Lüfternachlauf
Hay
Hab dir Econ Climatronic und denke der Lüfter läuft bei Motor aus manchmal recht lange nach. Hat die Steuerung eine maximale Laufzeit für den Lüfter damit die Batterie nicht so leidet?
19 Antworten
Je nach Motor kommen da verschiedenen Eingangsgrößen rein.
Thermoschalter im Kühler, ein Thermoschalter am Zylinderkopf und/oder auch der Nachlauf inkl. elektr. Wasserpumpe.
Habe es jetzt nicht gemessen, aber würde sagen um die 10 Minuten, wenn es draussen richtig warm ist und der Wagen auch heiss ist.
Das wäre lang. Es ist länger, weil die Zirkulation des Kühlwassers nur noch mittels Schwerkraft erfolgt und nicht mehr forciert durch die Wasserpumpe.
Läuft der Lüfter nur bei Klimabetrieb so lange nach oder auch wenn die Klima nicht eingeschaltet ist ?
Die 2L (ADY/AGG) mit Klima laufen nach ~5 Minuten Standzeit nochmal an und lüften für 10 Minuten nach, das könnte ich mir bei AFT/AKS auch vorstellen, das sind ja auch Simos.
Ich werde mich nächstes mal mit dem Handy daneben stellen. Ob klima an oder aus war ändert nicht wirklich was. Beides schon getestet, allerdings nicht die Zeit gemessen. Nur nach Gefühl.
Was wäre, wenn der Motorraumtemperaturschalter defekt ist? Dieser schaltet ja nur gegen Masse. Gibt es eine Notabschaltung oder läuft der Lüfter dann, bis die Batterie leer ist?
Gibt keine Notabschaltung, solange das Ding Kontakt herstellt, so lange läuft es.
Das "Steuergerät" unter dem Kühlmittelbehälter ist einfachster Bauart.