Lügen wohin man schaut!

Honda

Servus Leutz,

bin ein wenig geschockt (okay, ... erwartet hätte ichs schon aber so ...)
Vielleicht haben ja einige von euch Stern TV angeschaut - der Bericht über die neue S-Klasse.
Und getestet wurde die Nebel-Auto-in-Crashnähe-Warnung!
Einige hohe Tiere von Mercedes, der Fahrer war von Autobild und noch ein paar Leut von Stern TV.
Alles natürlich schön mit Kameras voll und Mikrofone ...
Erklärung beim Start an den Auto-Bild-Fahrer, es würde - wenn das Auto im Nebel zu nah wäre, ein Piepton kommen, dann müsse er nur auf die Bremse gehen (müsste nicht mal voll durchtreten) und das Auto würde mit einem anderen Brems-System den Wagen auch mit helfen anzuhalten.
Gefahren wurde mit Tachometer - 55km/h ... also dann Gas und ab in die Nebelwand ... und ?
BUMM! ... Voll reingerasst ... und Mikrofone waren immer noch an ... ging dann los von wegen "Wie das sein kann etc."
Und der Autobild-Fritz meinte dort "Ja ich hab gebremst aber es hat nicht wirklich so wollen wie ich es wollte ..:!"
Vor der Kamera meinte er dann "Ja ich hab den Piepston gehört habe aber leider zu spät reagiert - darum auch zu spät gebremst!" (das hatte der Auto-Bild-Fritz noch im "geheimen" zu den Mercedes Oberen gesagt, das er es ein bisschen verheimlichen soll)
Aber was eben blöd war -> Mikrofon im Auto hat nicht mal ein Piepston von sich gegeben!
Warum hatte er nun gebremst? Die guten, hatten ein Brett auf den Weg gelegt, als er über dieses gefahren ist, hat er angefangen zu bremsen - beim ersten mal war das Brett eben zu weit weg!
Beim 2ten Versuch wollte dann ein Stern-TV-Jung hinten mitfahren ... erst hieß es ja, aber dann (natürlich waren auch hier die Mikrofone an!) meinte der Autobild-Fritz "hey der darf nicht mitfahren, sonst merkt er ja das es gar nicht piepst und ich also nur bremse wenn ich über das Brett fahre!

Natürlich haben danach alle Tests funktioniert ... komischerweise immer noch ohne Piepston.

So - nachdem ich nun die ganze Story erzählt hab ... frag ich mich doch was sich die Leute dort erlauben!
Da wird gelogen das sich die Balken biegen!
Natürlich, wäre ja auch peinlich zu gestehen das man ein Problem hätte, aber sowas? Hintenrum sich überlegen wie man aus der Sache wieder raus kommt und vor der Kamera dann Geschichten erzählen 🙄 als ich das gesehen hab hät ich kotzen können ....

Was haltet ihr von solchen Aktionen?
Wem soll man überhaupt noch trauen?
Klar Autobild, BILD!, hät ich eh nicht viel zu getraut, aber sowas finde ich ist eine Frechheit ...

boah ... ich muss mich echt hier auskotzen 😉

56 Antworten

Habt Ihr schon das Gegenstatement von ams gelesen ?

http://www.auto-motor-sport.de/.../...alsche_voraussetzungen.96152.htm

Unglaublich...
Schade, dass die Einleitung nicht lautet: "Damit wir auch zukünftig mehrere zigtausend Euro Zuwendungen von DaimlerChrysler in Form von Werbung und Einladungen in die schönsten Orte der Welt zu Testfahrten nicht verlieren, müssen wir diesen peinlichen Zwischenfall leider nach Abspache des Textes mit der DC-Entwicklungsabteilung ein wenig erklären"

Hallo ?! Also das System funktioniert schon, aber dummerweise nicht, wenn ich z.B. in einem mit Metall-Elementen verkleideten Tunnel in eine Rauchwand fahre ? Doll. Also funktioniert's NICHT.

Kann mir bitte jemand mal ein deutsches Automagazin nennen, was objektiv berichtet ? Im Moment wird ja auch dieses Abstand-Standwarn-System von DC (Distronic) über den grünen Klee gelobt, als sei's die Neuerfindung des Rades. Nicht, dass Toyota und Honda diese System schon seit mehreren Jahren in Japan auf dem Markt haben. Nein, wenn's auch Deutschland kommt, ist's immer automatisch besser.

Ganz armes Zeugnis... und Kompliment an stern.tv, dass sie den Beitrag so bracht haben.

alles was von Bild kommt, ist ein fake. sprich bild am sonntag, autobild....

Zitat:

Original geschrieben von Milano Red


alles was von Bild kommt, ist ein fake. sprich bild am sonntag, autobild....

Aber net falsch verstehen .... sicher hat Autobild nicht gesagt "tut mal dort un dort ein Brett hin, und dort brems ich dann"

Da waren sicher andere am Entscheiden! Klar, Autobild hat sehr gut mitgespielt und hätte alles getan das auch nichts negatives rauskommt, aber glaub mehr Schuld ham die Hohen Tiere von Mercedes ...!

Zitat:

Original geschrieben von black_ep1


Ganz armes Zeugnis... und Kompliment an stern tv, dass sie den Beitrag so bracht haben.

So sehe ich das auch.

Schön das es eine Sendung gibt, die solche Schandtaten offen legt und nicht den Mantel des Schweigens darüber legt.

Wenn der Test in der Halle nicht klappt, hätten sie es halt draußen machen sollen. Wem und was soll man jetzt hier in Deutschland noch glauben?
Das die Autobild nicht nur Wahrheiten von sich lässt ist klar, aber das auch AMS so korrupt und ich glaube man darf das durchaus so nennen, ist hätte ich nicht gedacht.
Das sagt auch viel über das Thema Objektivität bei Vergleichstests aus, oder?
Ein System das nicht funktioniert sollte man halt nicht vorstellen. Schon als sie am Anfang des Beitrags das Brett gezeigt haben, war mir klar das da ganz viel Kac** am dampfen ist.

Was vielleicht noch viel viel schlimmer ist, ist das die Bremse nicht richtig funktioniert hat. Der "Tester" von Autobild sagte ja immerhin "ich hatte nie die richtige Verzögerung".

Eine Riesen sauerei und ein großes Lob das es doch noch Reportagen gibt, die nichts schönigen.
Persönlich denke ich aber das bald der nächste Test kommt wo es dann wie aus Zauberhand ganz wunderbar klappt.
Vielleicht kommt ja dann via Lichtschranke ein Signal zum Auto was nen Piepton auslöst und automatisch bremst.
Der Schein muss ja zwingend gewahrt werden - ist ja immerhin der DEUTSCHE PREMIUMHERSTELLER.

Ich glaube man kann sagen das demnächst bei allen Automagazinen etwas drüber drin steht und wer die Wahrheit schreibt ist entweder Partner von BMW 😉 oder wirklich neutral!

Ähnliche Themen

Nach dem Elchtest, Rückrufaktionen wegen SBC ist das wohl wieder eine Blamage für Mercedes! Nicht falsch verstehen, finde es gut, dass sie viel in die Sicherheit stecken, aber wenn's mal schiefgeht, sollten sie halt dazu stehen. Sonst wird das, was vielleicht tatsächlich funktioniert unglaubwürdig.

Ich denke keiner hätte groß Theater gemacht, wenn Mercedes gesagt hätte: Schaut mal Leute, wir entwickeln was für eure Sicherheit, leider funktionierts noch nicht richtig aber wir arbeiten dran". Es erwartet ja auch keiner, dass solchen komplexen Dinge von Anhieb funktionieren, aber Ehrlichkeit dagegen schon.

klasse ... hat jemand mal den threat im dc forum gelesen.. da sind die meinungen auch unterschiedlich aber manche ham ganz schön fett den rosa stern auffer brille. sowelche müssen sich erst selber die birne einfahren, bis sie glauben, daß man ihnen mist andrehen will .. komische sache.

ed6

ps: werd das am samstag aufnehmen 😉

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Es erwartet ja auch keiner, dass solchen komplexen Dinge von Anhieb funktionieren, aber Ehrlichkeit dagegen schon.

aber darf man von Mercedes wirklich erwarten das sie so doof sind und das net komplett durchtesten?

Selbst wenn jetzt kein Piepton kommt, was ham die geplant? Aufm PC ausgerechnet wohin das Brett kommen muss?
Da frag ich mich doch wie dumm man eigentlich sein muss, wenn man bei einem System, was nicht mal geht, es nicht mal schafft dieses so hin zu bekommen das kein Unfall passiert!

Aber sicher kommt irgendwann ein neuer Bericht ...
Aber Stern TV wird sicher nicht alles loben .... war ja damals mit eBay genauso, von wegen Sicherheit, die ham sich dahinter gehängt und ham nicht aufgehört nachzuhaken! 😎

Zitat:

Original geschrieben von Stuggi-Civic


aber darf man von Mercedes wirklich erwarten das sie so doof sind und das net komplett durchtesten?

Naja wenn es als "serienreifes Produkt" vertrieben wird schon, wenn es noch in der Entwicklung wäre, dann kann man drüber wegsehen.

Ich meine Fehler passieren nunmal leider, auch bei anderen Herstellern.

Das schlimme ist ja hierbei wie mit dem Fehler umgegangen wird, das was die hier gemacht haben ist einfach vorsätzlicher Betrug in meinen Augen.

Zitat:

Original geschrieben von Stuggi-Civic


war ja damals mit eBay genauso, von wegen Sicherheit, die ham sich dahinter gehängt und ham nicht aufgehört nachzuhaken! 😎

Stimmt ja!

Also könnte man sagen, dass Stern TV echt eines der besten Sendungen im TV ist.

Die decken von allen großen Firmen usw. Schwachstellen auf und zeigen sie ohne zu schönigen.

Ist es nicht das was man Pressefreiheit nennt?

Wie gesagt der Fahrer meinte ja er habe nicht die gesamt Bremskraft zur Verfügung gehabt. Vielleicht lag es ja daran.
Vorführeffekt nennt man das glaub ich.
Es klappt so lange bis es klappen muss.
Ich denke Xetro hat schon ganz recht mit der Aussage das DC einfach hätte sagen sollen es funzt noch nicht wirklich und gut ist es. All die Lügen machen die Sache erst wirklich schlimm. Oder die dachten sich: Mensch da gibt es noch so viel Magazine die sagen werden das doch alles super ist, der Crash fügt uns keinen Schaden zu...

Zitat:

Original geschrieben von Halbgott


Oder die dachten sich: Mensch da gibt es noch so viel Magazine die sagen werden das doch alles super ist, der Crash fügt uns keinen Schaden zu...

Jo ... wenn nun z.b. Stern TV nicht dabei gewesen wär ... wären alle Test super geloffen! Da wäre der erste Unfall-Test wohl auch nie gezeigt worden!

klar kann es Fehler geben oder noch in der Entwicklung sein,... aber trotzdem prüft man das vorher.
Ich lass doch net irgendwen auf ein anderes Auto fahren und beide haben danach nen Schaden.
Ich hätte - wenn ich schon schummel - einfach mal getestet wo was hin muss ... aber naja ... die Leut darf man nicht verstehen, wenn se zu feige sind Fehler einzugestehen ... und dann noch lügen ... dann muss man nix verstehen!

Es ist auch Hammer wie viele das gesehen haben...
Ist ja in ein Haufen Foren der Beitrag heute.
Einfach mal Stern oder Radar bei der Suche eingeben da findet man genug zu dem Thema.
Den längsten hat aber das S-Klasse Forum 😉

Diejenigen, die auf der Distronic rumhacken, haben das Problem verkannt. Dass die bei Einfahrt in eine Halle mit Tonnen von Stahl nicht funktioniert, ist vollkommen ok. Jedes Sicherheitssystem hat seine Grenzen.

Das wahre Problem ist, dass der Autobild-Mensch offenbar wusste, dass der Test in der Halle gefaked war und mitgemacht hat. DC hätte korrekterweise auf die Natur der Vorführung hinweisen müssen, Autobild aber als "unabhängiger" Beobachter hätte nicht mitspielen dürfen, und vor allen Dingen nicht vor der Kamera lügen.

Ich habe im Mercedes-Forum diesen Link gefunden. Bei Honda gibts das auch! Vermutlich auch bei anderen Japanern. Ich denk halt nur mit dem Unterschied, dass es bei denen dann tatsächlich funktioniert 😉

http://www.heise.de/newsticker/meldung/37744

Was haben Autobild-Leser und Mercedes-S-Klasse Fahrer demnächst gemeinsam? Ein Brett vor dem Kopf! 😁

Entgegen landläufiger Meinung gelten physikalische Gesetze auch für japanische Autos.

Zitat:

Original geschrieben von baloo


Entgegen landläufiger Meinung gelten physikalische Gesetze auch für japanische Autos.

Das "😉" und die Aussage "es funktioniert" war nicht auf das Radar-System selber bezogen, sondern auf den Versuch, zu Schummeln 😉 😁 Sprich: Bei den Japanern wäre der Betrug wohl nicht aufgeflogen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen