Luftdruck 16" Felge mit 205er Bereifung
Hi, kann mir mal bitte jemand den Luftdruck für besagt Größe mitteilen? Habe mich dumm und dämlich gesucht und nichts gefunden.
Danke
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Desbastar
wieso gibts eigentlich die größe?
hab bei mir die gleichen drauf und eingetragen auch nur die 195eraber so von vw bekommen.
wie ist das eigentlich mit den neuen größen? wo steht das was man fahren darf?
eingetragen sind se ja net, aber vw hat ihn mir so orginal verkauft
Du hast eine Zulassungsbescheinigung Teil I und II sowie eine EWG-Übereinstimmungserklärung.
Und in der EWG-Übereinstimmungserklärung stehen auch deine 205er auf der letzten Seite 🙂
Zitat:
Original geschrieben von helihubip
...Im Tankdeckel steht auf dem Aufkleber: Teilbeladung : 2,8 V , 2,8 H
Vollbeladung: 3,1 V , 3,2 H....PS:Gibt es keinen Link mit Werksangaben ???
Hallo,
hast Du normale Serienbereifung oder besondere Leichtlauf- oder Notlaufreifen? Bei normaler Bereifung müsste da ein Aufkleber mit Teilbeladung 2,2/2,2 drin sein...
Link mit Werksangaben gibt's leider nicht. Auch im Bordbuch gibt es im Gegensatz zu früher keine Angaben mehr.
Hallo
Werksbereifung Sommer ist der Pirelli P 7.
Für den Winter habe ich gerade Gooyear UltraGrip 7+ aufziehen lassen.
Beides Standartpneus 205/55 R 16.
Da hat sich VW wohl verklebt.
Schreit nach Qualitätsmanagement und Revision der Endkontrolle.
Zumindest ersmal ein externes Gutachten zum Fehlermanagement.
Piech kriegt euch noch. Wartets nur ab....Burschen/innen.
Gruß
Helhubip
danke schnecketot
dich gitbs ja auch noch. ang ncihts mehr von dir gehört.
bin grad dran mir im winter 15 zoll und 195er reifen zu holen. kostet das komplettrad weniger als ein reifen für die 16 zoller 😁
im sommer gehts dann endlich los. hab ja boslang noch garnichts geschafft.
was steht denn bei dir so neues an?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Desbastar
danke schnecketotdich gitbs ja auch noch. ang ncihts mehr von dir gehört.
bin grad dran mir im winter 15 zoll und 195er reifen zu holen. kostet das komplettrad weniger als ein reifen für die 16 zoller 😁
im sommer gehts dann endlich los. hab ja boslang noch garnichts geschafft.
was steht denn bei dir so neues an?
Ich hab auf meine 16er Stahlfelgen jetzt 205er Winterreifen. Vorher hatte ich auf
den Stahlfelgen Sommerreifen wie Du.
Die kommen dann auf meine Alus wenn die alten runtergefahren sind.
Kleine 15er wollt ich mir net holen 😉
Denn Spoiler hab ich wieder runter gemacht, das kommt aber wieder mit Silikon drauf.
Des doppelseitige Klebeband sah ein bischen bescheiden aus weil immer ein Spalt da war 🙂
Zitat:
Original geschrieben von schnecketot
Ich hab auf meine 16er Stahlfelgen jetzt 205er Winterreifen. Vorher hatte ich aufZitat:
Original geschrieben von Desbastar
danke schnecketotdich gitbs ja auch noch. ang ncihts mehr von dir gehört.
bin grad dran mir im winter 15 zoll und 195er reifen zu holen. kostet das komplettrad weniger als ein reifen für die 16 zoller 😁
im sommer gehts dann endlich los. hab ja boslang noch garnichts geschafft.
was steht denn bei dir so neues an?
den Stahlfelgen Sommerreifen wie Du.
Die kommen dann auf meine Alus wenn die alten runtergefahren sind.
Kleine 15er wollt ich mir net holen 😉
Denn Spoiler hab ich wieder runter gemacht, das kommt aber wieder mit Silikon drauf.
Des doppelseitige Klebeband sah ein bischen bescheiden aus weil immer ein Spalt da war 🙂
alus hast du 17" oder?
muss mal schauen was ich mit meinen 205er sommerreifen mach. hab ja noch en luftdrucksensor drin und den vielleicht in die sommeralus dann..mal schauen..
hoffe du hast den spoiler mit gutem gewinn verkauft 😁
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
😰Zitat:
Original geschrieben von hubrob
fahr mit 1 bar mehr als im decksl steht, wg geringerem spritverbrach und schönerem Verschleiß
--> 3,0 bardie methode spart zw. 0,5 und 1 liter auf 100km
205/55 R16
Dann rollst Du wohl nur über AB, B49 und B8 oder wie ????
was meinst du?
zu hart ist mir das nicht.
hab im sommer 225/40 R18 drauf - ebenfalls mit + ca. 1 BAR
So, war heute nochmal an der Tanke und habe vorne den Luftdruck auf 2,7 bar erhöht. Fährt sich nicht mehr so schwammig und die Reifenflanke sieht nicht aus als wäre keine Luft drin. Die Reifen sehen sowieso komisch auf der Felge aus, als würden die viel zu groß sein. Aber da ich bei VW einen Komplettradsatz gekauft habe (Winterkomplettrad Vitus – 16'', Brillantsilber , 205/55 R16 91H Pirelli W210 SnowSport, Felgengröße 6J x 16), denke ich, das es normal ist. Man muss sich das so vorstellen, das außen eine Reifenwulst ist die aus der Felge rausquillt.
Zitat:
So, war heute nochmal an der Tanke und habe vorne den Luftdruck auf 2,7 bar erhöht. Fährt sich nicht mehr so schwammig und die Reifenflanke sieht nicht aus als wäre keine Luft drin. Die Reifen sehen sowieso komisch auf der Felge aus, als würden die viel zu groß sein. Aber da ich bei VW einen Komplettradsatz gekauft habe (Winterkomplettrad Vitus – 16'', Brillantsilber , 205/55 R16 91H Pirelli W210 SnowSport, Felgengröße 6J x 16), denke ich, das es normal ist. Man muss sich das so vorstellen, das außen eine Reifenwulst ist die aus der Felge rausquillt.
Ich kenn das auch, sieht bei mir auch nicht besser aus!!!
Hallo Golfer
Heute bei Freundlichen agerufen:
"Jaa, 2,8 Bar auf dem Aufkleber stimmt, diese Wert haben jetzt alle in letzter Zeit drauf!"
Sonst kein Kommentar. Dass dies 0,5 bar über dem A6 liegt wäre eben so.
Ist eben neu. Warum ich den Wagen mit 2,4 augeliefert bekam weiss der Mann auch nicht.
Steht das bei Euch auch dran???
Gruß
helihubip
@Debaster
Ne 17er hab ich keine drauf, sind ''nur'' 16er. Aber mir gefallen die halt 🙂
Den Spoiler hab ich grad noch so verkauft das ich kein verlust gemacht hab...😉
Hallo Golfer
2,8 bar vorn und hinten (s.o.) kamm mir immer noch etwas hart vor, daher heute zum Freundlichen gefahren.
Die hatten keine Möglichkeit, den richtigen Reifendruck nachzusehen. Waren sich aber sicher, daß der Aufkleber in meiner Tankklappe am ehesten an den "Blueline-Golf" gehöre, der ja schmale Spezialreifen habe.
Der Aufkleber sei sicher verwechselt worden.
Jetzt kommts: Die Teilenummer des vorhandenen Aufklebers, den mann ja damit zuordnen könnte, ist nicht in der EDV.
Die komplette Tankklappe (vielleicht komplett mit Aufkleber) auch nicht. Eine Kleber-Bestellnummer für mein Fahrzeug ist in der EDV auch nicht vorhanden, oder sie konnten die zumindest nicht finden.
Und eine andere Quelle für Luftdruckvorgaben habe man auch nicht.
Im ausgestellten Golf VI mit meiner Motor/DSG-Kombi ist ein Aufkleber mit 2,4 bar. Hm....
Jetzt werden sie Anfang der Woche mit VW telefonieren.
Hoffentlich gibt es den richtigen Aufkleber nicht nur komplett mit Auto dran.
Piech kommt bald zu euch....
Gruß
helihubip
Zitat:
Original geschrieben von helihubip
Jetzt kommts: Die Teilenummer des vorhandenen Aufklebers, den mann ja damit zuordnen könnte, ist nicht in der EDV.Die komplette Tankklappe (vielleicht komplett mit Aufkleber) auch nicht. Eine Kleber-Bestellnummer für mein Fahrzeug ist in der EDV auch nicht vorhanden, oder sie konnten die zumindest nicht finden.
Und eine andere Quelle für Luftdruckvorgaben habe man auch nicht.
Also bei mir ist der drin.
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Also bei mir ist der drin.Zitat:
Original geschrieben von helihubip
Jetzt kommts: Die Teilenummer des vorhandenen Aufklebers, den mann ja damit zuordnen könnte, ist nicht in der EDV.Die komplette Tankklappe (vielleicht komplett mit Aufkleber) auch nicht. Eine Kleber-Bestellnummer für mein Fahrzeug ist in der EDV auch nicht vorhanden, oder sie konnten die zumindest nicht finden.
Und eine andere Quelle für Luftdruckvorgaben habe man auch nicht.
Bei mir auch, habe den kleinen TSI mit DSG. BJ: 05/08.