Lüftergeräusche aus dem Armaturenbrett
Hallo Liebe Phaetoner,
da ich schon ein paar Geräusche Beiträge gelesen habe... Ich versuche eine Sounddatei einzustellen. Vorneweg ein Beschreibungsversuch. Beim Start mit Minusgraden (Standheizung hat sich vorher etwas warm gelaufen, Lüftung steht auf AUTO) höre ich ein starkes Knistern (wie trockene Blätter) aus dem Armaturenbrett Mitte. Es klingt wie Laub oder Dreck der in die Lüftung gekommen ist. Ich dachte auch schon mal, dass sich da eine Maus drin aufhält, bin echt erschrocken. Wenn ich jetzt auf manuelle Luftverteilung schalte ist das Geräusche bei "unten" und "mitte" sofort weg. Bei "oben" nahezu auch. Schalte ich zurück auf "Auto" ist es wieder voll da. Wenn das Fahrzeug dann komplett warm ist (10min oder so bei 0 Grad) wird das Geräusch weniger und ist dann ganz weg.
Drehen an der Lüftung verändert das Geräusch etwas, aber nicht so wie man es bei "Blättern" vermuten würde.
Insbesondere die Geräuschveränderung bei Außen Temperaturunterschieden ist signifikant. Es klingt auch fast so als ob Eis knisternd abtaut. Kann aber nicht sein oder?
Hat da einer von Euch eine Idee? Arbeiten bei der Lüftung Stellung AUTO vielleicht andere Luftkanäle, Stellbleche, Ventilatoren oder so?
Wo ist der Zugang für den Staubsauger???? 🙄
Liebe Grüße Philipp
Beste Antwort im Thema
Hallo Liebe Phaeton - Fahrer,
das "Knister" Geräusch begleitet mich auch schon seit drei Monaten. 1:1 wie vom Vorposter "Ceo" beschrieben.
Im angehängten PDF ist ein Querschnitt der Lüftung abgebildet.
Gestern habe ich denn Gebläsemotor ausgebaut. Meine Vermutung war dass sich Laub darin befindet. Leider hat sich dieser Verdacht nicht bestätigt. Zusätzlich noch mit der Luftpistole in die verschiedensten Lüftungsöffnungen hineingeblasen.
Das Geräusch (auch bei abgestellten Motor) und eingeschaltenen Diffusor ist immer gleich geblieben.
Könnte mir noch vorstellen dass über die Umluftklappe (siehe PDF) Laub in den oberen Bereich vom Armaturenbrett gelangt ist. Keine Ahnung welche weiteren Aktionen ich jetzt in Betracht ziehen soll.....
Würde mich freuen wenn jemand bei diesem Thema schon einen Schritt weiter ist. 🙂))
Liebe Grüsse
11 Antworten
Hallo,
hier ist jetzt die Geräuschdatei. Mit Standheizung hat es nichts zu tun, Geräusch war auch ohne Vorwärumung da. War jetzt auch besser reproduzierbar, liegt im oberen Lüftungssegment. Windschutzscheiben Ausströmer. Wie kommt man da hin?
Gruß Philipp
hallo zusammen,
war heute beim freundlichen. sie haben die heizung entlueftet. das soll's gewesen sein. jetzt ist es zu warm fuer den effekt. mal sehen. soweit zum update. gruss philipp
Bei meinem Phaeton ist das Geräusch auch unter dem Diffusor im Armaturenbrett da - wenn es heiss ist und die Ausströmer sonst zu sind! Bei manueller Öffnung der Lüftung zum Fahrgastraum ist das Geräusch weg!
Glaube an Steinchen unter dem Diffusor - weiß aber nicht wie man drankommt!?
Ich hab ein Pfeiffen bei Auto und geschlossenen Lüftungsklappen, das verschwindet bei Öffnung der Klappen. Entweder sind diese nicht dicht oder die zentrale Verteilerklappe schließt nicht richtig.
Mal ist es da mal weg...
Gruss capdoc
Ähnliche Themen
Moin!
Habe bei meinem 2005er GP0 das gleiche Problem mit "Steinchen" unter dem Diffusor im Armaturenbrett!
Gibt es inzwischen eigentlich eine Lösung dafür?
Thomas
Moin zusammen,
tja was soll ich sagen bei meine GP2 ist es exakt das gleiche Geräusch, ebenfalls nur bei Minusgraden....
Wenn es eine Lösung gibt, bitte, bitte einstellen.
Gruß
Martin
Hallo,
bei meinem GP03 hatte ich ein metallisches Geräusch, welches sporadisch auftrat. Die Einstellung der Lüftung veänderte diese Geräusch allerdings nicht; es war nicht reproduzierbar. Der Lüftungsmotor verursachte dieses und wurde im Rahmen meiner Garantie repariert.
Vielleicht hilft es...
Michael
Hallo,
das Knister-Geräusch (wie ein Blatt o.ä. im Luftstrom) habe ich auch. Meine Analyse bisher:
Das Geräusch ist genau dann da, wenn mit kräftigem Luftstrom über den Diffusor gelüftet wird.
Das passiert, wenn
1. ich die Scheibenheizung vorn manuell anmache
2. der Dicke selbst entscheidet, kräftig auf die Scheibe zu blasen. Nach einiger Zeit wird der Luftstrom automatisch verringert, dann ist das Geräusch weg. Das passt zu eurer Beobachtung: bei niedrigen Temperaturen bei Fahrtantritt.
Ceo
Die Ursache kenne ich leider auch (noch) nicht
Hallo Liebe Phaeton - Fahrer,
das "Knister" Geräusch begleitet mich auch schon seit drei Monaten. 1:1 wie vom Vorposter "Ceo" beschrieben.
Im angehängten PDF ist ein Querschnitt der Lüftung abgebildet.
Gestern habe ich denn Gebläsemotor ausgebaut. Meine Vermutung war dass sich Laub darin befindet. Leider hat sich dieser Verdacht nicht bestätigt. Zusätzlich noch mit der Luftpistole in die verschiedensten Lüftungsöffnungen hineingeblasen.
Das Geräusch (auch bei abgestellten Motor) und eingeschaltenen Diffusor ist immer gleich geblieben.
Könnte mir noch vorstellen dass über die Umluftklappe (siehe PDF) Laub in den oberen Bereich vom Armaturenbrett gelangt ist. Keine Ahnung welche weiteren Aktionen ich jetzt in Betracht ziehen soll.....
Würde mich freuen wenn jemand bei diesem Thema schon einen Schritt weiter ist. 🙂))
Liebe Grüsse
Wir sind nicht die einzigen:
http://www.motor-talk.de/forum/lueftung-raschelt-t5160968.html
Da gibt es den Tipp "nicht abgezogene Schutzfolie unter dem Armaturenbrett". Das mag ich gar nicht ausbauen. Alle Achtung schon @ banking für seine Demontage und Fotos :-)
Ceo
Zitat:
@Ceo schrieb am 31. März 2016 um 21:43:32 Uhr:
Wir sind nicht die einzigen:http://www.motor-talk.de/forum/lueftung-raschelt-t5160968.html
Da gibt es den Tipp "nicht abgezogene Schutzfolie unter dem Armaturenbrett". Das mag ich gar nicht ausbauen. Alle Achtung schon @ banking für seine Demontage und Fotos :-)
Ceo
Astreiner Hinweis!! Ich denke für den geneigten Laien ist der Armaturenbrettausbau eher schwierig bis nicht machbar.
Da ich das Problem an meinem 2010er GP2 auch habe, versuche ich es mal zu endoskopieren und ggfs. so (mit Kamera und Klebestreifen) Folienreste zu entdecken bzw. zu entfernen. Wenn jemand in dieser Richtung Tipps für einen idealen Zugang zum Ort des Geschehens hat, gerne. Ich werde am WE mal basteln.
Gruß in Forum!
Mattin