Lüftung / Klima

BMW 3er E36

Hallo und guten Tag,

Ich habe ein Problem mit der Lüftung meines e36
Habe die 2 Zonen Klima Automatik mit auc.
Wenn ich auf 16°C Stelle kommt überall kalte Luft raus. Das ist ja soweit sich richtig so. Wenn ich aber auf 32°C Stelle kommt nur oben (Richtung Windschutzscheibe) und unten (im Fußraum) warme Luft raus. In der Mitte also die luftführung über dem Radio oder über dem Handschuhfach kommt kalte Luft raus. Wenn ich das Steuerrad über dem Radio dann auch von mittelstellung auf warm drehe, kommt so gut wie gar keine Luft mehr in der "Mitte" raus obwohl die Lüfter Einstellung auf ganz aufgedreht steht und der Lüfter auch hörbar lauter wird. Zudem ganzen kommt dazu, nur bei 16°C Einstellung kommt oben und unten kalte Luft. sobald ich auf 16,5°C kommt oben und unten so warme Luft raus, als wäre es auf 32°C eingestellt. Vielleicht hat hier jemand eine Lösung für mich. Ich bin mit meinem Latein mit diesem Thema am Ende.

Ich wäre sehr dankbar für jede Hilfe
Mit freundlichen Grüßen

18 Antworten

Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Ich werde mir ein Multimeter besorgen und es mal durchmessen und daraufhin Bericht erstatten. Wenn ich es richtig gesehen habe hat der Stecker 3 Kabel. Ich bin, was Elektrotechnik angeht, ein leihe. Wie muss ich das Multimeter anlegen um die Spannung zu messen?

Es sollten irgendwo auf dem Steckergehäuse kleine Nummern eingeprägt sein,1,2 und 3.

Falls nicht,sollte die Leiterfarbe sichtbar sein.

Gelb (1) ist +12 Volt und kommt direkt von Sicherung 31.

Die geschalteten Minus sind Gelb-Violett (2) und Gelb-Braun (3).

Bei runtergedrehter Innentemperatur sollte also zwischen Gelb und Gelb-Violett/Gelb-Braun 12 Volt meßbar sein.

Du kannst auch den gelben gegen Karosseriemasse messen.Also die rote Meßspitze des Meßgerätes an den Kontakt mit dem gelben Draht halten und die schwarze Meßspitze irgendwo gegen bspw. die unlackierten Metallteile am Motor oder irgendwo an der Karosserie,wo kein Lack ist.
Hier sollten dann ab Zündung Stufe 2 jederzeit 12 Volt angezeigt werden.

Greetz

Cap

Zitat:

@PlatinumCLK schrieb am 17. November 2017 um 19:56:20 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 10. November 2017 um 17:21:24 Uhr:


Ach was mir gerade mal auffällt.

Wenn du die gewünschte Temperatur einstellst sagst du ja das der volle Pulle heizt oder fast, ist denn der Innenraum denn dann schon überhaupt warm so das der Innensensor die höhere Innentemperatur auch registriert?

Solange pustet der dann schon recht warm.

Es wird so warm das ich das Dach oder ein Fenster öffne obwohl ich nur auf 18°C eingestellt habe

So wie es ist muss irgendwas kaputt sein. Entweder das bedienteil oder der Igel oder sonst etwas nur weiß ich leider nicht was...

Dieses Problem hatte ich auch. Da war es eine kalte Lötstelle am Bedienteil.

Wenn es nicht das heizventil ist, hatte ich auch überlegt das bedienteil auszutauschen

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen