Luft im Kühlsystem, Füllmenge abweichend.
Hallo Motortalk Freunde,
Ich habe über das Kühlsystem des E46 330D hier einiges gelesen.
An dem Fahrzeug meiner Tochter waren diverse Undichtigkeiten wie Kühler, Thermostat mit Hosenrohr und den Ausgleichbehälter.
Lt. Datenblatt sind 10,2 Ltr. in dem Kühlsystem, nach der kompletten Entleerung mit Entlüften paßten jedoch nur 5 ltr rein. Nachgefüllt wurden in den letzten 2 Tagen weiterhin ca. 2,5 ltr.
Seit dem Austausch der Teile ist immer wieder Luft im Kühlsystem oder Kühlwasser fehlt, die Meldung Ausgleichbehälter leuchtet.
Auspuffgase sind bei geöffnetem Ausgleichbehälter auch nicht feststellbar.
Auch ist unter dem Fahrzeug kein Wasseraustritt am Folgetag festzustellen.
Ein Abdrücken des gefüllten Kühlsystems im betriebswarmen Zustand mit ca.1 Bar Luft und eingesperrt für etwa 30 Minuten führt zu dem Ergebnis, keine Undichtigkeit und Druckverlust feststellbar.
Ich bin im Moment ein wenig Ratlos und möchte hier im Forum fragen ob es sich hierbei um ein bekanntes Problem handelt.
Gruß und Vorab Danke
Michael
16 Antworten
Hallo BMW Fahrern Fan,
Ich wollte abschließend noch etwas zu dem Thema schreiben.
Der KW-Verlust von ca. 0,1 - 0,3 ltr. über 1-2Tage war nach all den Fehlerbehebungen dennoch vorhanden
Bei der weiteren Fehlersuche fielen 2 Schäuche auf die zu einer nie in Betrieb befindlichen Standheizung gehören.
Im Bereich des Ladeluftkühlers hingen immer ein paar Wassertropfen die nicht zuzuordnen waren.
Nach der Ausserbetriebnahme und dem Abklemmen ist seit 2 Tagen kein Wasserverlust mehr feststellbar.
Ich möchte mich bei Euch ganz herzlich für die Antworten und Denkanstöße bedanken.
Gruß Michael