Lüfter macht drehzahlabhängige Geräusche wenn Klima an

Opel Astra H

Hallo zusammen,
das Problem habe ich schon länger, ist jetzt eher nervig wenn das Radio leise ist oder aus.
Also ich höre, dass das Lüftergeäusch schwankt, es ist also drehzahlabhängig mit dem Benzinmotor.
Hattet ihr schon auch so etwas mal gehört. Teilweise ist der Lüfter schon lauter, manchmal fällt es garnicht auf.
Also wenn ich die Klima ausschalte, dann ist das Lüftergeräusch nicht so.
Vielleicht mache ich mal eine Audio Aufnahme und poste sie.

Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Viele Grüße, Lukas

20 Antworten

Sonst mal Füllmenge Klima prüfen.

Hallo,
nein es wurde komplett aufgefüllt.
Der Kompressor wurde getauscht erst im März. Aber es war schon früher da, das Geräusch.

Hallo zusammen,
habe endlich mal den Soundn aufgenommen, ich hoffe, dass Ihr etwas hören/erkennen könnt.

Also echt komisch manchmal war das Geräusch fast weg. und jetzt kälter mit mehr Luftfeuchtigkeit ist es lauter, heute z.B. rel. laut, wenn das Radio ausgeschalten ist.

Es wäre schön, wenn Ihr mir Tipps/Unterstützung geben könntet. Vielen Dank!

Also ich hör nix.

Was issen bei Dir " Lüfter " ?

Das Innenraumgebläse ?

Oder der Motorlüfter am Kühler ?

Ähnliche Themen

Das Innenraumgebläse. Klar hört man es. Am Anfang bin ich im Leerlauf, und das ist nicht das Motorgeräusch...
Das Gebläsegeräusch hat so etwas "sägendes"

Und welche KLIMA hast Du ?

Hallo, war das eine erstgemeinte Frage, oder soll ich es lieber gleich in einem anderen Forum versuchen?

Bis jetzt kam erst ein hilreicher Tipp mit dem Füllstand des Kältemittels, aber wie geschrieben Kompressortausch im März.

Eine Klimaanlage mit einer Automatik. Und Blacky zur Info: Ich bin Schreibtischtäter, aber ich arbeite in einem techn. Bereich...

Und für Dich zu Info :

Die Frage war ernstgemeint.
Es gibt 3 KLIMAs beim ASTRA H

- manuelle Klima
- halbautomatische Klima
- Klimaautomatik

Hallo,
es ist eine Klimaautomatik.

Hast Du die Geräusche auch,wenn Gebläse läuft ,aber KLIMA ausgeschalten ist ?

Am besten mal den Fehlerspeicher vom ECC-Bedienelement auslesen lassen.

Hallo, genau wenn die Klima aus ist, dann ist das Geräusch nicht vorhanden. Wie kann man denn das EEC Bedienelement auslesen?

Wenn die Geräusche weg sind wenn die Klima aus ist, deutet das mehr auf den Kompressor, der sich einen abrödelt. Füllmenge, falsche Befüllung, nicht ausreichende Kühlung zB weil.der Kondensator sich großteils aufgelöst hat, Abstand der Magnetspule passt nicht... Kann vielei sein, man müsste es live anschauen.

Meine Klima im Benziner-Astra macht auch Geräusche, aber nur wenn's kalt ist, also gerade über die Einschalttemperatur. Ist es wärmer, wird die ruhig. Das macht die schon seit 2-3 Jahren, glaub ich.
Allerdings sind die Geräusche nicht so krass.

Zitat:

@lukeman218 schrieb am 8. Januar 2021 um 20:21:15 Uhr:


Wie kann man denn das EEC Bedienelement auslesen?

ECC. Das macht man mit nem guten Auslesegerät. Tech2, Opcom oder Hella/Gutmann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen