Lüfter läuft beim aufschließen

Audi A6 C7/4G

Also ich habe ja schon ein paar Dinge zum Lüfter beim Bitu gelesen aber nicht das Richtige gefunden.
Also zum einen läuft der Lüfter nach absstellen nach und das ist ziemlich laut. Das besondere ist, das der Lüfter an geht wenn ich den dicken aufschließe.
Kennt das jemand von euch?
Kann doch nicht sein das man ein kaltes Auto aufschließt und dann geht der Lüfter an...

Da stimmt doch was nicht

29 Antworten

Hallo Atomickeins,

was genau willst du mir damit sagen? Dass die Steuergeräte nicht lange halten?

Das liegt im Auge des Betrachters 🙂

Bei meinem 2007er A6 4F (VFL) haben die Lüfter-Steuergeräte gehalten solange ich den Wagen hatte (bis 2013 und 143 Tkm), meinem 2010er 4f (FL) habe ich schon mit einem defelkten Lüfter-Steuergerät gekauft (3 Jahre alt, 99Tkm) und zwei Jahre später (ca. 140 Tkm) war das andere Lüfter-Steuergerät defekt. Ich habe auch das Gefühl das man in letzter Zeit mehr davon lesen kann als vor paar Jahren also denke ich nicht das Audi die Steuergeräte verbessert hat sondern eher das Gegenteil der Fall ist.

Ist ja auch ne nette Einnahmequelle wenn die Dinger nach paar Jahren schon so vergammelt sind das die den Dienst quittieren....

Hallo zusammen, ich wollte zurükmelden was der Fehler des ewig laufenden Lüfters war.
Also der Lüfter lief immer während der Fahrt, ist schon angegangen wenn nur die Tür aufgemacht wurde oder die Zündung eingeschaltet wurde.
Gestern habe ich ihn beim Freundlichen abgeholt und die Aussage war, das ein Kabelbaum angescheuert war und es so zu diesem Fehler kam. Steuergerät wurde bei der Fehlersuche gewechselt aber das war es nicht.
Welcher Kabelbaum genau kann ich leider nicht sagen.
Also falls es jemandem irgend wann helfen sollte. Auch sowas passiert.
Nun geht alles und der Dicke ist wieder leise ;-)

aja, kleine Ursache - große Wirkung. Danke für die Rückmeldung !

Hoffendlich wurde der Kabelbaum nun so verlegt das nicht mehr scheuern kann....

Ähnliche Themen

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 30. April 2016 um 16:05:03 Uhr:


aja, kleine Ursache - große Wirkung. Danke für die Rückmeldung !

Hoffendlich wurde der Kabelbaum nun so verlegt das nicht mehr scheuern kann....

Ich hoffe doch sehr das der freundlich es ordentlich gemacht hat.

Ich habe das auch !!!

natürlich habe ich die anderen Beiträge gelesen und danach auch meine Reparatur durchführen lassen.

Sprich die Werkstatt hat den Fehler ausgelesen, Ergebnis, Lüfter 2 Motorlüfter.

Also einen neuen bestellt, eingebaut und siehe da, der Lüfter läuft permanent.

Man muss nicht mal den Motor starten, es reicht eine Tür zu öffnen und ab geht die Post.

Nun sagt die Werkstatt, vermutlich ist dann das MOTORSTEUERGERÄT defekt.

Dazu finde ich aber überhaupt keine vergleichbaren Themen, Einträge oder gleich Geschädigte.

Immer wenn ich Beiträge lese, war es das Steuergerät vom Lüfter, nie das Motorsteuergerät!!!!

Könnt Ihr mir helfen? Jeder Rat kann helfen. Wie nun vorgehen? Und bitte nicht als Antwort, geh zu Audi. Bin bei einem Audischrauber.

Ein Audischrauber ist nicht Audi. Ab zu Audi und Anfrage machen.

Gruß JM

Ab zu Audi oder wechsle den Schrauber. Lüfter der läuft ist definitiv nicht defekt, einen neuen zu kaufen war also Geldverschwendung.

... und Zeitverschwendung, die ja bekanntlich auch 3-stellig pro h kostet ...

Zitat:

Hallo zusammen, ich wollte zurükmelden was der Fehler des ewig laufenden Lüfters war.
Also der Lüfter lief immer während der Fahrt, ist schon angegangen wenn nur die Tür aufgemacht wurde oder die Zündung eingeschaltet wurde.
Gestern habe ich ihn beim Freundlichen abgeholt und die Aussage war, das ein Kabelbaum angescheuert war und es so zu diesem Fehler kam. Steuergerät wurde bei der Fehlersuche gewechselt aber das war es nicht.
Welcher Kabelbaum genau kann ich leider nicht sagen.
Also falls es jemandem irgend wann helfen sollte. Auch sowas passiert.
Nun geht alles und der Dicke ist wieder leise ;-)

Hallo audius. Ich habe das selbe Problem und bin nicht vom Fach. Ich hatte mein Auto jetzt schon einige Male beim "Mech" und habe jetzt schon 6K Franken ausgegeben. Es wurden einige Steuergeräte ausgetauscht (auch die von der Lichtanlage). Könntest du mir bitte sagen, um welchen Kabelbaum es sich handelt? Ich bin kein Mech, weswegen ich um jeden Beschrieb sehr sehr dankbar bin.

Ich grüsse dich herzlich aus der Schweiz.

Alfred

Mich hat es jetzt auch getroffen. Tür auf:Lüfter läuft. Ich tippe auf Marder. Fehler : Elektrischer Fehler Kuhler 2

Ich hatte das 2 mal
Beim ersten Mal war es der Kabelbaum der unten an die Lüfter geht. Der scheuert durch und ein Kabel geht dabei zu Bruch. Beim 2. mal war es leider nicht der kleine Kabelbaum. Es muss das Steuergerät gewesen sein. Habe eine gebrauchten Lüfter gekauft und schon war alles ok. Das Steuergerät ist direkt auf dem Lüftermotor montiert und das gibt es meineswissens nicht einzeln.

Habe jetzt auch das selbe Problem… wenn man aufsperrt oder Türe aufmacht fängt der Lüfter an. Lüfter mit Steuergerät gewechselt und Problem bleibt gleich. Kabelbaum sieht aber eigentlich sehr gut aus. Gibt es ein Relais oder sowas? Wie kann Türe öffnen mit Lüfter Zusammenhängen?

Es ist aber in 99% der Fälle entweder Kabel oder Stg.

Stg und Lüfter hast Du getauscht (neu?). Daher bleibt nur Kabel übrig.

Die Endstufe für die Lüftermotoren bekommen Dauersaft und gesteuert werden sie über das M-Stg. Das eingentliche Stg der Lüfter wird über die Klemme 87 aktiviert. Deshalb laufen sie auch erst beim Öffnen der Türe, weil das Auto da anfängt auf den "Betriebmodus" hochzufahren. Es sind dort zwei Lüfter montiert. Beide kontrolliert? Klemme 87 geht nämlich zu beiden Stg.

Der Grund warum die Motoren direkt anlaufen ist, weil sie im Notmodus sind. Sollte ein Stg ausfallen, wird der Lüfter auf "voll Power laufen" umgeschaltet, daß der Motor bzw. die Kühler gekühlt werden. Halt eben nur ungeregelt.

Hallo zusammen,

Ich hatte seit 3 Wochen den gleichen Fehler mit den gleichen Symptomen.
Tür auf=Lüfter an. Kofferraum auf =Lüfter an.
Bei mir war dann auch die Motorkontrolleuchte an und die Leuchte „Antriebsstörrung“.

War bei Audi und festgestellt wurde Oxidiertes Kabel, im Bereich vor dem Stecker der Lüftung.

Das gelbe Kabel/ die gelbe Ader war oxidiert warum auch immer.

Wurde instandgesetzt und jetzt alles wieder gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen