Lüftungsdüsen in rot beleuchten - Vorschläge?
Nabend,
ich bräuchte heute abend mal sinnvolle Ideen zum Beleuchten der Lüftungsdüsen.
Prinzipiell dachte ich erstmal an LED's. Diese ganze Flut an Möglichkeiten auf Reichelt.de lässt einen Noob wie mich aber auch verzweifeln.
Wenn mir also jemand eine von den LED's mit integriertem Vorwiderstand empfehlen könnte, wäre mir schon mal sehr geholfen. Sie sollten natürlich möglichst flächendeckend leuchten, so dass man sie hinterher nicht hinter den Düsen erahnen kann. Das Licht muss folglich relativ gleichmäßig nach außen leuchten.
Für alternative Ideen jenseits von LED's bin ich natürlich auch zu haben, sollte jemand Vorschläge haben.
Danke schonmal... 😁
44 Antworten
stimmt, da muss man dann aufpassen, dass die beiden kontakte nit genau übereinander stehen. ich hab keine ahnung, wie gross solche kontakte sein würden.
ich kenn mich wie gesagt nit damit aus, aber würds für den drehregler nit auch nen stück alu folie machen? eventuell ne kleine kerbe in die untere kante machen an der stelle, an der der kontakt hinkommt.
Alu paper würd ich nich nehmen einfach zwei leiter metalstückchen als schiene benutzen und dann den kontakt darauf wandern lassen.
Ähnliche Themen
machst du das ganze jetz eigentlich auch? wenn ja, dann halt uns ma auf dem laufenden, was daraus wird!
Jo ich probiers wo ich grad allet uffjemacht habe kann ich ja n' bischen fummeln.
Werde berichten.Bis dann dann.
also Anschleifen bringt schon was, aber einen Abstrahlwinkel von 180° bekommt man dadurch bestimmt nicht.... es gibt gute LEDs bekannt als Superflux mit einem Abstrahlwinkel von 100° ohne Anschleifen etc.
Mal ein kleines Rechenbeispiel:
LEDs mit 20° Abstrahlwinkel beleuchten bei 5cm Abstand zu einem weissen Papier eine Fläche mit einem Durchmesser von 1,76cm
Dagegen leuchten LEDs mit 100° Abstrahlwinkel bei gleichem Abstand eine Fläche von 11,91cm aus!
Greetz
Grave
Tip: Such bei EBAY nach Superflux 😉
hab mit superflux noch keine erfahrung aber hört sich plausibel an
Warum sind'n da immer so vier nippel dran?
was auch ganz lustig ist, vor die LEDs einen Poti setzen... habe bei mir in der Mittelkonsole 23 Trueblue LEDs verbaut mit jeweils 6000mcd und davor einen 4Watt Drahtpoti gesetzt. Der Alu Drehregler wurde stilgerecht im Amaturenbrett untergebracht. Kommt geil, wenn man das Licht dimmen kann.
Wenn Du einen großen Abstrahlwinkel willst oder Brauchst dann versuch mal die Bright-SMD LED´s von Reichelt - haben etwa die größe von SMD LED´s (nur ein Stück größer - aber das reicht um die gut Löten zu können) und haben einen Super Abstrahlwinkel - Außerdem sind die Dinger Super Hell! Der Wiederstand solle so bei 2K-OHM Liegen - je nachdem welche Bright LED Du nimmst - die haben ja aunterschiedliche Spannungswerte! (Und jetzt bitte keinen Spruch über den Preis der Dinger - ich weiß selbst was die Kosten)
Alternativ kannst Du auch Luxeon Module Verbauen - gibt bestimmt auch eine Gleichmäßige Ausleuchtung
Und für Beide gilt: Nimm eine Indirekte Beleuchtung - dann wird es nicht nur gleichmäßiger - der Vorteil ist auch das es dan nicht Blenden kann!
also zu erst hat reichelt net die besondere auswahl an led´s. dann superflux oder was auch immer haben zwar nen großen abstrahlwinkel 60°-100° aber sind net so hell wie andere. anders sieht es schon bei luxeon aus, kostet eine ca. 10€ und die haben einen winkel von 120° und die 1 Watt ausführung ist bei blauer farbe 120.000 mcd hell. (weiß oder 5 watt natürlich heller) der nachteil etwas groß und muss gekühlt werden. für die lüftungsdüsen empfiehlt sich auch kaltlichtkathoden, am besten welche mit 6 cm länge. dann gibt es noch 10mm leds die nen winkel von 180° haben
toller vorschlag Wayne... genau, vergesst aber bloß nicht die Lüfter und Kühlrippen. Superflux haben bis zu 10000mcd und mehr ist überhauptnicht nötig! 5W.... man was wollt ihr beleuchten????
Ich habe bei leds.de jetzt rote, diffuse LED's entdeckt. Wäre sowas eventuell sinnvoller? Ansonsten besorg ich mir über eBay ne halbe Tonne (😁) roter LED's und klemm da so lange mehr rein, bis es gut aussieht... Problem bei eBay: alles "ultrahell" und mit kleinem Abstrahlwinkel.
Hol Dir Doch einfach ein paar Bright-LED´s. Du mußt die Dinger ja auch nicht mit Voller Leistung ansteuern - dann wird es auch nicht so hell - außerdm kannst Du die Dinger ja auch s ausrichten, das sie nie Lüfterdüsen indirekt anleuchten - dann hast Du nicht nur recht schnell eine Gleichmäßige Ausleuchtung - es blendet dann auch nicht! Selbiges gilt für die Luxeon LED´s. Das Problem mit der Wärme hat man bei denen auch nur, wenn man die Dinger stapelt und dann voll auf dreht - außerdem kann man die ja auch schon auf Anscluß und Kühlplatine kaufen - ich habe bei den Dingern bisher jedenfalls noch kein Wärmeproblem gehabt!
PS: Stimmt: Normale LED´s, so wie Du das vor hast haben einen ganz bescheidenen Abstrahlwinkel - iss also keine besonders gute Lösung - und Köpfe abschleifen? Ich weiß nicht - dann vielleicht lieber eine Steuscheibe oder ähnliches aufsetzen - gibt einen besseren Effekt!
Mal über neonwire nachgedacht? Fast unsichbar gute leuchtkraft leicht zu verlegen. Wäre jetzt nur mal so ne idee
MFG