lüfter schlägt an schlauch :(
hi!
der lüfter (visco) schlägt bei erhöhter drehzahl an den schlauch vom thermostat.
es ist kaum spiel vorhanden, weder an der wapu noch an der viscokupplung.
ich meine das die lüfterblätter sich so biegen, dass die an den schlauch (schon was drum gewickelt, war schon fast durch 😠) kommen.
hat das schonmal jemand gelesen?
oder ist einem das selbst passiert?
ist bei euch der lüfter hart (also die blätter) oder relativ biegsam? (meine nicht den elektrolüfter)
wäre nett wenn das mal jemand testen könnte 🙂
316i limo M43B16 BJ11/93
Beste Antwort im Thema
schau dir die motorlager an. also die gummilager mit denen der motor an der vorderachse befestigt ist. klingt so als wenn ein lager eingerissen oder ganz gerissen ist.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
schreib mir doch mal, was dagegen spricht. 😕
Das hab ich im Individual-Thread schon geschrieben,wenn dir das ned reicht oder es ned kapiert hast,kann ich dir auch ned helfen.Und das war das letzte von mir zum Thema VIN-Abfrage.
Und ersetz dioe Wasserpumpe....die gibts auch für weniger wie 150 Euro und das sicher auch in Spanien.Selbst eine hier in D gekaufte und nach ESP verschickte ausm Zubehör kost nedmal ansatzweise die Hälfte....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Und ersetz dioe Wasserpumpe....die gibts auch für weniger wie 150 Euro und das sicher auch in Spanien.Selbst eine hier in D gekaufte und nach ESP verschickte ausm Zubehör kost nedmal ansatzweise die Hälfte....
100€ visco + 50€ wapu machen bei mir 150€. wenn die visco nicht noch teurer ist. 😕
ps: das im individualthread hatte ich gar nicht gelesen. siehe PN.
die wasserpumpe hat auf jeden fall spiel.
bei der viscokupplung bin ich mir nicht sicher. darf die etwas hin und her kippen, ohne das es sich anfühlt als hätte sie spiel?
ich möchte nicht die wapu tauschen und hinterher ist die visco auch kaputt...
wie würdet ihr testen ob die visco spiel hat?
ps: ist immerhin noch die erste viscokupplung (BJ 93)
Ich habe vor einigen Tagen bei BMW einen neuen Kühler + Wasserpumpe einbauen lassen. Man ist dort so nett und verbaut ohne Meckern mitgebrachte Teile.
Festgestellt wurde auch bei meinem Auto, daß die Viscokupplung ausgeschlagen ist. Kann noch nicht so schlimm sein, dann es schleift nichts.
Es wäre interessant, ob es neben Fichtel & Sachs und Behr, noch einen vertrauenswürdigen Hersteller für die Kupplung gibt. Die 30 EUR-Teile bei Ebay sind bekanntlich Schrott.
Edit: Meyle "Made in Germany".. vielleicht einen Versuch wert? Nochmal Edit: Es steht nur "Meyle Germany" drauf. Also vermutlich beschriftet in Germany ;D
Ähnliche Themen
bei mir schleift (es schlägt eigentlich mehr) es auch erst ab 4000upm.
es gibt auch welche von hella (original bmw) hab ich gerade gesehen. aber nur in verbindung mit einem 9 blättrigen lüfter. meiner hat 11 blätter...
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
bei mir schleift (es schlägt eigentlich mehr) es auch erst ab 4000upm.es gibt auch welche von hella (original bmw) hab ich gerade gesehen. aber nur in verbindung mit einem 9 blättrigen lüfter. meiner hat 11 blätter...
Die Lüfter sind ja gleich umgebaut. Vier Schrauben und fertig. Habe ich bei meinem auch gemacht.
gruß He-Man
was hattest du denn für ein problem mit dem lüfter?
edit: http://cgi.ebay.de/...071QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
den meine ich, da passt auch mein lüfter drauf?
Meine Visco war im Eimer. Ich hatte noch eine rum liegen vom E34 oder E30 (keine Ahnung) hat gepasst, bis auf den Lüfter.
schau mal oben den edit.
was war denn an deiner viscokupplung kaputt? ausgeschlagen oder kuppelte sie nicht mehr?
Meine hat nicht mehr gekuppelt. Da passt dein Lüfter drauf, ja. Man sieht ja sogar die Löcher für die Schrauben. Sind nur vier sechser Schrauben. Ist in fünf min. umgebaut.
ich weiß leider nur nicht ob meine viscokupplung zuviel spiel hat, oder ob die wackelei ausschließlich an der wapu liegt. 🙁
ne idee wie ich das rausfinden kann?
kann man den lüfter (das plastikdings) an sich ausschließen? 😕
so eine scheiße...😠 hab keine bock alles zu tauschen ohne sicher zu sein das es auch wirklich kaputt ist. (wapu sicher, lüfter kp und visco auch kp)
Ich dachte du hast noch einen? Kannst ja mal quertauschen. Die Visco ist in fünf min. umgebaut. Dann siehst ob es an der Visco liegt
Edit: wenn du sicher bist, das die WP im Eimer ist, mach erst mal die. Dann siehst doch ob der Lüfter immer noch schleift.
Den Lüfter glaube ich nicht. Die Visco eher auch nicht.
Ich habe mir eben die Meyle-Kupplung bestellt. Ebay-Artikelnummer 370341408012
Wenn ich die dämliche 32er Mutter aufbekomme, dann wechsel' ich die Kupplung selbst, wenn nicht dann muß ich wieder BMW bemühen.
Ich werde natürlich Bericht erstatten, ob das Teil funktioniert usw..
den neuen hole ich erst donnerstag. es ist aber ein 4 zylinder mit klima, also ohne viscolüfter...
ich bin eigentlich auch der meinung das es der lüfter (blätter) nicht sein kann.
ich werde erstmal die wapu tauschen und dann weitersehen. diesmal kaufe ich eine gute 😁, die ich jetzt verbaut habe ist ein 20€-wapu. gehalten hat sie fast 1 jahr 🙄
@UTrulez: link zu der meyle-visco? kann ich nicht finden...
edit: die 32er an der visco geht ab wenn du den keilriemen drauf lässt. dann den schlüssel ansetzten und ordentlich mit einem mittelgroßen hammer drauf hauen. nur aufpassen das der schlüssel grade angesetzt ist und das du auch im nicht schräg dagegen haust.
Ich hatte den Lüfter vor einigen Wochen ab und mußte die Riemenscheibe mit einem Schraubendreher halten um die Mutter zu lösen. Ich weiß jetzt nur nicht, wie fest das Teil bei BMW letzte Woche angezogen wurde. Taktisch klug wäre sehr fest 😁
Meyle-Kupplung: Ebay