Luftdruck 225/45ZR17
Hallo,
ich wollte mal nachfragen wie es bei Euch mit dem Luftdruck beim 225/45ZR17 Reifen aussieht.
Angegeben (am Tankdeckel):
Vorne: 2,5 bar
Hinten: 2,3 bar
Wieviel habt Ihr denn drin?
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Yoy
vorn wie hinten 2,5 und immer gas gefüllt 🙂
Fahr auch immer mit gasgefüllten Reifen.
Mein Geheimtipp:
knapp 80% Stickstoff und gut 20% Sauerstoff. Fährt sich super und ist günstig zu haben. 😉
wo kann man denn das reifengas beziehn bzw was kostet es. bringt es den wirklich was??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wolfescherwo
wo kann man denn das reifengas beziehn bzw was kostet es. bringt es den wirklich was??
Das einzige was es wirklich bringt ist verringerter Luftverlust. "Komfortgewinn" ist meiner Meinung nach Einbildung.
Zitat:
Original geschrieben von Doggy
Das einzige was es wirklich bringt ist verringerter Luftverlust. "Komfortgewinn" ist meiner Meinung nach Einbildung.Zitat:
Original geschrieben von wolfescherwo
wo kann man denn das reifengas beziehn bzw was kostet es. bringt es den wirklich was??
bei atu kannst das auch beziehen, sonst müsste das eigentlich jeder gute reifenhändler haben.
was den komfortgewinn angeht, naja kann ich jetzt auch nicht bestätigen. ich hab nur keinen luftverlust mehr bei den reifen. das ist schon was feines. 🙂
ich hab in meinen reifen stickstoff drin.. wie bekomm ich denn genau raus ob ich jetzt nach einem jahr "nachfüllen" müsste?
einfach an der tankstelle mit dem messgerät messen oder wie macht ihr das?
kann ich stickstoff mit dem "normalen" luftgemisch mischen oder wäre davon eher abzuraten?
Zitat:
Original geschrieben von chillazz
ich hab in meinen reifen stickstoff drin.. wie bekomm ich denn genau raus ob ich jetzt nach einem jahr "nachfüllen" müsste?
einfach an der tankstelle mit dem messgerät messen oder wie macht ihr das?
kann ich stickstoff mir sauerstoff mischen oder wäre davon eher abzuraten?
Meinst Du deine Fragen ernst?
Zum einen sind Stickstoff und Sauerstoff Bestandteile der Luft, die Du atmest und zum anderen viel Spaß beim Versuch puren Sauerstoff in nen Reifen zu füllen, am besten geht das mit nem ölverschmierten Ventil und dann voll Stoff geben! 😁
(Das war Ironie!!!)🙄
ja falsch geschrieben..natürlich meinte ich nicht puren sauerstoff...
den bekommste glaub ich auch nur direkt im krankenhaus 😁...
Danke, das beruhigt mich doch sehr! 😁
Du kannst einfach normal Luft nachfüllen, wenn deine Reifen mit Stickstoff befüllt sind! 😉
Zitat:
Original geschrieben von wolfescherwo
wo kann man denn das reifengas beziehn bzw was kostet es. bringt es den wirklich was??
Kostet bei den meisten Reifenhändlern 1,50 € pro Reifen, das ist glaube ich der Tarif, den reifen.com aufruft. Nennt sich dann "Power-Air" oder so.
Also ich fahre meinen mit rundum 2,5 bar, auch den Zehntel mehr oder weniger kommt es wohl nicht an...😁
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Ich hab auch so keinen feststellbaren Luftverlust - vielleicht ist die Luft hier bei uns dicker 😁
du kannst mir aber nicht erzählen das deine reifen den ganzen sommer über ohne luftverlust auskommen. das ist normal das die luft etwas rausgeht, grad wenn das fahrzeug steht. dann hast halt anstatt 2,5 mal 2,4 drin. das hab ich bei gas nicht 🙂
Hab mir vor kurzem eine Reifenfreigabe für meine Auto geholt für Bridgestone Potenza RE050A 225/40R18 auf 8j18. Lauf Bridgstone Freigabe sind die Reifen auf der VA und HA mit 2,9 bar zu befüllen.
Zitat:
Original geschrieben von scratch
Fahr auch immer mit gasgefüllten Reifen.Zitat:
Original geschrieben von Yoy
vorn wie hinten 2,5 und immer gas gefüllt 🙂
Mein Geheimtipp:
knapp 80% Stickstoff und gut 20% Sauerstoff. Fährt sich super und ist günstig zu haben. 😉
du glaubst auch jeden Schrott den dir die Werbung geläufig mach oder? Selbst Reifengasfüllungen befreien nicht von der Sorgfaltspflicht immer nach dem Reifendruck zu schauen. Und was deiner Meinung nach fährt sich denn super daran?!
PS: 2,3 Vorne, 2,2 Hinten. 0,2 Bar mehr als angegeben. Bei Bedarf natürlich mehr Druck