Lüftet dreht ständig

Mercedes C-Klasse W204

Guten Tag
Hab ein großes Problem mit kühlerlüfter.
Der Lüfter läuft wenn Wagen an ist immer auf volle leistung. Temperatur ist normal. Bei fehler auslesen stand das der druckschalter von klima defekt ist, wurde auch getauscht, keine Wirkung.
Das interessante ist das selbst wenn der Schlüssel nicht steckt und der Wagen kalt ist reicht aus das man irgendeine Tür aufmacht oder kofferraum geht der Lüfter auf volle leistung.
Während der Fahrt geht die anzeige an und zeiger von temperatur fällt leicht. Wenn die anzeige wieder aus ist geht temperatur anzeige sofort wieder auf normal. Und das öfter während der Fahrt.Bj 2008 motor m272
Danke im voraus

20210629_075358.jpg
29 Antworten

Wichtig wären auch die Istwerte KLA PS MB-Teil eingebaut ?

Der fehler ist nicht mehr da. Lufter dreht trotzdem. Der Sensor ist von Mahle

Wir haben lüfter abgeklemmt und gemessen ob es am Lüftersteuergerät liegt. Wenn Zündung aus ist kommt kein strom zum Stecker aber wenn ich die Tür aufmache kommt sofort 12 Volt
. Zündung dabei aus

Der fehler ist aktuell

Das ist der aktuelle Fehler.jpg
Ähnliche Themen

Hat jemand eine idee

Guck mal nach Wasserschäden im vorderen SAM.

Kann das sein das irgend ein Relais defekt ist? Habe heute in der Werkstatt gehört wie etwas klakkert auf der Fahrerseite in Motorraum neben bremskraftverstärker. Mechaniker hatte keine Zeit zu kucken. Was befindet sich da im Kasten hat jemand einen Schaltplan

Von was wird relai N angesteuert?

Screenshot_20210709-125111_Samsung Internet.jpg

Vorne im Motorraum

Hat die klimaanlage(automatik) temperatur sensoren die sowas auslösen können?

Kann evtl. am Motorsteuergerät liegen, hatte ich bei einem Bekannten, allerdings bei einem W211 aber gleicher Motor. Das Signal, wenn ich mich nicht irre, bekommt der Lüfter vom MSG. Mach mal die Stecker ab und schaue dir die an und bei der Gelegenheit mal gleich prüfen ob da Öl an den Kontakten ist.
Es kann aber auch der Lüftermotor sein. Startet der Lüfter auch wenn der Motor kalt ist ?

Das war der Lüftermotor.
Danke für Unterstützung

Beim OM651 kann es an durchgescheuerten Masseleitungen liegen.

https://www.motor-talk.de/.../...-hochtouren-an-w204-t5142828.html?...

Zitat:

@prizrak schrieb am 18. Juli 2021 um 16:06:12 Uhr:


Das war der Lüftermotor.
Danke für Unterstützung

Seltsam, ein Elektromotor hat entweder Kurzschluss (weil schwergängig), oder Unterbrechung.
Er ist voll gelaufen, weil er eine Spannung von 12V bekommen hat.
War wahrscheinlich nicht defekt.
Beim Motorwechsel hat man möglicherweise die Ursache mit beseitigt.
Z.B. ein durchgescheuertes Massekabel verbunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen