Induktives Laden um XC90: extreme Hitze
Hi,
Meine iPhones (SE 2022, 12 und 14) werden beim Laden in der Lade-"Schale" des XC90 extrem heiß. Gefühlt verbrennt man sich die Hände wenn man es anfasst. Das Laden an sich ist auch mega langsam.
Ich habe eine Ikea Lampe mit einem Lade-Pad, also nichts dolles, da bleibt das iPhone kühl.
So ist das Teil absolut unbrauchbar, so dass du besser per USB Kabel lädst.
Habt ihr die Probleme auch ?
10 Antworten
Versuch mal, das iPhone zB ohne Hülle oder in etwas anderer Position dort abzulegen.
Eine gewisse Erwärmung ist normal, aber wenn's zu warm wird kann es an falscher Ausrichtung und / oder einem zu großen Abstand der korrespondierenden Spulen liegen.
Manchmal passt es einfach nicht mehr richtig, weil das neue Smartphone zu groß für die Qi-Plattform im Auto geworden ist (letztere wächst ja nicht mehr mit...).
Bei meinem Galaxy Ultra und dem V90 (dort ist Qi nur nachgerüstet) wird das Smartphone auch rel warm.
Ich hab das bei mir im V90 auch. Das Handy ist sau heiß aber kaum geladen. Hab das induktives Laden jetzt abgeschalten, da ich Schaden am Handy (S23 Ultra) vermeiden möchte.
Gab aber meines Wissens nach bereits jede Menge anderer User die das gleiche Problem in ihren Volvo haben.
XC90 T8, iPhone 14pro wird geladen und dabei warm, aber nicht heiß
Ähnliche Themen
Hab auch ein iPhone 14 Plus, das wird auch sehr warm / heiss, iPhone 12 Pro Max meine Frau ebenfalls
Es gibt anderweitig hier bei Motor-Talk schon einen thread dazu, wo jemand auch eine Lösung, allerdings für den XC40, gepostet hat.
Die Ursache wird vermutlich identisch sein (ich kenne die verschiedenen iPhones nicht, da ich mit dem faulen Apfel nix am Hut habe, aber die grundsätzliche Ursache, der Kamerabuckel, ist ja inzwischen bei nahezu allen Smartphones gegeben).
Ja, das löst zu mindestens das Problem, dass schneller geladen wird, warm wird das Telefon aber trotzdem noch.
Mein iPhone SE3 wird nur sehr warm, wenn ich die App Blitzer.de ständig laufen lasse.
Sonst wärmer als am Kabel, aber nicht bedenklich.
Gruß Thomas
Eine Erwärmung ist bei induktivem Laden ja aber grundsätzlich normal, auch bei kabelgebundenem Laden kommt es idR zu einer Erwärmung.
Kritisch kann's halt werden, wenn das Gerät beim Laden heiß wird.
Exakt so ist es, es wird nur warm. Wenn aber der Buckel der Kamera das iPhone schräg und mit Abstand zur Platte liegen lässt, dann wird es eben heiß. Und lädt nicht richtig. Deswegen mein Fix zumindest für die 40er nach obigen Link.