Lüfter komplett ausgefallen
Hallo liebe Community. Mir ist bei der B KLasse die Lüftung komplett ausgefallen. Sehr plötzlich und ohne Vorwarnung. Auf keiner Stufe irgendeinen Mucks.
Jetz war ich das mit bei ATU, di emir sagten im besten Fall wäre es ne Sicherung ansonsten würde es sehr Teuer werden könne. Nen Tausi steht im Feuer. 🙁
Hat eienr Ne Idee ob ich als handwerklich begabter Laie sehen kann ob es die Sicherung ist? Weiß jemand wo der Kasten ist, also der im Motorraum oder der im Fußbereich?
Und da ich keien Dokumentation finden konnte welche Sicherungsnummer das sein könnte?
Ich danke euch.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kssdesign schrieb am 12. Oktober 2020 um 21:17:03 Uhr:
... Und warum sprach der atu Mann von 1000 € im worst case.
Weil ATU meist weniger Ahnung von Autos hat wie meine liebe Ehefrau...
21 Antworten
Ein Aus- und Einbau aller Sicherungen ist nicht sinnvoll. Nur die entsprechende Sicherung entfernen! Übrigens kann man auch schon oft von oben bzw. im eingebauten Zustand die Sicherung sehen und in der Mitte den Metallsteg durchschimmern sehen. Hier hilft auch eine Taschenlampe.
Alternativ kann ein etwas elektrisch versierter auch direkt am Lüftermotor die Spannung messen.
Das Geräusch alle 3 Sek. kann ich nicht zuordnen, ggf. ist dies ein Geräusch, dass jetzt erst auffällt weil der TE nach Fehlern sucht (z.B. Magnetventil)?
Klar schaue ich mir nur die Sicherung bei der Heizung an. Ich brauche aber ne stärkere Taschenlampe.
Hallo, nun, ATU konnte da nix machen. Der Fehlercode ist DTC 912F Gebläseregler. Die Haben mir gesagt ich muss zu Mercedes damit. Da swird wohl eher teuer, oder kennt jemand dern Vorgang?
Ähnliche Themen
Kenne den Fehlercode nicht, aber wenn z.B. ein Blatt den Ventilator am Lauf hindert, könnte das Steuergerät versuchen alle 3 Sekunden den Ventilator anlaufenzulassen, jedoch ist dieser blockiert. Also erst Mal auseinanderbrauen und nachsehen.
@all wenn der TE seine FIN mitteilt, wer kann dann ihm eine Anleitung zukommen lassen?
Zitat:
@rtur schrieb am 17. Oktober 2020 um 20:54:22 Uhr:
Kenne den Fehlercode nicht, aber wenn z.B. ein Blatt den Ventilator am Lauf hindert, könnte das Steuergerät versuchen alle 3 Sekunden den Ventilator anlaufenzulassen, jedoch ist dieser blockiert. Also erst Mal auseinanderbrauen und nachsehen.
@all wenn der TE seine FIN mitteilt, wer kann dann ihm eine Anleitung zukommen lassen?
Hmm, das könnte doch das Geräusch, welches Relais-Artig klingt, sein was ich vernehme?
Gebläsemotor ausbauen
- Seitenblende am Armaturenbrett abnehmen
- Handschuhfach ausbauen
Weiteres hier
https://www.motor-talk.de/.../...rn-aus-der-lueftung-t6712748.html?...
Ursache für den möglichen Fremdkörpereintritt siehe hier
https://www.motor-talk.de/.../...rn-aus-der-lueftung-t6712748.html?...
Gruß
wer_pa