Lüfter dauerlauf V6, 2.5

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Guten Wochenstart Allerseits

Habe ein ?uhlwasser / Thermodtat problem.
Habe gestern das alte ausgebaut und bevor ich das neue eingebaut habe hab ich beide gleichzeitig ins kochende Wasser gelegt,
das neue ging schön langsam und weit auf
das alte gerade mal so 1 mm.
Das Neue ist seit gestern drin, jetzt läuft der Lüfter dauernd und auch oft mit 2ter Stuffe obwohl das Wasser im Rohr (vor dem Motor) vom Ausgleichsbehälter richtung Thermostat kalt ist. Der Schlauch richtung Kühler ist heiß. Woran kann das liegen ?

38 Antworten

Und was ist mit deinem Problem?

Guten Morgen
Nach dem entlüften Probefahrt gemacht,
später noch mal unterwegs geweßen. Alles ok was denn Lüfter (anspringen) betrift.
Muß nacher durch Darmstadt (allso Stadtverkehr) mal sehen wie da der Lüfter interval ist.
Die Zylinderkopfdichtung werd ich in der 2ten Septemberwoche wechseln, wenn sich bis dahin nichts verschlechtert.
Das ELM werd ich im laufe des Tages bestellen.
Einen guten Wochenstart gewünscht?

Thermik hat sich eingerenkt, läuft alles enzsprechend gut.
ELM werd ich nach der ZKD aktion bestellen, da ich jeden Cent jetzt erst mal in die Teille stecke die ich für das Abdichten brauche
und da sind wir auch schon bei meiner nächsten Frage:
Was sollte ich vielleicht noch zusätzlich mit austauschen, wenn schon fast alles zerlegt ist und somit zugänglich ist ?
Was ich im iNet nicht finde sind: KW Scheibe und der Kurbelgehäuseanschluß der direkt am Block sitzt unterhalb der Ansaugbrücke.
Weiß jemand wie ich an die Teille komme ? außer direkt vom FORDhändler.
Werd mich bei dem, vorsichtshalber mal umhöhren was für ein Vermögen er dafür will. Falls ich schlechtenfalls darauf zurück greifen muß.
Denn Wasserstutzen/-flansch wo die 3 oder 4 Schläuche dran gehen (Kunststoff) find ich auch nicht. Kommentar: zur Zeit nicht lieferbar...
Intereßoeren würde mich auch noch das Stehbolzen maß vom Auspuffkrümmer um diese gleich mit auszuwechseln.
Was ist mit der Ölpumpe ? Hat diese schon mal bei jemandem denn Dienst aufgegeben ?

Zitat:

@BjornSt schrieb am 14. August 2021 um 13:25:10 Uhr:


Thermik hat sich eingerenkt, läuft alles enzsprechend gut.

Heisst das jetzt das alles funktioniert oder nur das du erst mal zu Frieden bist?

Zitat:

ELM werd ich nach der ZKD aktion bestellen, da ich jeden Cent jetzt erst mal in die Teille stecke die ich für das Abdichten brauche

Das Teil kostet wenn du teuer kaufst 30€. Das würde ich aber vor der ZKD Reparatur kaufen. Denn wenn alles läuft, warum willst du dann die Karre zerlegen????

Zitat:

und da sind wir auch schon bei meiner nächsten Frage:
Was sollte ich vielleicht noch zusätzlich mit austauschen, wenn schon fast alles zerlegt ist und somit zugänglich ist ?

Kette fällt mir da ein. Ist zwar beim normalen Benziner eher kein Problem, aber wenn alles schon zerlegt ist....

Hat der Ölverbrauch? Dann gleich noch nen Satz Kolbenringe und VSD bestellen....

Zitat:

Was ich im iNet nicht finde sind: KW Scheibe

Die ist beim Benziner auch unauffällig. Würde ich wenn dann nur erneuern wenn da was dran zu sehen ist....

Zitat:

und der Kurbelgehäuseanschluß der direkt am Block sitzt unterhalb der Ansaugbrücke.

Du meinst die Kurbelgehäuseentlüftung?Was ist mit der Ölpumpe ? Hat diese schon mal bei jemandem denn Dienst aufgegeben ?

Eigentlich auch nicht auffällig....

Aber wie ich schon weiter oben schrieb, ich persönlich würde nichts zerlegen wenn er denn läuft. "Never touch a running system"

Ähnliche Themen

Laut Anzeige wird er nicht heiß. Der Lüfter springt nur im Stattverkehr (jetzt bei denn Temperaturen) öfters an, ansonnst ok.
Ich will denn zerlegen weill er undicht ist. Ölverlust. Entweder zufall das er ausgerechnet auf der Stirnseite an den Kopfecken (äußerlich) undicht ist, ab 2500 - 3000rpm.
oder das Steuergehäuse ist da oben an denn Ecken, kontaktstellen undicht.
Ich vermute das es eher die ZKD ist und daher auch der Leistungsverlust + Spritverbrauch. Komm nicht mehr unter 10,5, egal was ich versuche.
Öl im Wasser = 0
Wasser im Öl = 0
Sprudeln im Kühlersystem = 0
Bei dem ZKD Satz von Reinz sind die VSD dabei.
Muß nur gucken das ich mir das Werkzeug für die Feder drücken besorge.

Hatte schon überlegt mir einen Fiesta '02 zuzulegen da ich das Fahrzeug nur brauche um zur Arbeit zu kommen
und mir somit die Arbeit spare
ABER
wenn ich mir die Arbeit jetzt mache dann fahr ich denn Mondeo bis der TÜV mich nicht mehr vom Hof läst
weill ich der hat, bis auf ein kleines winziges pickelchen, kein Rost.
Dann hat er trotz der letzten vermehrt aufkommenden weh weh'chen, mich trotzdem nicht so viel Nerven und Geld gekostet wie all die Autos davor. Das waren nicht gerade wennige und unterschiedliche Marken.

Zitat:

Die ist beim Benziner auch unauffällig. Würde ich wenn dann nur erneuern wenn da was dran zu sehen ist....

ok, die sieht noch gut / intakt aus.

Zitat:

Du meinst die Kurbelgehäuseentlüftung?

Ja, so ein kleines rechteckiges Kästchen mit Schlauchanschluß.

Habe das auf YouTube gesehen wo 2 Rußen denn V6 neu abgedichtet haben.
Versteh kein Rußisch. War mir auch egal. Wollte nur sehen was da alles auf mich zukommt wenn alles zerlegt ist.
Bevor ich da stehe und Teille bestellen muß.
Ist halt schlecht wenn man das Auto braucht um zur Arbeit zu kommen aber es wegen einem Teillchen nicht zum laufen bringt.

KGE und Schläuche dicht machen könnte wichtig sein

Wie hoch ist der Ölverlust? Normalerweise ist ZKD eher nicht das Problem, sondern eher die VDD.... D a vielleicht noch mal genau kontrollieren....

Die VDD hab ich schon 2x erneuert. Beim ersten mal hatte ich denn Fehler gemacht, mit Dichtmaße weill ich 100% sicher sein wollte das die VDD ducht wird. Nebenwirkung = die Maße hat in der Prallen Sommersonne so schnell angezogen das sie die Dichtung nicht ordentlich sitzen hat lasen und somit an zwei Stellen durch denn Anzug gequetscht hat.
Beim 2ten mal hab ich da nichts mehr rein geschmiert. VDD einfach so rein und die ist auch dicht. Hab das mit einem Spiegel rundherum, paar mal nachgeprüft.
Das Öl tritt nur ab einer Drehzahl von 2500 - 3000 aus an denn Ecken,
einmal läuft es hinter der LiMa runter und vorne hinterm KlimaKompreßor.
Wenn das zeug nicht auf denn Krümmer tropfen würde, würde es mich nicht so jucken aber da ist auch noch der Leistungs verlust der mit sich auch denn höheren Verbrauch nachzieht.
Unterdruck System ist dicht,
Zündkerzen, Kabel und Spulle sind Neu.
Der macht irgendwo ein Geräusch als würde er über Krümmer abblaßen, im warmen zustand
aber
der Krümmer ist niergendwo undicht.

Im Motorraum am Benzinverteillerrohr ist doch so ein Anschluß an dem man denn Vörderdruck der Pumpe meßen kann.
Was für ein Gerät brauch ich dafür und wieviel Bar sollten da anliegen ?
Die Benzinpumpe macht merkwürdige Geräusche,
zwar konstant aber gefällt mir nicht.
Nicht das daher vielleicht der Leistungsverlust her rührt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen