Lüfter während des Ladevorgangs
Hallo zusammen.
unser XC60 T6 2023 (grosse Batterie, 3,7kWh Lader) macht seit kurzem beim Laden extreme Lüftergeräusche und das nonstop die ganze Nacht. So laut, dass sich der Nachbar (zu Recht) beschwert hat.
Wenn man die Geräusche mit der Apple Watch Ultra 2 misst, zeigt die App 10cm vor dem Lüfter über 70db an.
Momentan sind die Außentemperaturen abends und nachts bei uns nicht über 17 Grad.
Das Auto war über eine Woche bei Volvo.
Es wurde irgendein Steuergerät neu initialisiert und div. Tests gemacht.
Das Auto lädt mit max. 3,7kWh, dieses ständige Gebläse das auf max. dreht macht doch keinen Sinn???
Wir würden es verstehen, wenn es mit über 50kWh laden würde, dass solche Geräusche entstehen können....
Siehe Video etc. im Anhang.
Habt ihr Lösungsvorschläge?
danke
22 Antworten
Hallo,
Ich habe einen V60 T8 aus 2020 Software 3.2.5
Das Fahrzeug ist seit ca 2 Monaten in meinem Besitz. Dementsprechend oft auch schon geladen. Benutze das original Schukosystem.
Seit einer Woche, habe ich sporadisch selbiges Phänomen. Der Lüfter läuft von Anfang an volle Pulle. Ein Blick unter die Motorhaube zeigt einen vereisten Block der Klima.
Zudem dauert der Ladevorgang länger als sonst.
Ist das richtig so?
Gruß
Das mit dem vereisten Block ist ja interessant, werde ich demnächst bei mir auch mal kontrollieren.
Das der Lüfter beim laden mitläuft, hatte ich auch schon einige Male gehabt; auch laden über original Schuko Adapter. Einen eindeutigen Zusammenhang konnte ich bisher noch nicht feststellen. Allerdings ist der Lüfter eher von Anfang an mitgelaufen, wenn ich direkt nach einer eFahrt mit dem laden angefangen habe. Eventuell hat auch die Aussentemperatur etwas damit zu tun und irgendein Teil muss gekühlt werden. Das würde auch den Eisblock erklären.
Dass der Ladevorgang länger dauert ist dann eigentlich logisch: Vom Lärm her hat der Lüfter (und ggf. noch die Kühlung) mindestens eine Leistungsaufnahme von 100 - 400 Watt. Die fehlen dann natürlich für das eigentliche laden des Akkus. D.h. der Akku wird in etwa mit 10% - 20% weniger Strom geladen, dementsprechend länger (etwa auch 10% - 20%) dauert dann der Ladevorgang. Diese Werte sind aber nur geschätzt.
Warum das erst seit einer Woche bei deinem Wagen auftritt, kann ich mir nicht erklären. Irgendetwas am Ladeverhalten geändert? SW Aktualisierung?
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung.
Nein es wurde nichts verändert. Die Temperaturen sind eigentlich immer gleich in der letzten Wochen.
Ich kann mir das jetzt einbilden und würde sagen, dass es nach einer Fahrt mit dem Benziner so war
Kurzes Update zu meinem vorherigen Beitrag:
Seit einiger Zeit, eventuell seit der 3.4.4er Aktualisierung, schaltet sich das starke Gebläse/Lüfter beim Laden nicht mehr ein. Heute bei 24° und direkt nach einigen elektrischen Autobahn km das Laden gestartet und es hat sich nur der kleine, sehr leise, Lüfter zugeschaltet. Der grosse laute Lüfter ist ruhig geblieben.
Eventuell hat Volvo in dem Bereich etwas angepasst!?
Ähnliche Themen
@pa-pe ich hab das Selbe Problem beim Laden, die Klima läuft nach und es ist alles vereist. Wäre mir zumindest im Winter nicht aufgefallen und jetzt haben wir hier ~10°, ist mir auch nur aufgefallen da ich Geräusche (der Klima) 10min nach dem Laden gehört hab.
Normal kann das nicht sein... 🙁
Achso - ich hab es noch nicht 100% reproduzieren können, aber das war jetzt 2x mit der Ladedose in der Stadt, als "schnell" laden.
Daheim mit Schuko hab ich zwar gemerkt, das der Lüfter bei höherem Ladestand mal angeht und auch etwas nachläuft, aber vereist war da nichts. Evtl. ist das aber nur bei Ladung von 20% auf 80% (oder 0% auf 100% im Display)?
Ich weiß gar nicht, welche Software ich hab, hab aber das letzte 2.0 vor ~3Monaten eingespielt
@Pa-Pe - hast du diesbezüglich schon neue Infos?
Hallo, leider nein. Habe mir angewöhnt, das Auto erst nach ein bis Staunden nach jeder Fahrt, anzustecken.
Seitdem habe ich nichts mehr gehört. War aber auch noch nicht zum Update, bzw zur Rückrufaktion.
Gruß
ok, danke. Ich glaube aber nicht, das es mit der Fahrt und dann gleich anstecken zu tun hat. Beim Laden ist ja die ersten Stunden Ruhe, erst dann so nach 2:30, wenn der Akku voll wird, fängt er an zu kühlen - so zumindest meine Erfahrung. Und daheim mit dem 220v/Solar ladet er ja langsamer, da hab ich das extreme Kühlen auch noch nicht bemerkt, der Lüfert läuft aber immer mal, das ist wohl ok.
Würde mich freuen, wenn du Infos hast, hier zu lesen; danke