Luftdruck / Komfort / Verschleiss

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Servus,

habe Reifengas(geschadet hat es schonmal nicht...) und 2,6bar rundum in den 18" gehabt, war ok aber sehr hart...
Nun habe ich mal 2,2bar getestet und es ist um einiges harmonischer, aber in den Kurven evt. auch schwammiger.

Meine Reifen sind dank 300ps vorne leicht an der Aussenkante abgefahren, wird das schlimmer mit zu wenig Luftdruck.
Mit was muss ich sonst noch rechnen?

Gibt es fühlbare Komfortunterschiede bei Reifen gleicher Grösse?

cya

24 Antworten

da mein jubi 18" serie hat steht dort 2,6 bar rundum

Naja passt doch dann. Genau 2,6 rundum und beim Porsche-Versägen dann 2,0 🙂

Klasse Auto der Porsche so wie er dasteht. Mein Neid ist dir absolut sicher.😉

Gruss Mando

hat mann einen hohen verschleiß mit zuwenig bar?

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


hat mann einen hohen verschleiß mit zuwenig bar?

Jop, das hat man. Aber ist ja eigentlich bekannt😉

Ähnliche Themen

Eigentlich sollte doch jeder Fahrer wissen (zuerst gelernt in der Fahrschule) was passiert mit unterschiedlichem Reifendruck. Zuviel ist nicht gut, zuwenig ebenso. Es gibt von jedem Reifen einen "SolL" Reifendruck. Wenn man den geringfügig überschreiten möchte zwecks Sparsamer Fahren dann wird das noch im "Soll" sein. (z.b. Soll 2.6 Ist 2,75) da es immer eine gewisse Toleranz gibt welche jedoch überall unterschiedlich ist 😉

Ballonreifen gehen in der Lauffläche kaputt (bwz. abgenutzt)
Platte Reifen eher an den Kanten (bwz. abgenutzt)

was mit dem jeweiligen Druck und dem Fahrverhalten passiert sollte sich jeder selbst ausdenken können.

Gruss

Ich habe Contis 225/40 18 und soll 2,8bar fahren.

Ich habe irgendwo gelesen, dass bei zu viel Luftdruck sich der Reifen INNEN abfährt. Bei zu niedrigen Luftdruck AUßEN. Und die Gefahr dass ein Reifen platzt ist bei zu niedrigem Reifendruck um ein vielfaches erhöht.

Hallo,

Reifen leisten mehr mit erhoehtem Luftdruck, z.B. besseres Kurvenverhalten, usw. Zu niedriger Luftdruck entwickelt groessere Hitze, schnelleren Reifenverschleiss, hoeheren Rollwiderstand, und damit groesseren Kraftstoffverbrauch. Wenn der Luftdruck niedrig genug ist, koennen die Reifen bei ploetzlichem Richtungswechsel, z.B. wenn man einen Zusammenstoss vermeiden will, von den Felgen gerissen werden.

Also, Vorsicht mit zu niedrigem Luftdruck. Ich fahre grundsaetzlich mit mind. 0,2 bar ueber dem angegebenen Druck. Mit 17 Zoll Raedern ist es auch nicht zu hart.

Gruss,
Flugge

Zitat:

Original geschrieben von D.Hollander


Ich schaue einfach in die Tankklappe - da stehen die Drücke für mein Fahrzeug drin. Bei Euch nicht?

SCNR

wenn ich sowas lese, muss ich mich immer kringeln vor lachen!

seit wann stellt eine tankklappe reifen her? seit wann stellt VW reifen her? seit wann verbaut VW nur eine Reifenmarke?

genau die antwort ist immer nie!

der hersteller weis, was für seine produkte benötigt wird nicht irgendein aufkleber. diese tankdeckelaufkleber sind richtwerte, können aber milenweit daneben liegen!

für meine 18" soll ich lt. tankdeckel 2.4bar vorne fahren. aber das empfiehlt weder GY mit 2.2bar nocht michelin mit 2.6-2.8 bar...

also wer auf eine Tankdeckel hört...sorry, dem ist nicht zu helfen...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von flugge


Also, Vorsicht mit zu niedrigem Luftdruck. Ich fahre grundsaetzlich mit mind. 0,2 bar ueber dem angegebenen Druck. Mit 17 Zoll Raedern ist es auch nicht zu hart.

Gruss,
Flugge

über dem angegebenen luftdruck von WAS?

manch leute frag den hersteller, die haben schweineteure software um sowas errechnen zu lassen. ein reifen ist kein 0815 bauteil wie ein radio oder ne lampe, das sind hightechprodukte mit jahrelanger entwicklung...

mfg

Das im Tankdeckel gilt nur für die Serienbereifung (müsste so auch im Handbuch stehen) und ist meist etwas niedriger angegeben wegem Komfort bei fahren ( mehr Luftdruck, etwas härteres fahren).

Wenn man es wirklich richtig machen will, einfach auf der jeweiligen Seite des Reifenherstellers schauen😉
Und dann kann man auch sagen:
Fährt man viel Langstrecken , den Druck dann ruhig so lassen.
Wenn man hauptsächlich Kurzstrecken fährt den Druck etwas erhöhen 0,1-0,2 bar.

Der Grund sollte jedem einleuchten🙂

Btw, die Regeln gelten nur für Sommerreifen, bei Winterreifen ist der Druck immer etwas geringer😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen