Lüftungsdüsen beleuchtet?
Hallo zusammen,
ich hab einen A4 B9, Bj. 2016 mit der Ambiente-Beleuchtung (verschiedene Bereiche mit verschiedenen Farben einstellbar) und 2-Zonen-Klima (also kein Display vorne, sondern Rädchen zum drehen).
Sagt mal, sind die Rädchen von den Lüftungsschlitzen beleuchtet??
Bei mir sind sie dunkel, schauen aber so aus als ob sie beleuchtet sein sollten.
Oder täusche ich mich da?
Suche und google liefern nicht wirklich aussagekräftige Sachen - deswegen die Frage hier.
Vielen Dank!
62 Antworten
Hi @bodensee_m, warum das so bei dir ist kann ich mir nicht erklären,habe ich ich bisher auch noch nicht gehört aber wenn ich dir einen Tip geben darf,es wäre eine einfache Lösung um die Rädchen in "Normal Zustand" zu bringen würde ich die Spannung von der Mittelkonsole von den Cupholdern abzweigen, die Rädchen sind alle zusammen geschaltet daher brauchst du nicht jede einzelne ansteuern. Die Einspeisung zu den Rädchen würde ich entweder direkt an der Sicherung oder an der Zuleitung trennen. Ich würde die Rädchen auch vorher mal an 12V testen ob nicht irgendeine Diode einen Defekt hat da es ja eh nur Halbleiter sind kann eine davon nicht in Ordnung sein und den Fehler evtl. auslösen. Sollten die Rädchen aber alle problemlos leuchten dann klemm sie über die Cupholder an und alles funzt dann wie es sein soll. Diese Lösung ist nur ein Vorschlag mit dem geringsten Aufwand um die Rädchen am schnellsten wieder zum leuchten zu bringen.
Zitat:
@omifacelift schrieb am 16. Januar 2022 um 12:39:23 Uhr:
Hi @bodensee_m, warum das so bei dir ist kann ich mir nicht erklären,habe ich ich bisher auch noch nicht gehört aber wenn ich dir einen Tip geben darf,es wäre eine einfache Lösung um die Rädchen in "Normal Zustand" zu bringen würde ich die Spannung von der Mittelkonsole von den Cupholdern abzweigen, die Rädchen sind alle zusammen geschaltet daher brauchst du nicht jede einzelne ansteuern. Die Einspeisung zu den Rädchen würde ich entweder direkt an der Sicherung oder an der Zuleitung trennen. Ich würde die Rädchen auch vorher mal an 12V testen ob nicht irgendeine Diode einen Defekt hat da es ja eh nur Halbleiter sind kann eine davon nicht in Ordnung sein und den Fehler evtl. auslösen. Sollten die Rädchen aber alle problemlos leuchten dann klemm sie über die Cupholder an und alles funzt dann wie es sein soll. Diese Lösung ist nur ein Vorschlag mit dem geringsten Aufwand um die Rädchen am schnellsten wieder zum leuchten zu bringen.
Danke, die Idee habe ich schon gehabt (die Beleuchtung vom Klimabedienteil wegzunehmen, da dieses auch über den Dimmer beim Lichtschalter gedimmt werden kann).
Aber zuerst muss ich wohl doch alle Düsen(Rädchen)beleuchtungen mal abklemmen, um zu sehen, wo die Fehlerquelle liegt.
Zitat:
@furby1980 schrieb am 16. Januar 2022 um 12:34:04 Uhr:
Ich vermute, dass du hier ohne Teiletausch oder zumindest dem teilweisen Abklemmen der einzelnen Led die da zusammen am Bordnetzsteuergerät hängen nicht weiterkommen wirst. Generell ein Kabelbruch wird es wie von dir festgestellt wohl eher nicht sein. Im schlimmsten Fall ist der Ausgang am Steuergerät defekt.
Ansonsten passt das Verhalten zur Sicherheitsabschaltung durch das Steuergerät, wobei hier eigentlich ein Fehler gesetzt sein sollte.
Also Fehler ist im Speicher definitiv kein hinterlegt (letzte Woche Werkstattbesuch mit einem SW-Update vom ACC gemacht).
Hab mit dem Werkstattmeister wegen den Rädchen geredet (zu dem Zeitpunkt fiel mir das mit 3x ein/aus noch nicht auf), er meinte „kalte Lötstelle am Stg“.
Na ja, ich werde mir die Arbeit mit dem Zerlegen und Abklemmen mal antun müssen.
Übrigens, der Nullsteller-Taster für die Tages-km-Zähler blinkt auch immer mit (und bleibt auch aus).
Das fiel mir auch auf, als ich sehen wollte was so alles zusammenhängt mit der Rädchenbeleuchtung.
Ich würde mit dem Taster für die Tageskilometer anfangen.
Ähnliche Themen
".......Übrigens, der Nullsteller-Taster für die Tages-km-Zähler blinkt auch immer mit (und bleibt auch aus).
Das fiel mir auch auf, als ich sehen wollte was so alles zusammenhängt mit der Rädchenbeleuchtung."
Das hat nichts mit dem Tacho zu tun,lediglich die Beleuchtung (LED) des Nullstellers ist mit durch die Rädchenbeleuchtung versorgt.
Die Idee alle einzeln zu prüfen ist zwar aufwendiger aber gut. Verwende am besten ein Labornetzteil damit du die gezogene Amp jeder LED sehen kannst.
Zitat:
@omifacelift schrieb am 16. Januar 2022 um 13:28:32 Uhr:
".......Übrigens, der Nullsteller-Taster für die Tages-km-Zähler blinkt auch immer mit (und bleibt auch aus).Das fiel mir auch auf, als ich sehen wollte was so alles zusammenhängt mit der Rädchenbeleuchtung.
[/quote"Das hat nichts mit dem Tacho zu tun,lediglich die Beleuchtung (LED) des Nullstellers ist mit durch die Rädchenbeleuchtung versorgt.
Die Idee alle einzeln zu prüfen ist zwar aufwendiger aber gut. Verwende am besten ein Labornetzteil damit du die gezogene Amp jeder LED sehen kannst.
Was für Tacho???
Es geht lediglich um den TASTER für die Rückstellung der Tages-km im VC.
Mehr nicht.
PS. bin Elektro-Fachmann und hab eine Stromzange (die wird hier aber nicht nötig sein, weil wenn ich die fehlerhafte LED gefunden habe, wird sie ersetzt).
Zitat:
@omifacelift schrieb am 16. Januar 2022 um 13:35:17 Uhr:
Richtig, im VC.,und wo kannst du die Tageskilometer sehen? Im VC ??
Ja….und?
VC hat mit dem Thema absolut nicht zu tun.
Auch die Tages-km.
Lediglich der Taster, mit dem man die km nullt.
Oder verstehe ich etwa(s) nicht - was du meinst?
Zitat:
@omifacelift schrieb am 16. Januar 2022 um 13:37:19 Uhr:
Das sind zwei total verschiedene Funktionen. Die Beleuchtung hat nichts mit deinem VC zu tun.
Ja…und?
Was willst den damit sagen?
Hab ja auch nie geschrieben, dass es mit VC was zu tun hat.
Die Diskussion scheint mir etwas aussichtslos (nur so nebenbei bemerkt).
Hi Leute und danke an den TE und @Ibit . Ohne das Bild von ihm (Seite 1 vom vom 26. November 2021 um 19:15:48Uhr) wäre mir das jetzt garnicht aufgefallen.
Hab das Kontur-Ambiente-Lichtpaket (mehrfarbig regelbar) . Sehe aber das diese Lüftungsdüse auf der Fahrerseite nicht leuchtet. Das habe ich zwar auch schon ein paar Tage später nach Fahrzeugübergabe gesehen, aber dachte mir nichts dabei und sei bestimmt normal das es nicht leuchtet ( so wie die lange Zierleiste auf der Beifahrerseite, wäre so geil gewesen wenn die auch komplett beleuchtet wäre).
Aber laut dem Bild von Ibit muss es ja beleuchtet sein oder ? Ansonsten gehts gleich zum 🙂 wegen Garantie.
Hab da sowieso noch ein paar andere Themen offen.
Und für @bodensee_m . Meine Rädchen sind auch alle beleuchtet und funtkionieren. Auch die Nullsteller-Taste für den Tages-km-Zähler 😉 .
Hoffe du hattest Erfolg mit deiner Fehlersuche, so von E zu E-Fachkraft 🙂
@Pbomb Die Beleuchtung der Leiste am Armaturenbrett ist Nachgerüstet und nicht im Ambienete-Paket enthalten. Siehe https://www.motor-talk.de/.../...uchtung-nachruesten-t6408850.html?... Dort haben das schon mehrere gemacht.
Zitat:
@reegeenee schrieb am 22. Januar 2022 um 14:05:45 Uhr:
@Pbomb Die Beleuchtung der Leiste am Armaturenbrett ist Nachgerüstet und nicht im Ambienete-Paket enthalten. Siehe https://www.motor-talk.de/.../...uchtung-nachruesten-t6408850.html?... Dort haben das schon mehrere gemacht.
Jub, da gebe ich Ihm Recht. Das Geld ist es auf jedenfall Wert. Lg
Ohhh ok, denn TE hab ich nicht gesehn 🙂
Danke für den Hinweis und den Link. Werde ich mir mal anschaun