Luftdruck bei 19ern
Hallo zusammen !
hab an meinem 3,2 nu endlich die 19"er drangeschraubt. (ABT AR in 8,5x19 mit Conit Sport Contact III in 255/35)
Wer hat ebenfalls diese Dimensionen und kann mir sagen, wieviel Druck er in die Reifen reinbläst ? Hab 2 stark verschiedene Angaben :
1) rundum 2,5
2) Volllast: VA: 2,5 HA: 2,3
Teillast: VA: 2,5 HA: 2,0
was meint ihr ?
gruß
*alex*
27 Antworten
Re: Luftdruck bei 19ern
Zitat:
Original geschrieben von alexhuebi
was meint ihr ?
@alexhuebi,
am Besten über die Website von Conti eine Mail hinschicken und mit Angabe von Fahrzeugtyp, Achslasten und Reifentyp um Empfehlung für den korrekten Luftdruck bitten.
So mache ich das immer, wenn ich neue Reifen auf den TT montiere.
danke moerf für den tip.....
gesagt getan..............hier die Antwort von conti zu den von mir oben aufgeführten dimensionen :
Conti :
ich kann Ihnen die folgenden Luftdrücke empfehlen:
Teillast: vorn 2,9 bar, hinten 2,4 bar
Vollast: vorn 3,0 bar, hinten 2,7 bar
3,0?? Um Himmels Willen.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Ging dort zwar um den 2,0er, aber soviel Gewichtunterschied haben wir ja nicht. Einen gewissen Anhaltspunkt geben auch die Angaben in der Tür. 😉
Zum Vergleich: Ein A6 3,0 TDI will 2,7 vorne, 2,5 hinten, bei identischen Bereifungsdimensionen bei Teillast. Und das Ding wiegt 1700 und ein paar zerquetschte Kilo.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
3,0?? Um Himmels Willen.
@pb.joker,
Vollastheißt, volle Beladung.
Wenn Conti diesen Luftdruck so für einen Contireifen vorgibt, sollte man das auch berücksichtigen, oder?
Die haben bestimmt irgendwelche Testreihen gefahren..
Würde ich jedenfalls tun 😉
Wenn der Luftdruck zu gering ist, wird die Walkarbeit des Reifens, damit einhergehend die Temperatur, größer.
Also das Risiko eines Platzers steigt an..
Hast Du denn den gleichen Reifen auf Deinem TT?
Grüße gen Osten 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von alexhuebi
danke moerf für den tip.....
@alexhuebi,
bitte sehr, gerne..
Zitat:
gesagt getan..............hier die Antwort von conti zu den von mir oben aufgeführten dimensionen :
na, das ging aber fix 🙂
Re: Luftdruck bei 19ern
Zitat:
Original geschrieben von alexhuebi
Hallo zusammen !
hab an meinem 3,2 nu endlich die 19"er drangeschraubt. (ABT AR in 8,5x19 mit Conit Sport Contact III in 255/35)Wer hat ebenfalls diese Dimensionen und kann mir sagen, wieviel Druck er in die Reifen reinbläst ? Hab 2 stark verschiedene Angaben :
1) rundum 2,5
2) Volllast: VA: 2,5 HA: 2,3
Teillast: VA: 2,5 HA: 2,0was meint ihr ?
gruß
*alex*
Das hier schmeisst der Luftdruckrechner von Conti für die von Dir gewählte Rad/Reifen Kobi aus.
Berechneter Fahrluftdruck
vorne hinten
Teillast 2.4 bar 2.0 bar
Volllast 2.6 bar 2.3 bar
Weicht doch sehr von Deinen Angaben ab, oder? Was rechnen die Jungs bei conti denn da. Glaubt man jetzt deren Aussage oder dem Luftdruckrechner???? :-((
Den Link zum Luftdruckrechner findest Du hier:
http://conti-luftdruck.de/
Viel Spaß beim ausprobieren.
Gruß
Re: Re: Luftdruck bei 19ern
Zitat:
Original geschrieben von Speedbuster1972
Weicht doch sehr von Deinen Angaben ab, oder? Was rechnen die Jungs bei conti denn da. Glaubt man jetzt deren Aussage oder dem Luftdruckrechner???? :-((
@speedbuster,
da wäre dann ja die nächste Mail an Conti fällig 😠
....die nächste mail an Conti is raus ;-) werd euch morgen benachrichtigen.......da bin ich ja nu mal gespannt......
Zitat:
Original geschrieben von alexhuebi
da bin ich ja nu mal gespannt......
@alexhuebi,
jo.. und nicht nur Du!!
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
3,0?? Um Himmels Willen.
ich wüsste jetzt nicht, was daran so schlimm sein sollte, ausser evtl. erhöhter verschleiss in der reifenmitte. ich fahre seit jahren (mit diversen autos) i.d.r. mit 2,8 rundum ohne probleme. zum vergleich: pkw-reifen platzen bei > 10 bar.
Hier die langersehnte ANtwort von conti *g* :
Hallo Herr Hübenthal,
Sie hatten nach den Abweichungen zwischen meinen Luftdruckempfehlungen und
unserem Luftdruckrechner gefragt.
Die im Luftdruckrechner genannten Werte kann man in diesem Fall eher als
komfortorientiert betrachten. Die von mir empfohlenen Werte gehen von einer
sportlichen Fahrweise aus. Ich würde Ihnen raten, zunächst die von mir
genannten Werte einzustellen. Wird das Fahrzeug dadurch zu "hart " bzw.
bevorzugen Sie eher eine ruhigere Fahrweise, so sollten Sie die Druckwerte
auf die im Luftdruckrechner genannten Angaben reduzieren.
@alexhuebi,
gibt es in dem Web-Anfrageformular eine Auswahlmöglichkeit zwischen sportlich fahren und / oder komfortorientiert fahren? Oder hast DU im Anfragefeld auf eine sportliche Fahrweise hingewiesen?
Ansonsten sitzt bei @Conti wohl ein Hellseher 😁
Ehrlich, ich war bis jetzt wirklich immer! der Ansicht, dass sich die Luftdruckwerte auf die sicherheitsrelevanten Apsekte im Alltagsbetrieb beziehen.
Oder hat der nette @C-Mitarbeiter eine Würfelschatulle vor sich stehen, nach der er auswürfelt, wer gerade ein sportlich ambitioniertes oder ein komfortbetontes Anfrageformular einreicht 😕 😉
Aber Eines muss man anerkennen: Die Antworten kommen immer recht fix
Zitat:
Original geschrieben von waxx
ich wüsste jetzt nicht, was daran so schlimm sein sollte, ausser evtl. erhöhter verschleiss in der reifenmitte. ich fahre seit jahren (mit diversen autos) i.d.r. mit 2,8 rundum ohne probleme. zum vergleich: pkw-reifen platzen bei > 10 bar.
Sportlich betontes Fahren mit erhöhtem Luftdruck erhöht den einseitigen Reifenverschleiß.. voll korrekt.
Sollte man also die Antwort auf versteckte Marketing- Verkaufsmaßnahme werten können?
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt 😉
@moerf
ich habe in meiner mail-Anfrage den Wagentyp sowie meinen doch sportlichen fahrstil erwähnt....daß der Conti-Mitarbeiter den reifendruck dann aber gleich um 0,5 bar erhöht , hätte ich nit gedacht ;-) Wäre zumindst nu nen nettes feature im druck-rechner....also anklicken ob sportlich oder konfortbewußtes Fahren im Vordergrund steht ;-)