Luft im Kühler

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo Leute,

Ich habe bei mir fälschlicher weise Luft aus dem Kühler Richtung Innenkühlerventilatoren, abgelassen. Meine Absicht war eigentlich mein Kühlkreislauf zu entlüften. Ich merke nun, dass wenn ich meinen Innenraumgebläse einschalte das keine kalte Luft mehr rauskommt, vermutlich auch keine warme Luft. Ich befürchte, dass die eingeschlossene Luft im Kühler für den Wärmetransport gesorgt hatte oder liege ich da falsch? Weis einer wie ich die Luft wieder reinpumpe und wie viel Luftdruck im Kühler herrschen muss?

Ich habe dabei etwas gegoogelt und Ladeluftkühler als Ergebnis gefunden, hat das mit meinem Problem was zu tun?

Viele Grüße,
Gera

Beste Antwort im Thema

Hallo,
sollte mit "V8" ich gemeint sein, versuche ich es einmal Stringent
zu formulieren. link:
https://www.duh.de/projekte/kaeltemittel/

DU, wirst Dich nicht "vergiften", viel kritischer ist die Zerstörung unseres
Planeten durch Verhaltensweisen wie Deine, daher der Kommentar von
Picard, und er hat RECHT... 🙄
Versuche doch den Ratschlägen der Forum Kollegen zu folgen.

Vielleicht noch ein link zum Nachdenken, für den ich hier bereits
kritisiert wurde, welcher an Wahrheit leider noch nichts eingebüst hat...
link:
https://www.motor-talk.de/forum/kann-lesen-schaden-t6861569.html

Gute Nacht, mike (mein Name).🙂

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@Kaeptnslow schrieb am 23. Juni 2020 um 13:44:34 Uhr:


Hallo, wenn da "blaues Wasser" ausgetreten ist, solltest Du unbedingt beim befüllen lassen der Klimaanlage den Oel Anteil ergänzen lassen.

Gruß Käptnslow

Ok das werde ich der Werkstatt dann mitteilen, danke für die Informationen . Kannst du mir vielleicht sagen, wie lange ich ohne Kältemittel mein Fahrzeug fahren kann ohne das da Folgeschäden entstehen ? Bringt es was die Klimaanlage auf 0 zu stellen?

Viel Geüß, Gera

Zitat:

@GeraXX schrieb am 23. Juni 2020 um 13:48:39 Uhr:



Zitat:

@Kaeptnslow schrieb am 23. Juni 2020 um 13:44:34 Uhr:


Hallo, wenn da "blaues Wasser" ausgetreten ist, solltest Du unbedingt beim befüllen lassen der Klimaanlage den Oel Anteil ergänzen lassen.

Gruß Käptnslow

Ok das werde ich der Werkstatt dann mitteilen, danke für die Informationen . Kannst du mir vielleicht sagen, wie lange ich ohne Kältemittel mein Fahrzeug fahren kann ohne das da Folgeschäden entstehen ? Bringt es was die Klimaanlage auf 0 zu stellen?

Viel Geüß, Gera

Du kannst ohne Kältemittel so lange fahren wie du willst. Wenn die KA ausgeschaltet ist, macht es dem Kompressor gar nichts aus. Und sollte die Anlage leer sein, dann wird glaube ich durch den Druckschalter am Trockner der Kompressor eh still gelegt.

Zitat:

@Andy 43 schrieb am 23. Juni 2020 um 14:45:24 Uhr:



Zitat:

@GeraXX schrieb am 23. Juni 2020 um 13:48:39 Uhr:


Ok das werde ich der Werkstatt dann mitteilen, danke für die Informationen . Kannst du mir vielleicht sagen, wie lange ich ohne Kältemittel mein Fahrzeug fahren kann ohne das da Folgeschäden entstehen ? Bringt es was die Klimaanlage auf 0 zu stellen?

Viel Geüß, Gera

Du kannst ohne Kältemittel so lange fahren wie du willst. Wenn die KA ausgeschaltet ist, macht es dem Kompressor gar nichts aus. Und sollte die Anlage leer sein, dann wird glaube ich durch den Druckschalter am Trockner der Kompressor eh still gelegt.

Hallo Andy,
Ok, dass ist gut zu wissen, ich dachte schon, dass mein Motor oder Kompressor Schaden nehmen würden.
Ich wünsche dir noch eine schöne Woche und danke für die Infos .

Viele Grüße, Gera

Deine Antwort
Ähnliche Themen