Lüfternachlauf

VW Golf 3 (1H)

Hay

Hab dir Econ Climatronic und denke der Lüfter läuft bei Motor aus manchmal recht lange nach. Hat die Steuerung eine maximale Laufzeit für den Lüfter damit die Batterie nicht so leidet?

19 Antworten

Da wird das Lüftersteuergerât defekt sein evtl.mal den Stecker am Steuergerât abziehen, wenn der Lüfter lâuft. Vermutlich. 357 919 506A verbaut, neu Et-Nr. 3A0 919 506.

Das Steuergerät ist nicht Eigendiagnose fähig und auch nicht über VW lieferbar gibt's aber im freien Markt oder bei Classic Parts.

Der Lüfter bekommt seinen Strom vom Steuergerät. Was soll passieren, wenn ich den Stecker vom Steuergerät abziehe? Sollte der Lüfter dann immer noch laufen, hätte ich die ewige Energiequelle gefunden 😁

Was ist denn der Unterschied zwischen 357 919 506A und 3A0 919 506

Soweit ich weiß, wird Stufe I des Lüfters direkt von der Zentralelektrik versorgt, geschalten vom Thermoschalter. In dieser Leitung war ein Abzweig zum Lüfter-SG.

Aber da müsste ich in den Stromlaufplan schauen, das ist dunkle Erinnerung.

Hat der 1,6er auch nen Temperaturschalter bei der Drosselklappe wie die 2,0 ADY/AGG etc.?

Habe diesen kleinen kupferfarbenen einpoligen Thermoschalter in der Nähe der Einspritzleiste

Das ist der Schalter (F87). Bei ca. 100 °C (gelbe Farbmarkierung, gab auch einen mit blauer) schließt der Masse und dann läuft der Lüfter nochmals nach.
Alles andere hat Shadow dazu bereits gesagt 😉

Deine Antwort