min abklemmen , könnte auch helfen .. hat bei mir funktioniert 🙂 .

Der Kompressor hat wieder nach Wunsch gearbeitet weil du die Batterie abgeklemmt hast? Des wär a billige Lösung! 🙂

To good to be True gell? Also bei mir lag‘s an Steuergerät, hat ne neue Start gebraucht und dann Abrakadabra 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen