Lüftungsdüsen in rot beleuchten - Vorschläge?

Opel Corsa B

Nabend,
ich bräuchte heute abend mal sinnvolle Ideen zum Beleuchten der Lüftungsdüsen.
Prinzipiell dachte ich erstmal an LED's. Diese ganze Flut an Möglichkeiten auf Reichelt.de lässt einen Noob wie mich aber auch verzweifeln.
Wenn mir also jemand eine von den LED's mit integriertem Vorwiderstand empfehlen könnte, wäre mir schon mal sehr geholfen. Sie sollten natürlich möglichst flächendeckend leuchten, so dass man sie hinterher nicht hinter den Düsen erahnen kann. Das Licht muss folglich relativ gleichmäßig nach außen leuchten.

Für alternative Ideen jenseits von LED's bin ich natürlich auch zu haben, sollte jemand Vorschläge haben.

Danke schonmal... 😁

44 Antworten

Ich bin genau bei der selbe sache. Werde auf jeden Fall normale LED's nehmen ( mit möglichst hochem mcd-Wert) und die dann glatt schleifen (reicht völlig).
Bin nur am überlegen wo die LED's hinkommen.
Wenn man Löcher von unten bohrt, müssen diese weit hinten sein, weil vorne der Gitter-zylinder rein muss.

also der nachteil von LEDs ist und bleibt der abstrahlwinkel.
ich hab meine lüftungsdüsen über der mittelkonsole blau beleuchtet. zuerst hab ich auf jeder seite eine LED so angebracht, dass man sie von aussen nicht sehen kann. das ergebniss lies allerdings zu wünschen übrig. hab dann wieder jeweils eine LED auf jeder seite eingebaut, die direkt von hinten das lüftungsgitter anstrahlen. bei dieser methode ist es aber unumgänglich, dass man bei einer bestimmten stellung der düsen die LED sieht bzw die LED blendet dann sogar. deshalb hab ich die LED so eingebaut, dass sie nur dann blendet, wenn man das lüftungsgitter des fahrers auf den beifahrer richtet und umgekehrt. da dies ja im alltäglichen gebrauch eher selten vorkommt is das meiner meinung nach die beste lösung.

wenn de fotos willst, dann sag bescheid, dann mach ich noch schnell welche...

hachja das will ich auch noch machen 🙂
also meine idee wäre da das mit ner kaltlicht kathode zu machen... ich weiß jetzt halt noch net so ganz wie ichs mim platz mach aber man könnt ja auchn teil im inneren ausschneiden und durch plexiglas ersetzten und so ne kleine röhre einbaun (golt jetzt nur für die mk*gg*)
ansonsten würd ich auch leds nehmen und zwar net die klaren sondern die diffusen 🙂 und notfalls noch den kopf anschleifen. und dann vielleicht die düsen von innen mit so chromlack besprühen oder sonst nem reflektierendem zeug... aber obs klappt weiß ich noch nicht das muss ich auch alles noch machen ^^

Ach ja hab die düsen auch mit silber besprüht. Wenn bei den klaren die Kuppel glatt schleift hat man ja fast 180°. der nachteil ist das sie dadurch etwas dunkler werden weil n' bisschen licht reflektiert wird.
Vielleicht bringt es auch was wenn man das Innerleben von dem Schacht silber lackiert.

Ähnliche Themen

Empfiehl mir dochmal jemand, welche von Reichelt da ordentlich wären. Damit ich mal ne Vorstellung bekomme. 🙂

Bilder von bereits umgebauten Düsen nehm ich natürlich gerne!

also ich fin de bei dennen keine!!!
da steht immer nur das es keine gibt 🙁

mfg silver

Da steht ja nix weiter. Hast du was gegen Ebay, ich kenne ja die Preise von Conrad und die dürften ähnlich teuer sein. Die hellsten kosten da ca. 7,50€/LED dafür bekommt man bei Ebay ca. 100 mit Vorwiderstand

habs in nem bmw gemacht aber fahrzeug is zur sache ja egal . habe einfache normale superhelle genommen dazu gibt es reflektoren zum aufstecken um den lichtstrahl zu bündeln und noch etwas zu verstärken diese haben wir dann so verbastelt das sie nicht direkt vorne raus strahlt sondern erstmal gegen die rückwand des lüftungsrohr strahlt die reflektion nach vorne aus den lüftungsschlitzen herraus ist immernoch stark genug und blendet nicht und man sieht von den led's selber nix,
als vorwiederstand habe ich einen einfachen 680 ohm wiederstand davor geschaltet der ist für kfz spannungen ausreichend.
mit silberfolie oder chromlack kann natürlich die reflektorwirkung im rohr noch verstärkt werden aber wir wollten es dezenter haben.
bilder kann ich leider nicht anbieten da meine cam dazu zu schlecht ist, sry.

hab die bilder grad auf meiner HP online gestellt...
ich hoffe, man erkennt, die positionen der LEDs bei den nahaufnahmen. bei fragen, einfach fragen! 😁

sieht sehr geil. würde mir so schon völlig reichen nur halt in rot. hast du nur die mittelkonsole gemacht??

hab bisher nur die lüftungsdüsen in der mittelkonsole gemacht. die düsen an sich sind in silber lackiert. der rest der mittelkonsole is noch nit eingebaut, aber das kommt demnächst noch. hab bei dem bedienteil über 30 LEDs verbaut. habs auch schon getestet - ohne abdeckung/mittelkonsolenblende - und kann nur sagen, dass ich noch nie sowas helles gesehn hab!! 😉 hatte da direkt auf die LEDs gesehn und hatte als folge davon noch ne viertel stunde später solche schwarzen flecken im blickfeld... 😁
bin aber schon gespannt, wie das aussieht, wenns fertig zusammengebaut is!

die lüftungen an den seiten werden selbstverständlich auch noch umgebaut.

hab 8 LED's und muss sagen is nich so dolle, aber auch nich viel dunkler als die standard leuchten.
Hab mir überlegt: geil wär auch wenn man rote und blaue in den Schacht packt und die dann an so'n Doppelschalter macht. So das man quasi rot bei warmluft und blau bei kaltluft anknipst.

naja, dann mach lieber nen kontakt unter das bedienteil der lüftung. jedesma, wenn der kontakt aktiviert wird (durch überschreiten des drehrades) wechselt dann die durchscahltung für die farbe.
müsste doch machbar sein oder?

Ja klar möglich ist alles aber die realisierung stell ich mir schwer vor.
Wenn der Kontakt breit genug ist leucht zwischendurch sogar beide Farben. Rot+Blau=lila?

Deine Antwort
Ähnliche Themen