Lüfter: 3 Defekte auf einmal oder Verarschung ?

Audi TT 8N

Hallo,

gestern hatte ich mein Auto nun in der Werkstatt (VW-Autohaus mit Audi-Service) weil die beiden Kühlmittellüfter nicht funktionierten. Ich tippte ja auf das Steuergerät, weil beide gleichzeitig wohl kaum kaputt gehen... dachte ich mir jedenfalls so. Dann bekam ich die Nachricht, dass das Steuergerät defekt ist und außerdem beide Lüfter.. diese hätten sie durchgemessen. Da soll wohl ein Teil das andere kaputt gemacht haben. Da ich das nicht für unmöglich hielt, habe ich das halt alles ersetzen lassen, repariert werden muss es ja eh. Das alles hat mich nun ca 750€ gekostet ! ca 420€ Material (135+145€ die Lüfter, 87€ Stg. + 16% MwSt). Der Rest ist Arbeitslohn. Ich habe mir die Sachen natürlich mitgeben lassen, ich wollte das nochmal selbst testen. Das habe ich nun heute auch gemacht, jedenfalls habe ich die Lüfter mal an 12V angeschlossen und siehe da, sie laufen an ! Meine Vermutung wäre evtl., dass die Werkstatt die Lüfter durch das defekte Steuergerät hindurch gemessen hat oder versucht zumindest und das nicht ging und sie daraufhin schlußfolgerten, dass die Lüfter auch defekt sind. Aber evtl kann es ja sein, dass die Lüfter zwar laufen, aber trotzdem nicht ganz korrekt funktionieren ? Gibt es da noch eine Möglichkeit zum testen ?
Ich habe aauch mal den Widerstand gemessen, jeweils die äußeren Kontakte (sind 3) beiu dem einen hat er glaube sowas um die 50 (welche ohm-skala weiß ich jetzt leider nicht) angezeigt und bei dem anderen fast 0. Ich dachte ja, der ist defekt, lief aber wie gesagt trotzdem.

Also, kann jemand was dazu sagen ? WEnn die nämlich funktionieren, müssen die mir die Teile wieder zurückbauen.

Gruß Holger.

20 Antworten

Ach ja im 8N-Forum wird auch gerade das Thema behandelt!

http://www.motor-talk.de/t1202887/f341/s/thread.html

oben auf dem batteriekasten ist eine sicherung für die lüfter.. die war bei mir aber heile...

Sind 2 Sicherungen auf der Batterie: einmal eine Schmelzsicherung (mittlere) und zweitens eine Stecksicherung (in Fahrrichtung die rechte).

Für den Lüftertausch muß die Front runter. Die Lüfter müssen getauscht werden, wenn der Vorwiderstand hinüber ist.

Dieser sorgt für den Lüfterlauf auf Stufe 1. Stufe 1 ist gegeben, wenn man die Klima aktiviert und beide Lüfter laufen mit.

Habe im Moment selbst das Problem, das die Lüfter - und dann nur auf Stufe 1 - laufen, wenn die Klimaanlage an ist.

Tippe eher auf Thermoschalter im Kühler.

Gruß

TT-Fun

Zitat:

Original geschrieben von steysi


Bei mir sah die Rechnung ganz ähnlich aus. Vermute dass mann sich da die 70% Kulanz zurückholen wollte über übertrieben aufwändige (teure) Fehlersuche, auf die es dummerweise keine Kulanz gibt...

 

Ist denn in Deiner Rechnung irgendwo die besagte defekte Sicherung aufgetaucht ? 😉

Gruß

TT-Fun

Ähnliche Themen

bzgl. der Sicherung muss ich mal nachsehen. Aber die Sicherung wurde mehrfach getauscht. Audi hat's auch mal mit einer stärkeren probiert, sind aber alle immer wieder geflogen.
Ich meine, dass ich die Sicherung nicht auf der Rechnung gesehen habe, aber ich check das noch mal (könnte aber auch sein, dass ein Sicherungswechsel einfach unter Service fällt und nicht berechent wird).

Zitat:

Original geschrieben von TT-Fun


Ist denn in Deiner Rechnung irgendwo die besagte defekte Sicherung aufgetaucht ? 😉

Gruß

TT-Fun

bei mir war auch keine auf der rechnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen