Lüfter läuft während des Ladens
Fahre seit März 2019 einen V 90 T8.
Bin eigentlich zufrieden. 2 Dinge stören mich. Weiß aber nicht ob das nirmal ist oder ein individueller Fehler.
1) Obwohl ich direkt den "Pure Modus" wähle springt immer wieder der Benziner mit an.
Das 2, nervendere:
Beim abendlichen Laden im Carport über 220 Volt an der normalen Schukosteckdose springt immer wieder, ziemlich lang und für die Nachbarn nervtötend ein Lüfter an. Ist das normal?
97 Antworten
Ich beklage mich nicht über das einphasige Laden, das ist zwar suboptimal, jedoch bei der geringen Reichweite nicht elementar.
Nur von einem in nächtlicher Stille laufenden Lüfter hat mir niemand vorher was erzählt. (Und ich konnte/musste/sollte bei der Probefahrt zwar wegen der Meldung "Gealterter Kraftstoff. Motor läuft mit" zwar den Tank leer fahren, aber an eine Ladesäule hing ich ihn nicht)
Ich hoffe jetzt einfach mal, dass der Lüfter a) nur bei hohen Außentemperaturen anspringt (was nachts ja nicht der Fall ist) oder b) wenn, dann so leise ist, dass er in 20m Entfernung nicht mehr wahrnehmbar ist.
Zitat:
@manatee schrieb am 28. August 2021 um 13:27:09 Uhr:
Ich beklage mich nicht über das einphasige Laden, das ist zwar suboptimal, jedoch bei der geringen Reichweite nicht elementar.
Nur von einem in nächtlicher Stille laufenden Lüfter hat mir niemand vorher was erzählt. (Und ich konnte/musste/sollte bei der Probefahrt zwar wegen der Meldung "Gealterter Kraftstoff. Motor läuft mit" zwar den Tank leer fahren, aber an eine Ladesäule hing ich ihn nicht)
Ich hoffe jetzt einfach mal, dass der Lüfter a) nur bei hohen Außentemperaturen anspringt (was nachts ja nicht der Fall ist) oder b) wenn, dann so leise ist, dass er in 20m Entfernung nicht mehr wahrnehmbar ist.
Der Lüfter läuft immer, 20m könnten aber ok sein. Meiner steht ca 25m weiter im Carport und ich schlafe bei offenem Fenster. Ich höre nichts, hab aber auch einen sehr gesunden Schlaf. 😁
Der Lüfter ist definitiv nicht immer an. Also bei meinem V60 T8 jedenfalls nicht. Es ist eher die Ausnahme als die Regel.
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 28. August 2021 um 18:51:10 Uhr:
Der Lüfter ist definitiv nicht immer an. Also bei meinem V60 T8 jedenfalls nicht. Es ist eher die Ausnahme als die Regel.
Ich hoffe, das dies bei meinem auch der Fall sein wird, wenn ich ihn in 14 Tagen erstmalig an meine Wallbox hänge. (Ich hab einen äußerst empfindlichen Schlaf...)
Ähnliche Themen
Mit läuft immer meinte ich, dass er nicht nur im Hochsommer anspringt, aber richtig, nicht durchgängig beim Laden.
Ist auch von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich. Meiner schmiss gern diverse Lüfter an und machte dann Geräusche einer startenden F18A Hornet (auch im Winter) da das Auto direkt unter dem Schlafzimmer Fenster stand habe ich ihn öfter mal nur tagsüber geladen. Besonders schlimm, das er immer mal ein paar Minuten ausging, dann den nächsten Jet starten ließe, wieder ausging, .
So ein Auto ist auch nur ein Mensch und schnarcht schon mal. 😁
Zitat:
@stelen schrieb am 28. August 2021 um 20:34:19 Uhr:
Meiner schmiss gern diverse Lüfter an und machte dann Geräusche einer startenden F18A Hornet (auch im Winter) (…) Besonders schlimm, das er immer mal ein paar Minuten ausging, dann den nächsten Jet starten ließe, wieder ausging, .
WTF? :-(
Jetzt macht mir keine Angst….!
Zitat:
@manatee schrieb am 29. August 2021 um 09:26:18 Uhr:
Zitat:
@stelen schrieb am 28. August 2021 um 20:34:19 Uhr:
Meiner schmiss gern diverse Lüfter an und machte dann Geräusche einer startenden F18A Hornet (auch im Winter) (…) Besonders schlimm, das er immer mal ein paar Minuten ausging, dann den nächsten Jet starten ließe, wieder ausging, .WTF? :-(
Jetzt macht mir keine Angst….!
Tja, hat er leider recht.
Lass dich nicht verrückt machen. Der Lüfter liegt bei mir beim Laden mit einer Lautstärke dass ich den Lüfter nur bei absoluter Stille in mehr als 5 m Entfernung überhaupt höre, und das auch nur wenn ich darauf achte. Der Stelen poltert gerne mal, und seine Aussagen würde ich auf keinen Fall wörtlich nehmen
Ist halt ein Lüfter. Teilweise ein Geräuschniveau wie im Sommer im Stau, wenn der Lüfter hochdreht, weil der Fahrtwind fehlt.
Den einen störts mehr, den anderen weniger.
Dann frag halt meine Frau, wenn Du der Meinung bist es würde nicht so sein, denn wegen ihr durfte ich Nachts nicht mehr laden.
Das hat mit Poltern rein gar nichts zu tun, wenn es einzelne nicht machen ist das schön für die Besitzer, andere machen es halt und die Werkstätten finden nichts.
Also unser nagelneuer V60 T6 hat das jetzt auch einmal gemacht. War wirklich extrem laut. An der Temperatur kann es weniger gelegen haben. Auto stand schon ein paar Stunden in der Garage bis ich ihn ans Kabel gehängt hatte. Kabel nochmal ab und wieder dran und es war Ruhe.
So, nun habe ich meinen T8 und bin verzweifelt:
Der ist beim Laden mit lächerlichen 3kw unglaublich laut - wenn ich das vor der Bestellung gewußt hätte, wäre das ein KO-Kriterium gewesen, denn dadurch, dass der Akku winzig und die Ladeelektronik zusätzlich noch mickrig ist, hängt das Teil ja quasi ständig an der 11kw-Box.
Kann man da gar nichts machen?
Hier startet bei bewölktem Himmel und 18°C seit 3h aller paar Minuten eine 747Max vorne am Gartentor :-(
Das ist nervig und hochnotpeinlich.
Vor allem weil es aller paar Minuten an und aus geht.
Scheint schon eine Frage der Wahrnehmung zu sein. Von 747 mag ich hier wirklich nicht sprechen, stören tut es mich eh nicht.
Wenn es Dich tröstet: Es scheint außenstehend völlig zufällig, wann und wie lange/laut der Lüfter läuft - irgendeine schlaue Logik wird es sicher geben.
Jedenfalls ist er oft genug auch schlicht ruhig.