Lüftung komische geräusche uas dem Beifahrer Fussraum!!!!

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen habe gestern meine Lüftung voll aufgedreht...
und habe bemerkt wenn ich bei der climatronic auf 4.stufe stelle egal ob economy oder klima an ist
ein komisches geräusch kommt von der lüftung als wenn was verstopft wäre...aber auch bei Beifahrer Fussraum!!!!
Musste gestern mein handschuhfach abschrauben und habe nach geschaut, nicht erkennen können....

Ist kein typisches problem denke ich mir mal aber vieleicht hatte ja jemand schonmal so ein pech!!!

14 Antworten

Hi,
prüf mal den Pollenfilter und probier mal , ob das Geräuch auch ohne Pollenfilter vorhanden ist!
Wenn da alles okay ist und das Problem weiterhin vorhanden ist, bau mal den Lüftermotor aus und lass ihn im ausgebauten Zustand mal laufen!evtl. verursacht der Lüftermotor das Geräuch!
Aber ohne das Geräuch zu hören--schwierig das nachzuvollziehen!!!

Viel Glück

MfG Lars

Was für ein Geräusch hast Du denn? Versuch´ es doch mal ein wenig zu beschreiben.
Falls es das gleiche Geräusch ist, wie das des Stellmotors der Umluftklappe (auf die Umlufttaste der Climatronic drücken), ist es das Potentiometer der Umluftklappe. Hat dieses einen Defekt, läuft Deine Umluftklappe entweder ständig auf und zu oder bleibt an irgendeiner Stelle stehen. Wenn Sie offen bleibt hörst Du dann natürlich den Gebläsemotor auch sehr laut.

ja das geräusch zu beschreiben ist sehr schwer...wie soll ich jetzt das geräusch beschreiben????das hört sich so an als wenn die luft irgendwo durch will aber nicht kann.....
ich habe alle wege einzeln auffahren lassen und alle bekommen einwandfrei lust spricht die scheibe luft von der mittelkonsole und fussraum...

Zitat:

Original geschrieben von Bora-Stricker999


bau mal den Lüftermotor aus und lass ihn im ausgebauten Zustand mal laufen!evtl. verursacht der Lüftermotor das Geräuch!

sitzt der lüftermotoer direkt hinterm handschuhfach das schwarze große plastik ding?????

Ähnliche Themen

Hat die Climatronic nicht eine Staudruckklappe über dem Gebläse und also unter dem Pollenfilter?

Würde erstmal den Pollenfilter ausbauen und gucken, ob dort alles frei ist.

Aber wenn Du sagst, dass Luft aus den Öffnungen kommt, dann tippe ich eher auf ein Problem mit der Umluftklappe, die sitzt im Beifahrerfußraum und schaltet den Luftstrom um von "Ansaugen außen" (also via Pollenfilter) auf "Ansaugen innen" (also eine reine Umwälzung der Innenraumluft.

Natürlich entströmt auch dann den Düsen ein, je nach Gebläsestellung, starker Luftstrom, nur wälzt sich das ganze eben nur noch innen um.

um luft benutze ich garnicht das was ich nur benutze ist immer auf economi und normjal heizen oder kühlen...
das ist von dem ein tag auf den anderen gekommen...
kann es auch sein das sich die Diag werte der climatronic verstellt haben?????

Zitat:

Original geschrieben von FireIce Gti



kann es auch sein das sich die Diag werte der climatronic verstellt haben?????
da wärst du der erste, meist geht der motor/zahnräder der umluftklappe kaputt

kann ich das sehen das die umluftklappe kaputt ist oder wie komme ich an den pollenfilter ran

Ich hatte das gleiche Problem. Den Pollenfilter habe ich gewechselt. Den Lüftungskanal vom Pollenfilter bis zum Lüfter geprüft. Das Problem bestand weiter. Dann habe ich direkt im Fußraum des Beifahrers die Abdeckung zum Lüfter entfernt und siehe da, hier war das Problem zu finden. Um den Lüfter herum (oben) befindet sich eine Pappeähnliche, etwa 2 mm dicke Isolierung. Hier hatte sich eine Ecke gelösst und hing auf den Lammelen des Lüfters. Der Lüfter drehte sich nicht mehr mit vollen touren, weil er dadurch gebremst wurde und es entstand dieses laute Geräusch.

Das Problem könnte auch bei dir vorliegen, vorallem dann, wenn du meinst das die Lüftung nicht 100 % -ig Power hat.

hi,
ich kann Hagelsturm123 nur zustimmen!
hatte das gleiche problem! bin dann zur werke gefahren, die haben sich das angehört und ma das handschuhfach abgeschraubt. nach weiteren 10 min kommt der typ raus und meint der lüftermotor sei defekt! kostenvoranschlag von ihm: "so genau kann ich das nicht sagen, wird ca 200-230 teuros werden, wenn sie möchten baue ich ihnen sofort einen neuen lüfter ein!" hab mich bedankt, ihm nen 5er für den ausbau des handschuhfachs gegeben und bin dann heim um es mir zu überlegen.
hab zuhause mal selbst druntergeschaut und den lüfter abgeschraubt. siehe da, da war irgendeine isolierung die von oben runtergefallen ist drin. hab sie entfernt, lüfter und handschuhfach drangeschraubt und es war bis zum heutigen tag ruhe!!
sowas nenne ich KOMPETENZ von VERTRAGSWERKSTÄTTEN!! echt klasse!!
lieben gruß

bei mir macht die umluft klappe geräusche wennich die umluft einschlate läuft ein motor ganz normal(vom geräusch her) und beim ausschalten so ein hakenden (tok tok tok) als wenn sich was drehen will und nicht kann oder schwergängig ist....
also kann mir einer sagen wie ich an die umluftklappe komme????
vieleicht sone anleitung oder so

Dann dürfte das Poti, welches das Signal gibt an welcher Stelle sich die Umluftklappe befindet, defekt sein. Das heißt, die Klappe läuft zwar in die Endstellung, jedoch kommt vom Poti kein Signal mehr, dass die Endstellung erreicht ist und der Stellmotor wieder aus gehen kann. Somit überspringen die Zahnräder an der Umluftklappe und werden langsam aber sicher zerstört, weil sie sich abreiben oder schlichtweg die Zähne ausbrechen.
Das Poti war bei meinem auch schon mal durch. In der Werkstatt wurde zur Reparatur der Handschuhkasten und die Verkleidung im Beifahrerfußraum (Gebläseabdeckung) ausgebaut. Wo genau das Poti saß kann ich Dir aber leider nicht mehr genau sagen. Ich glaube es sitzt links vom Gebläsekasten (zur Mittelkonsole hin).

das ist schade bei dem buch so wird´s gemacht habe ich es auch nicht gefunden
wie es auf dem bild beschreiben ist...
aber kannst du mir sagen was du so bezahlt hast????

Leider nicht. Bei meinem ging es damals noch auf Garantie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen