Lüftungsdüsen im Fond nachrüsten

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

ich habe vor ein paar Tagen meinen C 250 T-Modell in Empfang genommen (Jahreswagen). Meine Frau hat sich dann hinten reingesetzt und gefragt, wo denn die Lüftungsdüsen für den Fond seien. Bei der Besichtigung des Wagens im Autohaus haben wir auf so ziemlich alles geachtet - nur nicht darauf. Auch, weil ich erwartet hätte, dass das bei einem Auto dieser Preisklasse eine Selbstverständlichkeit ist. Stattdessen haben wir in der Mittelkonsole nur ein Ablagefach. Die 2-Zonen-Klimaautomatik ist ja für vorne ganz nett - davon hat aber meine Tochter hinten nix.

Jetzt die Frage: weiß jemand, ob man das nachrüsten lassen kann und vor allem, wo sich das preislich bewegt? Wenn das von den Kosten vertretbar ist, würde ich das machen lassen...

Und eine andere Frage: hat jemand das gleiche Problem? Also nur eine 2-Zonen-Klimaautomatik und hinten nix? Fehlen euch die hinteren Lüftungsdüsen oder kommt da auch hinten genug an?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jomika schrieb am 19. Mai 2019 um 14:07:56 Uhr:


Ich möchte nochmal auf meine Eingangsfrage zurückkehren: Hat jemand Düsen im Fond nachrüsten lassen oder kann den Aufwand dafür grob einschätzen? Wie gesagt: im Moment haben wir eine 2-Zonen Klimaautomatik THERMATIC bei unserem C 250.

So, nach 3 Seiten geschwafel, will ich mal deine Frage beantworten.

Ja, es ist möglich nachzurüsten.

Du brauchst dazu die Hintere Konsole mit den beiden Ausströmern, sowie 2 Kunstoffkanäle zur Anbindung an den Kilma / Lüftungskasten unter dem Armaturenbrett. Das untere Fach kannst du von der Konsole ohne Ausströmer übernehmen.

Kosten für Material liegen bei knapp über 100€. Einbau dauert etwa 30 Minuten, wenn man weiß wo man hinlangen muss. 😉

Gruß
Patrick

70 weitere Antworten
70 Antworten

Einfach unter der armablage verlegen 🙂 musst ja eh die Verkleidung abbauen und dann ist links und rechts darunter eine kleine nut, da kann man das Kabel gut unterbringen 🙂

Zitat:

@Mais_ schrieb am 2. Juni 2023 um 18:18:29 Uhr:


Einfach unter der armablage verlegen 🙂 musst ja eh die Verkleidung abbauen und dann ist links und rechts darunter eine kleine nut, da kann man das Kabel gut unterbringen 🙂

Danke für die Antwort. Muss dazu nur die Mittelkonsole ausgebaut werden oder auch das Radio? Habe leider die Anschlusspunkte für den neuen Kanal nicht gefunden.

Zitat:

@andii1337 schrieb am 12. August 2020 um 21:46:53 Uhr:


Hat geklappt. 1 Stunde Arbeit. Viel gefummel. Mittelkonsole abbauen. Ablagefach Abbauen. Teppich im Fußraum seitlich herausziehen. Dann die lüftungskanäle über die Mittelkonsole und das Ablagefach hereinschieben und alles miteinander verbinden. Vor dem Zusammenbau testen ob keine Luft entweicht. Danach alles einfach wieder im Retour Gang zusammenschrauben.

Falls Fragen sind bin hier.

Hi Andi, hast du Eventuell ein paar bilder für mich.
Die Teile sind angekommen.
Mittelkonsole habe ich abgebaut, Hinter dem Radio luftung 2x abdekungen entfernt, eine seite passt super , leider ist zweite seite von von Teil zu lang.
LG Edy.

Zitat:

@Dragas100 schrieb am 19. September 2023 um 15:34:00 Uhr:



Zitat:

@andii1337 schrieb am 12. August 2020 um 21:46:53 Uhr:


Hat geklappt. 1 Stunde Arbeit. Viel gefummel. Mittelkonsole abbauen. Ablagefach Abbauen. Teppich im Fußraum seitlich herausziehen. Dann die lüftungskanäle über die Mittelkonsole und das Ablagefach hereinschieben und alles miteinander verbinden. Vor dem Zusammenbau testen ob keine Luft entweicht. Danach alles einfach wieder im Retour Gang zusammenschrauben.

Falls Fragen sind bin hier.

Hi Andi, hast du Eventuell ein paar bilder für mich.
Die Teile sind angekommen.
Mittelkonsole habe ich abgebaut, Hinter dem Radio luftung 2x abdekungen entfernt, eine seite passt super , leider ist zweite seite von von Teil zu lang.
LG Edy.

Geht alles mit viel gefummel, habe ich so auch reinbekommen. Einfach drehen und probieren. Nur ein bischen aufpassen beim rechten Kanal, dahinter sitzt das Airbag-Steuergerät, da willst du sicher nicht mit Gewalt gegenstoßen und ggf. einen Kurzschluss verursachen 😮

Aber mal eine andere Frage: Vor drei Jahren hat sich @andii1337 damit beschäftigt, die Klima hinten nachzurüsten.
Ich hab die normale Belüftung hinten, hab aber im Keller noch ein Klimabedienteil für hinten liegen, sprich das mit dem Display für die Klimasteuerung. Hat das mal jemand angeschlossen bzw nachgerüstet?

Ähnliche Themen

Danke hat sich erledigt,

Hallo klein Update nachrüstung für Schalter getriebe Version, also es werden kleinere 2x kanäle benötigt.

Im Anhang bilder mit Teilnummer.

Hallo, leider sind keine Bilder im Anhang. Habe mir heute die zwei Luftkanäle ( A2058311445 & A2058311345 ) beim freundlichen gekauft und die Belüftungsblende ersteigert A2058308301.
Leider passen die Kanäle nicht in den Belüftungschacht von der Lüftunngsdüse?
Habt ihr Bilder vom Einbau ?

Gruss

Zitat:

@Dragas100 schrieb am 21. September 2023 um 20:52:02 Uhr:


Hallo klein Update nachrüstung für Schalter getriebe Version, also es werden kleinere 2x kanäle benötigt.

Im Anhang bilder mit Teilnummer.

Belüftungsblende A2058308301
Luftkanal Ende
Luftkanal andere Ende
+3

Das liegt daran, dass das Stück, was bei dir fehlt, in der Mittelarmlehne untergebracht ist. Du führst die beiden "neuen" Kanäle unter den 3 Lüftungsdüsen in der Mittelkonsole nach unten (da sind nochmal so Blindkappen drauf), und schließt die beiden Teile dann da dazwischen an. Das Endstück, mit den beiden Düsen hinten wird an den schon vorhandenen Kanal angesetzt.
Viele Grüße

Hallo,

habe heute die obere & untere Mittelkonsole ausgebaut und die Lüftungskanäle eingesetzt. Alles in allem ca 60min für einen Laien wie mich mit 2 linken Händen und 0 Selbstvertrauen. Es ist viel einfacher wie es aussieht. Danke für eure Tipps.

VG

Ich habe in Deutschland einen Mercedes W206 mit dem gleichen Problem gekauft. Man kann die Abdeckung abnehmen, die vordere Klimaanlage auf volle Leistung stellen und beim Schließen der vorderen Luftauslässe spürt man einen leichten Luftstrom durch die Kanäle unter der Abdeckung. Wenn man eine Führung hineinschiebt, sieht man, dass die Kanäle mindestens 70 cm weit reichen, ohne blockiert zu sein. ChatGPT meint, sie könnten eventuell mit Schaumstoff verschlossen sein... Wisst ihr etwas darüber? Könnte man auf diese Weise vielleicht Luft nach hinten leiten?

Zitat:

@Baumkuchen34 schrieb am 15. Mai 2025 um 00:42:09 Uhr:


Ich habe in Deutschland einen Mercedes W206 ...

Evtl. beim 206er Forum nachfragen ! 😉

GreetS Rob

Deine Antwort
Ähnliche Themen