Lüftungseinstellung

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Nach den ersten warmen Tagen mit laufender Klimaanlage bin ich heftig enttäuscht über die Klimaautomatik.
Eine zugfreie Einstellung ist unmöglich. Vor allem die äußeren Düsen blasen dir die Kälte entweder ins Gesicht oder aufs Knie.
Habt ihr eine Idee, wie man das Problem(chen) löst?

Beste Antwort im Thema

Aus aktuellem Anlass hole ich dieses Thema nochmals hervor...🙂
Auch ich hatte die Probleme mit der Klimaanlage, dass sie ständig zwischen heftigem Blasen von kalter Luft und leichtem Blasen hin und her schwankte. Kaum fiel ein Sonnenstrahl auf den Sensor, ging der Sturm los😁

Nun hat sich das Problem von selbst gelöst!

Ich muß dazu sagen, dass mein Vorgänger der Focus MK3 war und bei diesem die Klimaanlage einwandfrei funktioniert hat. Hab in den dreieinhalb Jahren, die ich den Focus gefahren bin, höchstens mal die Temperatur um 1 bis 2 Grad verstellt.

Davon ausgehend, dass die Klimaautomatik im Mondeo genauso funktioniert wie im Focus, hab ich diese Einstellungen auf den Mondeo übernommen. Temperatur 20 Grad, mittlere Düsen geschlossen, die Äußeren in Richtung Seitenscheibe voll geöffnet. Dann bin ich dazu übergangen, die Äußeren auch zu schließen, da es scheinbar keine vernünftige Einstellung gab, in der ich nicht angeblasen wurde.
Das bedeutet im Endeffekt, dass alle Auslässe geschlossen waren, die man schließen kann.
Somit wurde alle Luft, die die Klimaanlage in das Fahrzeug blasen wollte, durch die schmalen Auslässe in Richtung Frontscheibe, bzw. Seitenscheibe gepresst. Das führt natürlich unweigerlich zu hohen Windgeräuschen im Fahrzeug.
Nun habe ich alle Auslässe offen, die mittleren leicht nach unten zeigend, die äußeren ebenfalls leicht nach unten zeigend. Die Temperatur steht nun auf 22 Grad, somit also 2 Grad höher als gewohnt.
Seit dem ich diese Einstellung nutze, ist es vorbei mit dem Sturm im Fahrzeuginneren!😁
Im Prinzip liegt der Fehler, wie so oft beim Benutzer, der sofort schimpft, wenn ein System nicht so funktioniert, wie man es gewohnt ist. Scheinbar reicht es eine etwas höhere Temperatur, als gewohnt einzustellen und die Klimaanlage verrichtet ihren Dienst vorbildlich.
Ähnlich ging es mir mit der Schaltung. Man ist auf seiner Hausstrecke ja gewohnt, bestimmte Streckenabschnitte in einem bestimmten Tempo und somit auch in einem bestimmten Gang zu fahren.
Anfangs hab ich das genau so getan wie im Focus und hab mich über die Trägheit des 180 PS Diesel geärgert.😠
Mit dem Mondeo muss ich nun grundsätzlich einen Gang niedriger fahren, da die Gänge scheinbar deutlich länger übersetzt sind und schon habe ich vernünftige Fahrleistungen und auch bessere Verbrauchswerte.
Was lernen wir daraus?

Andere Autos andere Sitten!

Grüße

75er Taunus😎

229 weitere Antworten
229 Antworten

Wurden denn nun langsam die Probleme mit der Klimaanlage gelöst? Bin neu hier und habe gestern einen Mondeo bestellt. Seit ich hier lese frage ich mich ob die Entscheidung richtig war, oder ob ich mich nur von den Nachlässen habe blenden lassen.Fahre bis jetzt einen Superb 2 und kenne solche Probleme mit der Klimaanlage nicht. Im S 2 kann man die Klimaanlage selber apdaten.

Zitat:

@wedelstein

Fahre bis jetzt einen Superb 2 und kenne solche Probleme mit der Klimaanlage nicht.

Fahre einen Mondeo und kenne die Probleme auch nicht. Mach dich nicht verrückt.

Gruß
MM

was ich an der genzen Geschichte nicht verstehe, Ford kann oder konnte es doch eigentlich.
Vor dem Mondeo bin ich 4 Jahre einen C-Max Titanium gefahren, an die Klimaautomatik musste ich nur ran, wenn wärend der extrem Kühl- oder Heizphase, also Gebläse regulär etwas kräftiger aktiv, ein Anruf rein kam.

Ansonsten Temperatur einmal eingestellt, Automatik an und man brauchte sich um die Klimatisierung nicht mehr zu kümmern.

Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, vielleicht gibts ja doch irgendwann Besserung durch neue Software, wobei die Software die absolut bescheuerte Düsenregelung auch nicht verbessern werden kann.

Hatte bei meinen beiden Gal auch nie Probleme - und dann kam der Mondi (gebaut am 17.06.2015). War aber bislang noch nicht beim Händler, um mal zu fragen und warte damit wohl auch, bis hier der erste vom erfolgreichen Update schreibt...

Mein Mondeo Turnier 2.0 TDCI 180PS mit Baudatum 21.04.2015 war letzte Woche zwei Tage in der Ford Werkstatt mit einer Liste von Problemen. Darunter auch das Thema Kilimaautomatik, da hieß es dann am Ende vom Werkstattleiter nur, dass es da kein Update gäbe. Das widerspricht ja aber den Aussagen von einigen hier im Thread, das sie eine neue Software für die Klimaautomatik bekommen hätten?

An Software Updates wurde nur eines für die Standheizung eingespielt (um eine nervige Meldung los zu werden, die bei jedem Motorstart angezeigt wurde). Wenn ich ins ETIS gucke, dann sehe ich in der Tat beim "Auxiliary Heater Control Module (AHCM)" als "Last Checked" Wert auch das Datum des Werkstattbesuches. Bei allen anderen Modulen steht aber weiterhin "20-04-15" als "Last Checked" Wert.

Ich vermute die angegebene "Problematik" mit der Klimaautomatik muss einem bestimmten von Ford anerkannten Schema/Wortlaut folgen, damit die Werkstatt eine Update Genehmigung erhält und meine Problembeschreibung hat dem nicht entsprochen? :|

For the record: die Klimaautomatik und Luftverteilung in meinem Mondeo ist so ziemlich das schlechteste was mir seid Jahren untergekommen ist. Die Klimaautomatik ist für mich im aktuellen Zustand schlicht komplett unbrauchbar und auch ohne Automatik ist es nur tolerierbar aber bei weitem nicht angenehm 🙁

Grüße
Hans

Bleib dran, ich habe das Update seit einer Woche. Es ist offiziell. Offiziell reduziert es die Lüftung bei Telefonaten, aber auch ansonsten ist die die Steuerujg endlich sehr gut. Weiss aufs Internet hin, lass Dich da nicht für dumm verkaufen.

Zitat:

@Fisok schrieb am 13. Oktober 2015 um 23:58:31 Uhr:


Bleib dran, ich habe das Update seit einer Woche. Es ist offiziell. Offiziell reduziert es die Lüftung bei Telefonaten, aber auch ansonsten ist die die Steuerujg endlich sehr gut. Weiss aufs Internet hin, lass Dich da nicht für dumm verkaufen.

Ich hab das Update schon 3 Wochen und merke keine Veränderung - von wegen "reduziert das Gebläse beim telefonieren" einen Scheiss macht das. Es ist immer noch alles beim alten und ich nach wie vor mit dem "KlimaProblem" völlig unzufrieden.

Zitat:

@guarddog schrieb am 14. Oktober 2015 um 00:26:24 Uhr:



Zitat:

@Fisok schrieb am 13. Oktober 2015 um 23:58:31 Uhr:


Bleib dran, ich habe das Update seit einer Woche. Es ist offiziell. Offiziell reduziert es die Lüftung bei Telefonaten, aber auch ansonsten ist die die Steuerujg endlich sehr gut. Weiss aufs Internet hin, lass Dich da nicht für dumm verkaufen.
Ich hab das Update schon 3 Wochen und merke keine Veränderung - von wegen "reduziert das Gebläse beim telefonieren" einen Scheiss macht das. Es ist immer noch alles beim alten und ich nach wie vor mit dem "KlimaProblem" völlig unzufrieden.

Dann klappt es wohl nicht. Ist bei mir ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Lüftungstechnisch habe ich seit ich den Mondi habe noch nie Probleme beim Telefonieren gehabt.

Was mir jetzt aber bei den kälteren Temperaturen auffällt ist, dass die Heizung ewig braucht um warm zu werden.
Der Focus war erheblich schneller warm

Zitat:

@El-Larso schrieb am 15. Oktober 2015 um 15:25:35 Uhr:



Was mir jetzt aber bei den kälteren Temperaturen auffällt ist, dass die Heizung ewig braucht um warm zu werden.
Der Focus war erheblich schneller warm

komisch, bei mir genau das Gegenteil, mein Mondeo heizt wesentlich früher den Innenraum als mein alter Focus MK3.

Der Mk5 heizt wesentlich besser und schneller als der Mk4. Was mir nur nicht gefällt ist, er überheizt den Innenraum, dass es schon tropisch wird, und dann kühlt er wieder runter. Vielleicht hilft ja das Update dazu.

Zitat:

@WJ3001 schrieb am 15. Oktober 2015 um 20:52:57 Uhr:


Der Mk5 heizt wesentlich besser und schneller als der Mk4. Was mir nur nicht gefällt ist, er überheizt den Innenraum, dass es schon tropisch wird, und dann kühlt er wieder runter. Vielleicht hilft ja das Update dazu.

Ja da sieht man wieder jeder empfindet es anders, bei mir alles bestens

Zitat:

@Fisok schrieb am 13. Oktober 2015 um 23:58:31 Uhr:


Bleib dran, ich habe das Update seit einer Woche. Es ist offiziell. Offiziell reduziert es die Lüftung bei Telefonaten, aber auch ansonsten ist die die Steuerujg endlich sehr gut. Weiss aufs Internet hin, lass Dich da nicht für dumm verkaufen.

Kannst Du mir bitte mal verraten, hinter welchem Etis-Kürzel sich dieses Update verbirgt? Habe da bislang nichts passendes gefunden...

Wenn ich richtig informiert bin ist es das Sync Modul.

Vielen Dank - aber das würde mich erstaunen. Denn das ist doch das Modul, welches einige hier auf "eigene Faust" aktualisieren (APIM). Und dass sich dadurch die Thematik der Klimatisierung verbessert hätte, habe ich noch bei keinem gelesen...

Za4aCosmo

Deine Antwort