Heizungsregler beleuchtet?
Hallo,
meine Frau hat jetzt einen Corsa B, BJ 1994 bekommen.
Der mittlere Teil des Amaturenbrettes ist aber gänzlich unbeleuchtet, auch die Heizungsregler.
Ist das normal?
Hat der Schalter für die Heckscheibenheizung keine Kontrollampe?
22 Antworten
doch sobald man ihn zieht ... geht das Licht für den an
außerdem ist alles normal beleuchtet
Folge: Die Birnchen sind kaputt
jepp. aber bevor jetzt tutorials kommen, wie du das dingen auseinander rupfst und hier und da... und wenn du eh nur die lampen reparieren willst - unser opel händler wollte dafür komplettpreis 30€ + lampenkosten haben 😉
nur wegen lampenwechseln würd ich den stress mir nieeemals machen!
würde mich aber auch mal dringenst interessieren, wie man das mistding auseinander bekommt. habe mittlerweile auch schon damit angefangen. Alle Schrauben habe ich jetzt gelöst. Den ganzen Kasten könnte ich jetzt so rausziehen. Allerdings habe ich schiß, dass ich irgendwelche Kabel rausreisse. Außerdem brauch ich ja "nur" irgendwie die vordere Abdeckung abhaben, damit ich die Birnchen wechseln kann.(?)
bitte um hilfreiche Antworten / Tipps
Ähnliche Themen
Na, den Ausbau krieg ich wohl hin,
weiß jemand, was für Birnen da genau drin sitzen, damit ich nicht 2x auseinanderbauen muß
Zitat:
Original geschrieben von corsakiste
würde mich aber auch mal dringenst interessieren, wie man das mistding auseinander bekommt. habe mittlerweile auch schon damit angefangen. Alle Schrauben habe ich jetzt gelöst. Den ganzen Kasten könnte ich jetzt so rausziehen. Allerdings habe ich schiß, dass ich irgendwelche Kabel rausreisse. Außerdem brauch ich ja "nur" irgendwie die vordere Abdeckung abhaben, damit ich die Birnchen wechseln kann.(?)
bitte um hilfreiche Antworten / Tipps
Wenn Du die vier Schrauben (2xoben und 2xunten) raus hast, kannst den Zusammenbau vorsichtig herausziehen.
Die Birne ist lt. Handbuch nur von hinten zu erreichen.
Zum Tausch müssen (angeblich) die Bowdenzüge nicht ausgehakt werden.
Ich würde euch raten gleich auf LED´s umzulöten. Das hat 2 Vorteile: 1. hält länger 2. sieht besser aus 😉
Workshops zum ausbau der MK gibt es im Net zu hauf. Z.B. unter team-corsa.de oder corsa-b.de usw.
in den ganzen workshops wird nur der umbau auf leds beschrieben. Muss ich den trotzdem die ganze Schose auseinander nehmen, nur um die Birnen zu wechseln?
Zitat:
Original geschrieben von corsakiste
in den ganzen workshops wird nur der umbau auf leds beschrieben. Muss ich den trotzdem die ganze Schose auseinander nehmen, nur um die Birnen zu wechseln?
Würd mal behaupten nein, aber ich hab mir das nochmal mit den LED`s angeschaut.
Werd meiner besseren Hälfte wohl eine Freude machen und auf LED umrüsten, nachdem Sie heut meinte, das ich auch die Tacho-Beleuchtung nachschauen soll. grmpf...
Hab jetzt bei E-Bay ein 50er Pack hellblauer LED`s für 4,- EUR + 5 EUR Versand erstanden. Inkl. 50 Widerstände und Schrumpfschläuche zum isolieren.
Ist viel Arbeit das einbauen, aber egal.
Wer schonmal bei Opel die Birnen gekauft hat,
weiß wie teuer die sind...
Zitat:
Original geschrieben von wilber
Würd mal behaupten nein,
Doch. Hab mir gestern die schöne Arbeit gemacht, die Mittelkonsole muss komplett auseinander genommen werde. einzigster Unterschied zum Umbau auf LEDs ist, dass man die Züge für die Regler nur auszuhängen brauch (sprich nur die Verkeidlung des Kastens abbauen muss). Aber so eine Schweinearbeit hab ich noch nicht am Auto gemacht. Heut tun mir alle Finger weh. Sind wohl zu dick für solche Aktionen.
PS: Sind ja nur 3 Birnen hinter, also bist du mit max. 5 € dabei
lüftungsdüsen überdrehen, abdeckung umluftschaltung weghebeln, vier schrauben aufmachen, rausziehen, stecker mit lämpchen rausziehen, neue birne rein, fertig, wieder zusammenbauen :-)