Lüftung Mexiko Käfer Bj. 1983

VW Käfer Mexico

Hallo, ich habe einen Mexiko Käfer in einem sehr schlechten Zustand erhalten (er stand 6 Jahre auf der Wiese und diente den Waldbewohnern als Unterkunft) und bin am überlegen, ob ich mich an die Restaurierung traue. Leider fehlt "alles" zum Thema Lüftung vorne im Kofferraum und ich finde auch nicht so wirklich Fotos, wie es mal ausgesehen haben könnte. Deshalb meine Bitte, hat jemand Fotos von der Verlegung der Schläuche, die Anschlüsse etc. und welche Teile dazu gehören.
bis dahin
jo

Stand 12/2021
23 Antworten

Das einzige, was noch da ist, ist das betätigungswerk für den frischluftkasten und die Blenden für die luftdüsen. Alles andere fehlt.

Zitat:

Das einzige, was noch da ist, ist das betätigungswerk für den frischluftkasten und die Blenden für die luftdüsen. Alles andere fehlt.

So wie es aussieht, war mal eine Standheizung verbaut. Vielleicht würde der Rest dann mit ausgebaut...
Wenn die angesprochenen Adapter samt Schlauch in der A Säule fehlen, hast du ein elendes Gefummel vor dir. Wahrscheinloch hängen unten in der A Säule auf dem Stutzen noch Reste und umso unschöner wird es, einen neuen Schlauch zu montieren...

Der Tip mit Ralfs VW Teile ist gut, der hat sehr viele gute Gebrauchtteile. Oder mal ne Anzeige bei Kleinanzeigen oder im bugnet schalten. Sowas findet sich in der Regel immer noch.

Vielen Dank an alle,
inzwischen war ich an vielen Stellen unterwegs und kann bereits einige Teile mein Eigen nennen. Ich habe noch aus einem 2003 Katalog ein Foto gefunden, in dem die Lüftung gezeigt wird und das mit den Fotos zusammen ergibt einen guten Überblick. Zum beigefügten Foto habe ich noch eine Frage: wo geht der dritte Anschluß hin (gilt ja auch für die andere Seite)?
jo

Luefterkasten-857

Das müsste zur Frontscheibe gehen.

Ähnliche Themen

Das Rohr geht zu den Entfroster Düsen zwischen Amateurenbrett und Scheibe.

Asset.JPG

Vielen Dank, ich habe mit eurer Hilfe alles zusammen bekommen.

Super, dass freut uns :-)
Na, dann noch frohes Schrauben und bis zum 1.Mai in Hannover ;-)

Moin, jetzt habe ich doch noch zwei Fragen. Die Dichtung siehe Katalog Bild nr. 20 war geklebt. Macht man das und wenn ja mit welchem Kleber? Und werden die lüftungsschläuche nur gesteckt oder geklebt oder mit Schellen befestigt?
Bis dahin

Der ist meiner Meinung nur aufgesteckt aber es kann sein das er im Sommer bei hohen Temperatur an der Gaube anklebt. Aber dann kannst Du ihn immer noch mit etwas Sekunden Kleber fixieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen