Luftdruck bei breiteren reifen ??
hallo
wollte mal fragen was ihr so fürn luftdruck bei euch nehmt ??
habe 225/45 r 17 nehmt ihr den im tankdeckel oder mehr ? weil die 1.9 sind mir bissl wenig habe schon mehr genommen ( 2.2 ) aber die reifen sahen heute so aus als hätte ich luft verloren aber fehlanzeige alles io.
was meint ihr ?
lg
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TheFansi
Ich habe mal meinen Reifenhersteller direkt angeschrieben und den Gefragt was denn Optimal ist. Der hat mir dann ein Fragebogen zugesendet wo ich meine Fahrzeugdaten eingetragen habe sprich Gewicht des Autos Reifennamen und die dazugehörigen größen. Hab das dann zurückgesendet und kurz darauf ne Antwort mit dem Optimalen Luftdruck erhalten für Teilbeladen und auch welchen ich nehmen sollte wenn der Vollbeladen ist.Ergebniss:
Teilbeladung: 2,5 vorne und hinten
Vollbeladung: 2,8 vorne und 3,4 hinten
Welche Reifengröße?
Reifengröße: 205/40 17'
War aber neulig beim TÜV damit und wollt die mir eintragen lassen also die Felgen und meine Tieferlegung und es hat sich rausgestellt das die für meine Felgen nicht erlaubt sind... naja bald kommen die Winterschlappen drauf und dann passt das auch erst mit der eintragung der Tieferlegung
Hallo zusammen,
ich fahre auf meinem Bora Reifen der Grösse 225 / 45 / 17. Vorne habe ich 2,2 Bar und hinten 2,4 Bar Lufdruck. Ich fahre diese Reifengrösse schon seit einigen Jahren, die Werte habe ich durch ausprobieren gefunden.
Viele Grüsse
BoraPeter
Zitat:
Original geschrieben von
Ich habe mal meinen Reifenhersteller direkt angeschrieben und den Gefragt was denn Optimal ist. Der hat mir dann ein Fragebogen zugesendet wo ich meine Fahrzeugdaten eingetragen habe sprich Gewicht des Autos Reifennamen und die dazugehörigen größen. Hab das dann zurückgesendet und kurz darauf ne Antwort mit dem Optimalen Luftdruck erhalten für Teilbeladen und auch welchen ich nehmen sollte wenn der Vollbeladen ist.Ergebniss:
Teilbeladung: 2,5 vorne und hinten
Vollbeladung: 2,8 vorne und 3,4 hinten
@ TheFansi
heist das ich könnte mich nach deinen angaben richten ??
habe auch barum drauf aber in 225/45 17
ich denke werde nen mittelwert nehmen und dann dürfte es passen.
lg
Ähnliche Themen
Bei Goodyear gibt es einen Tiremanager, zu meinen 17 Zoll Excellence Reifen habe ich folgende Daten für meinen 4er TDI gefunden:
http://goodyear.tiremanager.eu/de_de/popups/detaildata.aspx?view=11
Zitat:
@ TheFansi
heist das ich könnte mich nach deinen angaben richten ??
habe auch barum drauf aber in 225/45 17
ich denke werde nen mittelwert nehmen und dann dürfte es passen.lg
ja warum nicht.. kannst die aber auch einfach per Mail anschreiben und dir das ausrechnen lassen.
Hier mal die e-mail Adresse: zkd.hotline@conti.de
Gruß Fansi
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Bei Goodyear gibt es einen Tiremanager, zu meinen 17 Zoll Excellence Reifen habe ich folgende Daten für meinen 4er TDI gefunden:http://goodyear.tiremanager.eu/de_de/popups/detaildata.aspx?view=11
looool
Das dinge ist auch bei Dunlop, bloß das da Dunlop drüber steht. Und die Werte glaub sogar die gleichen sind...
Zitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
@ TheFansiZitat:
Original geschrieben von
Ich habe mal meinen Reifenhersteller direkt angeschrieben und den Gefragt was denn Optimal ist. Der hat mir dann ein Fragebogen zugesendet wo ich meine Fahrzeugdaten eingetragen habe sprich Gewicht des Autos Reifennamen und die dazugehörigen größen. Hab das dann zurückgesendet und kurz darauf ne Antwort mit dem Optimalen Luftdruck erhalten für Teilbeladen und auch welchen ich nehmen sollte wenn der Vollbeladen ist.Ergebniss:
Teilbeladung: 2,5 vorne und hinten
Vollbeladung: 2,8 vorne und 3,4 hintenheist das ich könnte mich nach deinen angaben richten ??
habe auch barum drauf aber in 225/45 17
ich denke werde nen mittelwert nehmen und dann dürfte es passen.lg
Nimm bei 225/45R17 2,5bar ringsrum...
Warum habe ich auf der ersten Seite schon geschrieben...
Wer es etwas härter mag (😁), nimmt 2,5 Bar. Alle anderen können auch getrost mit 2,1 Bar fahren bei 17 Zoll Reifen. Ich habe es oben schon mal geschrieben, dass ich mit 2,5 Bar einen schlechteren Fahrkomfort und stärkere Abrollgeräusche hatte, als mit meinen jetzigen 2,1 Bar. Ursprünglich wollte ich mit dem höheren Druck den Spritverbrauch verringern, aber auch das brachte nichts.
Eigentlich kann man das alles nur nach dem Erneuern der Reifen bestätigen und schauen, wie sich die Reifen in den Jahren abgefahren haben. Sofern die Spur immer stimmte.