Luftausströmer der Mittelarmlehne anschließen?
hallo an alle.
vom team-dezent habe ich eine einbauanleitung von der mittelarmlehne als solches.
kann mir aber jemand helfen, wie ich die luft durch die mittelarmlehne (-kosnole) jage und das auch noch funktioniert?...dieses rohr hab ich, was die luft von vorn nach hinten befördert, aber wo wie muss ich das da anschließen, weiss da jemand was? 🙁
danke euch!!!
um es besser zu definieren...wenn einer von euch diese olle graue ausführung kennt (der mittelkonsole), der weiss wie hässlich die ist, also rüste ich alles auf schwarz um und verbau gleich den beleuchteten schlatknauf (anderes Thema) mit schaltsack und den schwarzen handbremshebel, den original getränkehalter, mittelarmlehne und den mittelkonsolenanfang sozu sagen...und ich brauch ja nicht anfangen, wenn ich an einer stelle hänge, denn einmal raus, dann richtig gemacht...
vll hat ja jemand schon erfahrung damit gemacht und kann mir auch vll kurze tipps geben, wer weiß wer weiß^^
14 Antworten
Das erklaert sich von selber wenn du alles abgebaut hast. Da ist dann vorne vor dem Ganghebel ein Doppelrohr dass mit einem Deckel zu ist. Den machst du weg und schliesst Dein Rohr an.
Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
....du weg uns schliesst Dein Rohr an.
den muss ich gleic h auf Facebook psten 🙂 der war geil^^
danke dir!!!
k
jetzt fehlt mir nur die wichtigste anwort zum thema schaltknauf und kippenanzünder, weiss da jemand was????
Auch da ist die Frage, was willst du denn genau wissen? Wenn du den Zigarettenanzünder ausgebaut hast, dann sind da zwei Kabel dran. Dort klemmst du die beiden Kabel vom Schaltknauf mittels Quetschverbindern an. Ich gehe allerdings auch stark davon aus, dass dem Schaltknauf ne Einbauanleitung beiliegt.
Zitat:
Original geschrieben von bigphil_1988
hallo an alle.vom team-dezent habe ich eine einbauanleitung von der mittelarmlehne als solches.
kann mir aber jemand helfen, wie ich die luft durch die mittelarmlehne (-kosnole) jage und das auch noch funktioniert?...dieses rohr hab ich, was die luft von vorn nach hinten befördert, aber wo wie muss ich das da anschließen, weiss da jemand was? 🙁
danke euch!!!
um es besser zu definieren...wenn einer von euch diese olle graue ausführung kennt (der mittelkonsole), der weiss wie hässlich die ist, also rüste ich alles auf schwarz um und verbau gleich den beleuchteten schlatknauf (anderes Thema) mit schaltsack und den schwarzen handbremshebel, den original getränkehalter, mittelarmlehne und den mittelkonsolenanfang sozu sagen...und ich brauch ja nicht anfangen, wenn ich an einer stelle hänge, denn einmal raus, dann richtig gemacht...
vll hat ja jemand schon erfahrung damit gemacht und kann mir auch vll kurze tipps geben, wer weiß wer weiß^^
Da kommt eh so gut wie nichts raus.
Um Hinten Wärme aus den Düsen zu bekommen, musst du vorne alles zu machen. So ist es bei mir, und da ist es original verbaut.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von root4y
Um Hinten Wärme aus den Düsen zu bekommen, musst du vorne alles zu machen. So ist es bei mir, und da ist es original verbaut.
Bei Wärme habe ich noch nicht so drauf geachtet. Für Kälte von der Klimaanlage im Sommer bringt es aber sehr viel. Wenn die Passagiere im Fond sich beschweren, dass es hinten zu warm wäre, liegt das fast immer daran, das irgendeiner wieder die Düsen der Ausströmer hinter der MAL zugedreht hat.
Zitat:
Original geschrieben von Jared
Bei Wärme habe ich noch nicht so drauf geachtet. Für Kälte von der Klimaanlage im Sommer bringt es aber sehr viel. Wenn die Passagiere im Fond sich beschweren, dass es hinten zu warm wäre, liegt das fast immer daran, das irgendeiner wieder die Düsen der Ausströmer hinter der MAL zugedreht hat.Zitat:
Original geschrieben von root4y
Um Hinten Wärme aus den Düsen zu bekommen, musst du vorne alles zu machen. So ist es bei mir, und da ist es original verbaut.
Richtig, für die Klima sind die Düsen o.K.
Aber bei mir hat sich noch keiner der hinten sitzenden beschwert, das ihm die Klima nicht langt, die vorne arbeitet.
Hier, wenn du keine Fragen stellst, brauchst du dich auch nicht beschweren, wenn keine Antworten kommen. Alles was es dazu zu sagen gibt habe ich oben schon geschrieben: Am Zigarettenanzünder sind zwei Kabel (plus und minus) und am beleuchteten Schaltknauf (vermutlich) auch. Die musst du dann per Quetschverbinder jeweils mit einander verbinden (plus zu plus, minus zu minus).
Was willst du denn noch wissen?
hä? ich möchte doch keinen dauerstrom. unter dem esp schalter und zigarettenanzünder befinden sich 2 stecker die du abziehst wenn die mk ausbauen willst bsp.-weise und an die kabel will ich ran. welche kabel muss ich von dem stecker nehmen den ich da abziehe um den knauf auch nur dann zu beleuchten, wenn auch das standlich und /oder abblendlicht eingeschaltet wird
darum gehts. sonst macht das ja kein sinn..
Na, siehste. Geht doch. Wenn du schreibst, was genau du willst, kann dir auch geholfen werden.
Am Zigarettenanzünder sind drei Kabel. Eins ist Masse (braun), eins ist für die Stromversorgung (dick, rot) und eins ist für die Beleuchtung (dünn, rot/grau). Du klemmst die Kabel vom Schaltknauf an Masse und an das dünne. Im Anhang ist ein Bild davon.
Hier noch ne Ausbauanleitung von Team Dezent:
http://anleitungen.team-dezent.at/g5_gti_dekor_aschenbecher.pdf
Hier auch noch ein paar Details:
http://www.golfv.de/board151-golf-5/133163-gerald-s-ver/#post1562059
Ab einem bestimmten Baujahr hat der Zigaretten Anzünder beim Golf5 kein Dauer Plus mehr.
Hast du noch einen Zigaretten Anzünder mit Dauer Plus¿
Zitat:
Original geschrieben von root4y
Ab einem bestimmten Baujahr hat der Zigaretten Anzünder beim Golf5 kein Dauer Plus mehr.Hast du noch einen Zigaretten Anzünder mit Dauer Plus¿
is n golf 5 2004er baujahr
setz dich ins Auto, drueck den Zigarettenanzuender rein. Kommt er wieder raus? Wenn ja hast du Dauerplus, wenn er erst rauskommt, anchdem du die Zuendung eingeschaltet hast, hast du Zeundplus. Alles klar? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jared
Na, siehste. Geht doch. Wenn du schreibst, was genau du willst, kann dir auch geholfen werden.Am Zigarettenanzünder sind drei Kabel. Eins ist Masse (braun), ein ist für die Stromversorgung (rick, rot) und eins ist für die Beleuchtung (dünn, rot/grau). Du klemmst die Kabel vom Schaltknauf an Masse und an das dünne. Im Anhang ist ein Bild davon.
Hier noch ne Ausbauanleitung von Team Dezent:
http://anleitungen.team-dezent.at/g5_gti_dekor_aschenbecher.pdfHier auch noch ein paar Details:
http://www.golfv.de/board151-golf-5/133163-gerald-s-ver/#post1562059
🙂 reicht ja, wenn ich das mit den stromdieben mache ne? einfach unterhalb des steckers, welchen ich abziehe, den stromdieb ansetzen und das zugehörige kabel vom knauf einlegen fertig? so easy?^^ is ja geil