Lüftungsklappe vorne - zu oder offen?

BMW X5 E70

Nachdem wir hier schon des öfteren über den Grund der unterschiedlich geöffneten Lüftungsklappen vorne diskutiert haben kam mir heute morgen beim Studium des X5-Prospektes beim 🙂 (mein Cab hat die letzte Inspektion genossen und zeigt sich nochmal von der sonnigsten Seite!) folgende - einfache - Idee, die das Phänomen ggf. erklären könnte...

BMW preist sich doch damit, dass es - zwecks Aerodynamik-Optimierung und ergo Verbauchssenkung - dynamisch gesteuerte Lüftungsklappen hat (Äffischient Deinämicks!).

Guckst Du hier:
Eine hohe Leistung des Kühlers wird durch eine verschlechterte Aerodynamik erkauft. Vorgeschaltete steuerbare Klappen verbessern im BMW xxx die Aerodynamik. Das Motormanagement wertet den Kühlleistungsbedarf aus und öffnet die Klappen nur, wenn die volle Kühlluftmenge erforderlich ist. Bei normaler Fahrt wird der Luftstrom durch den Kühler unterbunden, wodurch wiederum Kraftstoff eingespart wird.
*Einzelne BMW EfficientDynamics Maßnahmen sind ausstattungsabhängig und nicht für alle Fahrzeugvarianten erhältlich. Ihr BMW Vertragshändler oder Ihre Niederlassung informiert Sie gerne über Ausstattungsdetails.

Nun meine simple Schlussfolgerung: kann es nicht sein, dass die Fahrzeuge einfach unterschiedlich "heiß" waren, sprich die Lüftungsklappen einfach bei dem einen auf "Durchzug" bei dem anderen aber auf "Spritsparmodus" standen?
Dann wäre das Phänomen doch hinreichend erklärt... 🙄

Erscheint mir als Antwort zwar fast zu simpel, aber in der Richtung hab ich hier mal noch nix gelesen.
Fraglich nur: bei den Fahrzeugen, deren Klappe vorne auf oder zu war: verändert sich das, oder bleiben die GRUNDSÄTZLICH und IMMER gleich?

Greetz - X5_Newbee

Beste Antwort im Thema

Nö. beides schließt sich ja nicht aus. Das bei erhöhter Anhängelast ein Getriebekühler verbaut wird kann ich mir schon vorstellen. Immerhin muss bei voller Last das Getriebe fast 6t bewegen.

bye
Sven

49 weitere Antworten
49 Antworten

standHEIZUNG...wozu sollte man diese kühlen😕😕😕

..... vielleicht benoetigt die ja auch 'Luft' zum funktionieren?

Und.... die Standheizung ist auch eine StandLÜFTUNG ... oder etwa nicht ?

Ich habe STANDHEIZUNG, aber beide Lüftungsgitter sind bei mir zu. 😮

Das kann es definitiv NICHT sein. 🙁 
Trotzdem, eine Idee war es wert! 🙂

Grüße
Dirk

Na dann wollen wir uns mal rantasten. 😉 Ich habe einen sd, keine Standheizung und keine 4-Zonen-Klimaanlage aber erhöhte Anhängelast, AL und AD. Eine der Klappen ist bei mir offen. Hat jemand die gleiche Kombi aber mit geschlossener Klappe?

Ähnliche Themen

Es gibt demnach einen Verdächtigen: erhöhte Anhängelast. 😉

Wer von denen mit offenen Klappen hat auch dies SA geordert?

Grüße
Dirk

Erhöhte Anhängelast, Standheizung, 2-Zonen Klima, rechts offen, links zu

Gr., Manfred

Hallo,
beide Klappen zu, keine erhöhte Anhängelast, keine Standheizung, kein AL und AD
dafür aber 3,0 SI
Gruß Ralf 

Hallo!

Zunächst DANKE an alle, die zugearbeitet haben. Jetzt vielleicht mal eine Bitte an alle E70er mit erhöhter Anhängelast: bitte Klappen prüfen und Meldung hier machen, Dankeschön! 🙂

Wäre doch gelacht, wenn wir das hier nicht rauskriegen würden! 😉

Grüße
Dirk

Hallo!
Ich bin schon eine geraumer Zeit ein stiller Leser. Finde eure Beitäge super. Dank euch habe ich meinen Dicken, ich glaube 5 mal, umkonfiguriert, meinen 🙂 genervt und ganze 8 Monate gewartet. Habe aber nun seit 06/08 meinen Dicken (3.0sd, saphierschwarz, M-Paket usw.) und muß mich hier mal ganz herzlich bedanken. Ohne euch hätte ich jetzt meinen Traumwagen nicht so wie er ist.
So nun aber zum Thema:
Habe 3. Sitzreihe, AHK und dadurch glaube ich ging keine erhöhte Anhängelast. Habe aber AD,AL und bei mir ist links zu und rechts offen mit Kühler!
Grüße
Oli

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Hallo!

Zunächst DANKE an alle, die zugearbeitet haben. Jetzt vielleicht mal eine Bitte an alle E70er mit erhöhter Anhängelast: bitte Klappen prüfen und Meldung hier machen, Dankeschön! 🙂

Wäre doch gelacht, wenn wir das hier nicht rauskriegen würden! 😉

Grüße
Dirk

Hallo Dirk

Also ich hab, was das Herz begehrt 😉 ! :

2008er 3.0 sd mit erhöhter Anhängelast, Standheizung, AL und AD

Ich hab meinen Dicken vorne intensiv inspiziert und beim Kühler weder oben noch unten keinerlei bewegliche Klappen gefunden. Einzig beim rechten Radkasten habe ich das Gitter vorne drin.

Mein Dicker wurde Ende 2007 geliefert und ist folglich einer  der ersten, welcher vom neuen Modelljahr vom Band gelaufen ist.
Ich hab mir auf www.bmw.de das Filmchen zu den Klappen angesehen und kann bei meinem keine ähnliche Klappen finden.

Hab Euch zur Verdeutlichung ein Pic des 'Rachens' meines Dicken angehängt. Ich hoffe, Ihr könnt neben den zahlreichen deutschen und dänischen Mücken und Fliegen auf dem Kühler was erkennen 😁!)

Herzliche Grüsse
Gert

PS: Hab das Bild übrigens mit dem neuen iPhone 3G geschossen. Die Kamera ist gaarnicht sooo schleecht, wie oft geschrieben wird. Für Schnappschüsse reichts allemal 😉 !

Hi Leute,

ich muß nochmal, auch wegen Gert (schweizer63) 😉, etwas klarstellen: es geht um die Lüftungsgitter unter den Nebelscheinwerfern, nicht die Lüftungsgitter in der Niere!!!

@M-Sportler: herzlich Willkommen in der Runde! Und noch Glückwunsch zum neuen Dicken! Stimmt die Vermutung AHK, aber keine erhöhte Anhängelast? 😕 Was bedeutet das für die Lüftungsgitter-Frage?

Jetzt bliebe noch die Möglichkeit offenes Lüftungsgitter + dahinterliegender Kühler = AHK 😰 😉 Kann es also die AHK sein???

Grüße
Dirk

Lustiges Ratespiel! Habe ebenfalls die AHK. Werde morgen mal zum 🙂 fahren und fragen, ob die das wissen. Vielleicht macht das ja auch noch der eine oder andere hier.

nein!

ich habe M paket, AHK, keine erhöhte AHL und 2 geschlossene gitter 😉

viel spass beim weitergrübeln 🙂

sven

AD AL 3.Sitzreihe AHK+erhöhte AHL
Kein Standheizung und 4 Zone Airco

Links offen, rechts zu.

Mist! 🙁

Die AHK kann es demnach auch nicht sein. Ich mach gleich nicht mehr mit... 😉

Dann wohl doch die dritte Sitzreihe mit der elektrischen Heizlüftungskonsole??? 😕

Grüße
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen