lüfterschaltstufen beim x25td

Opel Omega B

moin moin

kann mir wer die genauen schaltstufen der beiden lüfter vom x25td mitteilen?

in der suche leider nichts gefunden.
(komme leider derzeit nicht ans TIS ,urlaub😁

recht herzlichen dank im vorraus
mfg aus wean
franz

56 Antworten

Irgendwie hast du aber als das Glück verteilt wurde gefehlt, oder? 😛

Du kannst einem aber wirklich leid tun.
Is ja kein Dingen die paar Teile zu wechseln, die Rennerei und der Ärger sind doch immer das schlimmste.

ja , ja da hab ich wohl nicht aufgezeigt😁
glück hatte jedenfalls die omi >hatte keinen richtigen!! brandbeschleuniger dabei.😁😁😁

außer haufen kohle verbraten nichts positives erlebt.
hoffe nur, das ZK oder ZKD nichts abbekommen hat >mußte ca 500 m im notprogramm zur "ausweiche" im niemandsland.
wenn ja wars das 100%ig für das gefährt!!

ev gibts dann neuen omikühler zum schnäppchenpreis😕😁

ich trage es mit humor denn das leben ist bitter genug😁

aber auch anders betrachtet ,kann ich vom glück reden!!!😁
wenn das teil nur einige cm höher und einige cm weiter links eingeschlagen wäre????
würde ich vermutlich hier nicht mehr schreiben🙄

😁😁😁 also was dann 😁😁😁

Hi,

Das ist bitter .
Normalerweise muß der LKW-Fahrer für verlorene Ladung haften .

Aber ich denke mal der hat nicht angehalten oder gar nichts mitbekommen .

guten abend aus wien🙂😁

feet : bemerkt hat jener sicher nichts hat geschüttet volle kanne
kühler steht einbaubereit hier >hab den um ca 17 uhr geliefert bekommen

ca 1/2 liter automaitköl (dextronVI) gefüllt und stopfen wieder reingedreht🙂

frauchen darf mich die 400 km runterführen ,nur wissen tut sie noch nichts davon😁
bahnkarte 45 euro +ca 25 euro taxi vom bahnhof zum sind 70 euro }> diesel für vectra keine 60 euro, somit 10 euro gespart😁

werkzeug steht auch bereit >jetzt muß es nur mehr samstag werden

hoff einmal das beste🙄

Ähnliche Themen

Hi,

Dann bleibt mir nur , von hier aus , dir für den Samstag , viel Glück zu wünschen ,
daß du doch auch mal brauchen kannst oder besser gesagt , verdient hättest . 🙂

🙂also omi ist seit späten samstag abend wieder im heimischen stall.
war heute zu müde um bilder einzustellen <kommt morgen.
eisenbahnfahren ist auch anstrengend🙂😉 mit kühler und eigenen werkzeug inkl frostschutz im gepäck(wie so oft viel zu viel mit)
einbau verlief reibungslos stand ich doch unter beobachtung der öamtc crew😁
nach einer 3/4 std war er zum starten bereit>ein drücker und omi schnurrte> kühler abgedeckt 1.stufe angelaufen }biserl am gas gespielt und auch 2. stufe erfüllte ihre dienste

mit neuem kühler gleiche temp am schätzeisen <der alte dürfte somit in ordnung gewesen sein.

hab viel nachgedacht über temp >ev bin ich auf neue (ev schon bekannte😕)these gestossen😁

gute nacht bis morgen

🙂moin moin besser später als nie😁
im anhang der kühler mit übeltäter .
----
was mir bei den allen temp problemen aufgefallen ist >keiner schenkt dem viskolüfter so die aufmerksamkeit
"meine" these dazu.
viskolüfter übernimmt die hauptsächliche kühlung des motors!!!!!!!!!!!!. erst wenn es wirklich wärmer werden sollte,
kommen die E-lüfter ins spiel
wie ich darauf komme? ganz einfach :

GM verbaut für erste stufe (oberer fühler am kühler)einen thermoschalter mit 95°

der untere ist mit 105°-95° angegeben .
all diese temp sollten noch nicht schädlich sein (wenn diese nur kurze zeit erreicht werden)

hab mir gestern fast neuen viskolüfter kurze zeit "ausgeborgt" und damit probefahrt gemacht

autobahn 140-170kmh > temp 92°-94°landstrasse um die 100 kmh 92° stadtverkehr keine probleme und nie!! über 95 ° rausgekommen >lediglich im stadtverkehr (stau) ist erste stufe mal kurz ca 2 min angelaufen
2. stufe ist echt nur wenn"s kritisch werden sollte dazu da, denn motor runter zu kühlen.

PS: gestern hatte es schöne 30° im schatten
PS:PS: was mich ein wenig ärgert> das luftleit"dingsbums" paßt nicht mehr so richtig an den kühler }macht wellen ,da der kühler paar mm kleiner ist als der originale😠
aber ugoale wie die italiener sagen würden >hauptsache dem motor gehts gut😁

Hi,

Das sind ja mörderische Aussichten , von einem Stück Thorstahl , aufgespießt zu werden .
Zum Glück ist das Teil nicht einen halben Meter höher , in die Scheibe eingeschlagen .

Zitat:

Original geschrieben von feet


Hi,

Das sind ja mörderische Aussichten , von einem Stück Thorstahl , aufgespießt zu werden .
Zum Glück ist das Teil nicht einen halben Meter höher , in die Scheibe eingeschlagen .

😁😕

naja bin nicht sicher was bessser gewesen wäre😁

halben meter höher >hätte ich die fahrt fortsetzen können >aber so 🙄🙂

ugoale omi läuft ohne temp probleme >wie lange wird keiner sagen können

zugfahrzeug der besonderen art ist er ja nicht >leider} dank automatik und spritverbrauch

😠
moin moin

und wieder pech oder glück im unglück🙂
heute früh gabs kurzes" knallgeräuch "im motorraum >😕
motorhaube auf nichts gesehen.
aber nun ,da es mir keine ruhe gelassen hat und nach genauerem hingucken,dieses🙄
bilder im anhang

Hast auch zwei mal "hier" gerufen, als der Ärger verteilt wurde, oder? 😛

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Hast auch zwei mal "hier" gerufen, als der Ärger verteilt wurde, oder? 😛

oder sogar vermutlich deutlich mehrmals

hätte noch schlimmer kommen können ,wenn das ding in den neuen kühler geflogen wäre😰
😁
moin moin
darum einen tip ,falls sich jemand so einen quirrl holen sollte, vom schrottplatz

ganz genau aber richtig genau schauen ,ob dieses "windrad" nicht irgendwo einen haarriß hat
dieses stammte aus einer bmw havarie, vorne seiten schaden>darum hab ich auch nicht so genau "begutachtet"🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen